Siehe den Gitarristen auf folgendem Bildausschnitt:

Moderator: donholg
Das Kernproblem ist, daß der bei Deinen Motiven vorhandene Kontrastumfang alles übersteigt was mit Film oder digitaler Aufzeichnung möglich ist. Vom Grundsatz her können da auch Profimodelle nicht viel dran ändern, auch deren Kontrastumfänge sind nicht um die notwendigen Größenordnungen höher.zeep hat geschrieben:Haben die "großen" Nikons das auch? Finde das ziemlich beunruhigend, dieses Phänomen hat mir schon einige Bilder versaut
Gott sei Dank ist das eine Fehlinformation.michido hat geschrieben:...Wenn ja kenne ich dieses Problem von der CP 5900 meiner Frau. Dort kommt es meist bei roter Kleidung in Verbindung mit diskreter Überbelichtung auch zu solchen clipping Effekten im Rotkanal. Der Rotton kippt dann meist recht abrupt (halt "clipping")ins magentafarbige bis quietschpink!(würg!)
Irgendwo hatten wir das Thema auch schon mal wo dann herausgestellt wurde,daß diese Rotspitzlichter dummerweise auch nicht im Kameraeigenen Summenhistogramm bzw.in der Spitzlichteranzeige angezeigt werden.
Dazu müßte das Histogramm nur den Rotkanal darstellen können um eine brauchbare Warnfunktion zu sein.