bulb + ir-fernbedienung?
Moderator: donholg
Da ich die Ebay-Noname-Fernbedienung im direkten Vergleich mit einer original Nikon ML-L3 bei identischen Lichtverhältnissen getestet habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass Dein Problem an der Noname-Fernbedienung liegt. Mit der Nikon funktionierte die bulb-Belichtung auf Anhieb, bei der Noname überhaupt nicht. Bin mit der Noname-FB direkt zum Verkäufer gefahren. Er hat bestätigt, dass sie nicht ordungsgemäss funktioniert. Wir haben daraufhin noch zwei andere Noname-FBs gleichen Typs ausprobiert...alle liefen im bulb-Modus nicht...der Spiegel blieb oben.
Habe es garade nochmal probiert. Also ich habe das Nikon-Originalteil der FB. Mit einer vollen Batterie geht das ohne Probleme. Die Striche im Display stehen bei der Zeit auf "--" was gleichbedeutend mit Bulb ist. Da ich erst vor kurzen die CR2025 gewechselt habe (die Reichweite der FB hatte stark abgenommen) und die alte Batterie zufälligerweise noch nicht entsorgt hatte konnte ich den Test mit Bulb auch mit der alten Batterie nochmals durchführen. Also mit der schwachen Batterie funktioniert die Bulb Auslösung nur noch aus extrem kurzer Distanz ordnungsgemäß. Wird der Abstand FB zur Kamera größer ist das Schließen des Verschlusses über die FB dann nicht mehr möglich.
Wenn es also mit frischer Batterie nicht gut funktionieren sollte, dann würde ich zuerst mal die Kontakte in der FB prüfen.
Gruß Andreas.
Wenn es also mit frischer Batterie nicht gut funktionieren sollte, dann würde ich zuerst mal die Kontakte in der FB prüfen.
Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC