Da kann ich nur zustimmen. Und so bequem die 2.8er Zooms auch sind, mit einer Festbrennweite kann man leicht noch ein bis zwei Blendenstufen gewinnen. Bei wenig Licht würde ich deshalb kein Zoom benutzen.jsjoap hat geschrieben:Also bei solchen Anwendungen lieber lieber Lichtstärke als OS!
Konzertobjektivprobleme
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
mh, genau das ist das Prob... gibt es leider nicht....... außer eventuell das 70-200/2.8.-max- hat geschrieben:Oder beides zusammen.
Aber trotzdem möchte ich mein OS nicht mehr missen. Selbst bei Offenblende finde ich die Abbildungsleistung gut.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Dem muss ich Widersprechen. Ich finde den Schärfetiefebereich mit Blende 2,8 manchmal schon zu knapp und bei Konzerten kann man den Aufnahmestandpunkt leider nicht beliebig wechseln.volkerm hat geschrieben:mit einer Festbrennweite kann man leicht noch ein bis zwei Blendenstufen gewinnen. Bei wenig Licht würde ich deshalb kein Zoom benutzen.
Zum VR bleibt noch zu sagen, dass man sich bei Aufnahmen um 1/100 und Brennweite 200 halt keine Gedanken über das Verwackeln machen muss. Wenn das Geld für VR da ist würde ich nicht darauf verzichten.
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hmmmm ... als ich mit SLR angefangen habe, war 2.8 Standard und die lichtstarken Objektive fingen bei 2.0 an, und 35/1.4 bzw 85/1.4 war dann typische Konzertfoto-Ausrüstung. Und das gibt mir ein oder zwei Blenden Reserve, die ich nutzen kann, aber nicht nutzen muß. Je nach Situation kann ich ja abblenden, wenn gewünscht, aber ich habe eben die Reserve verfügbar. Für die von max hier parallel gezeigten Konzertbilder wäre auch f2 oder f1.4 problemlos, um ein Beispiel zu nennen.CP-PILOT hat geschrieben:Dem muss ich Widersprechen. Ich finde den Schärfetiefebereich mit Blende 2,8 manchmal schon zu knapp und bei Konzerten kann man den Aufnahmestandpunkt leider nicht beliebig wechseln.volkerm hat geschrieben:mit einer Festbrennweite kann man leicht noch ein bis zwei Blendenstufen gewinnen. Bei wenig Licht würde ich deshalb kein Zoom benutzen.
Zuletzt geändert von volkerm am So 3. Jul 2005, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
ok, überredet.....................-max- hat geschrieben:"gibt es leider nicht"??
Nikon`s 70-200 2.8 VR.
nur leider zu welchem Preis......



Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von jsjoap am So 3. Jul 2005, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Das hast Du wieder Recht. Ich denke wohl noch zu sehr an meine gestrigen Aufnahmen. Einigen wir uns doch darauf, dass es das Beste ist beides in der Fototasche zu haben.volkerm hat geschrieben:Für die von max hier parallel gezeigten Konzertbilder wäre auch f2 oder f1.4 problemlos, um ein Beispiel zu nennen.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@max: Problemlos bezog sich auf Andreas Einwand, daß man bei Blende 1.4 evtl. einen zu kleinen Schärfebereich hat. Meine Antwort war, daß bei Deinen Bildern (eizelne Person an Mikro oder Instrument) ein kleiner Schärfebereich ausreicht.
@Andreas: Mit der Schärfentiefe hast Du ja bei vielen Motiven auch recht! Bei einem Klassikkonzert sieht's bestimmt wieder anders aus. Ich wollte nur ausdrücken, daß Festbrennweiten eine Überlegung wert sein könnten. In der Ausgangsfrage war davon ja auch schon die Rede gewesen, aber nur bei den "langen Tüten".
@Andreas: Mit der Schärfentiefe hast Du ja bei vielen Motiven auch recht! Bei einem Klassikkonzert sieht's bestimmt wieder anders aus. Ich wollte nur ausdrücken, daß Festbrennweiten eine Überlegung wert sein könnten. In der Ausgangsfrage war davon ja auch schon die Rede gewesen, aber nur bei den "langen Tüten".
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Achso, dann haben ich den Zusammenhang wohl nicht erkannt, sry.volkerm hat geschrieben:@max: Problemlos bezog sich auf Andreas Einwand, daß man bei Blende 1.4 evtl. einen zu kleinen Schärfebereich hat. Meine Antwort war, daß bei Deinen Bildern (eizelne Person an Mikro oder Instrument) ein kleiner Schärfebereich ausreicht.