Auch hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten; die einfachste ist natürlich, den eingebauten Blitz als Master zu verwenden und der SB-800 löst dann mit aus...
Ich möchte das, sobald ich meinen SB-800 habe, anders handhaben:
Und zwar werde ich mir einen IR-Auslöser für Blitzgeräte kaufen, der sich aufn Blitzschuh der Kamera montieren lässt. Somit löse ich meinen SB-800 aus, ohne mit Licht in der Ausleuchtung dazwischen zu funken... Die Leistung des internen Blitzes lässt sich ja nicht sooo gut regulieren und würde so nur in das Bildresultat reinpfuschen und immer von vorne mitausleuchten, ob man will oder nicht.
Das nur so, von einem Anfänger. Die Profis können hierzu sicher noch viel mehr und ausführlicher berichten

