Da glaube ich noch nicht dranMit anderen Worten blendet man dann um 2-3 Stufen ab um scharfe Bilder zu haben. Na dann macht das VR ja richtig viel Sinn.

Denn im Studio mache ich immer aufnahmen zwischen 9-13 und die waren alle unscharf.
Moderator: donholg
Da glaube ich noch nicht dranMit anderen Worten blendet man dann um 2-3 Stufen ab um scharfe Bilder zu haben. Na dann macht das VR ja richtig viel Sinn.
Da kann ich dich beruhigen. Das ist knackescharfDa krieg ich Magenschmerzen wenn ich das Lese, ich hoffe das 70-200VR ist da wesentlich besser, denn ich warte nur auf die Lieferung des Objektives.
Warum überrascht mich so ein Ergebnis nicht?ManniD hat geschrieben:Manu hatte mal 2 Bilder aus seinem Winterurlaub in den Bergen eingestellt, also 18-70 gegen 24-120 VR, war zwar nicht unbedingt 100% vergleichbar aber auch dabei viel die Optische Qualität des 24-120 zurück. Aber wie gesagt, war nicht 100% vergleichbar.
Da kannst Du beruhigt sein. Das 70-200 von CPPILOT ist annähernd so scharf wie meine 85er Festbrennweite. Damit solltest Du zufrieden sein.ManniD hat geschrieben:Da krieg ich Magenschmerzen wenn ich das Lese, ich hoffe das 70-200VR ist da wesentlich besser, denn ich warte nur auf die Lieferung des Objektives.
Nein Horst, Du brauchst auf garnix verzichten.Oder soll ich auf ein 24-120 nur deswegen verzichten müssen, weil andere durch ein weniger optimiertes Inormationsverhalten sich selbst enttäuschen?
Wohl kaum. Auch wenn Du AF-S und VR abziehst nicht.Hier werden also zwei Objektive verglichen, die ungefähr dasselbe kosten.
Doch ich wundere mich. Denn wie bereits beschrieben,D.h. genauer gesagt, man *kann* es natürlich schon machen, aber man sollte sich über das Ergebnis in *dieser* Richtung nicht wundern
Das sehe ich ähnlich. Deshalb hab ich mir heute das 28-70 2,8 bestellt.Etwas ganz anderes ist es, wenn Du persönlich mit dieser Leitung nicht zufrieden bist. Dann musst Du eigentlich die Konsequenzen ziehen und Dir eine passende Optik suchen.....