Nikon AF-S 24-120VR unscharf???

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Wundert mich auch.
Da ist mein 35-135 N ja deutlich schärfer bei f/3,5.
brused
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von brused »

Ich befürchte alles ist schärfer :cry:
Selbst mein 90€ Sigma ist schärfer :evil:

Wer kann mir denn nun sagen ob das Normal ist???????????????
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Mich würde das auch brennend interessieren. Ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mir das Teil nun kaufen soll oder nicht. Dieser A/B Vergleich verschreckt doch etwas.

Das lesen der verschiedene Treads hilft da auch nicht wirklich, da die Meinungen doch sehr auseinander gehen. Ist das Teil nun wirklich nicht das Gelbe? Ist das Serienstreung? Oder hat es eine Qualität die dazu führt, das der Anspruch an ein Objektiv, darüber entscheidet ob man es für "super" oder "nicht ausreichend" hält?

Vielleicht ist es ja möglich, dass noch andere von euch VR 24-120mm Besitzern vergleichs Bilder hier reinstellen. Vergleiche mit einer Linse die viele von uns hier haben, wie zB das 18-70 Kit. In den Brennweiten bereichen wo die beiden sich überschneiden. Oder ist das blödsinn?

Party on
Zuletzt geändert von lfo am Do 30. Jun 2005, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
brused
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von brused »

Ist das Serienstreung?
Dachte ich auch erst.
Nur das Objektiv ist ganz frisch vom Nikon DDorf zurück :shock:
Ich befürchte das Nikon hier eine Scherbe mit VR ausrüstet und es dadurch als hochwertige & hochpreisige Optik verkauft. :evil:

Solange mir keiner das gegenteil anhand von Fotos beweist ist das meine derzeitige Überzeugung. :(
Habe selten eine so PIEP Objektiv besessen.
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Ich hoffe, dass andere vr24-120 Besitzer dazu beitragen können diesem Problem auf den Grund zugehen.

Wenn sich am Ende herausstellt das andere VR 24-120`s schärfere Bilder machen besteht ja noch Hoffnung. Ach für Dein Teil.
Falls sich aber zeigt das alle dieses Problem haben, tja schei.........
Zuletzt geändert von lfo am Do 30. Jun 2005, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich verstehe das Problem nicht.

Für ein Zoom mit einem so großen Brennweitenbereich und voller Öffnung finde ich das Beispielbild völlig in Ordnung. Ich vermute mal zwei Stufen abgeblendet wird das Objektiv sehr ordentlich.

Wenn man ein solches "immer-drauf" mit einer Festbrennweite vergleicht, die obendrein noch in den Bereich ihrer besten Leistung abgeblendet wurde, dann kann es doch bei diesem Vergleich nur einen klaren Ausgang geben.

Ich denke hier ist technisch alles in Ordnung. Problematisch ist hier nur die Erwartungshaltung.

Bei Zooms mit diesem Brennweitenbereich muß man Leistungseinbußen gegenüber Hochleistungszooms und Festbrennweiten einfach hinnehmen. Trotzdem haben diese Teile zu Recht ihre Anhängerschaft die eben nicht an jeder Ecke das Objektiv wechseln will und dafür die geringere Leistung bewußt in Kauf nimmt.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Ich verstehe das Problem sehr gut. Man beachte den Preis für das Teil.
ca 440,- Flocken ist ne menge Kohle, auch wenn es teurere gibt. Für das
Geld kann man doch auch was verlangen oder.

Ich haben auch über die Leistungen 50mm Objektiv "gelesen".
Darum mein Vorschlag es mit einem anderen Zoom zu vergleichen.
ZB das 18-70mm.
Zuletzt geändert von lfo am Do 30. Jun 2005, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
ManniD

Beitrag von ManniD »

Ich kann dem Brused ja mein 18-70er dafür ausleihen, wenn wir nicht gerade im Norden und Süden verteilt wohnen. :wink:

Evtl. kann ich sogar noch ein 28-105 Mikro beisteuern, ist aber momentan bei Nikon.

Manu hatte mal 2 Bilder aus seinem Winterurlaub in den Bergen eingestellt, also 18-70 gegen 24-120 VR, war zwar nicht unbedingt 100% vergleichbar aber auch dabei viel die Optische Qualität des 24-120 zurück. Aber wie gesagt, war nicht 100% vergleichbar.

Manni
brused
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von brused »

Werds heute abend noch mal machen und das 24-120 auf blende 8 und 10 ausprobieren.
Aber das ist nicht die Blendezahl die man im Normalbetrieb einsetzt.
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
ManniD

Beitrag von ManniD »

Mit anderen Worten blendet man dann um 2-3 Stufen ab um scharfe Bilder zu haben. Na dann macht das VR ja richtig viel Sinn. :shock: :wink:

Manni
Antworten