D100 mit Batteriegriff: Rechtsrum oder Linksrum?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Arjay hat geschrieben:Ich hab' zwar nur 'ne D70 und damit auch keinen Batteriegriff, und ich drehe die Kamera für Hochformataufnahmen auch nach rechts - dafür gibt es aber auch gute Gründe:

Wenn ich die Kamera nach rechts drehe, dann liegt mein rechter Arm am Körper an. Damit kann ich die Kamera bei langsamen Verschlusszeiten deutlich besser abstützen, so dass ich im Hochformat praktisch die gleiche untere Verschlusszeitgrenze nutzen kann wie im Breitformat. Ich habe zwar bisher noch keine direkten Vergleiche angestellt, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Kamera bei Linksdrehung und ohne Batteriegriff nur mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten scharfe Bilder liefert, weil sie so eben nicht so gut abgestützt werden kann.

Klar - mit Batteriegriff ist die Kamera natürlich auch bei Linksdrehung angemessen abgestützt.
Em ja also, wenn ich die Kamera aber links herum drehe, dann kann ich den linken Arm am Körper abstützen...
Deine Erklärung leuchtet mir nicht so recht ein.

Es ist einfach eine Gewohnheitssache, würde ich sagen! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Em ja also, wenn ich die Kamera aber links herum drehe, dann kann ich den linken Arm am Körper abstützen...
Deinen Einwurf verstehe ich nicht so recht. Mit der linken Hand stütze ich die Kamera immer am Objektiv ab. Dabei ist der linke Oberarm immer (egal ob bei Breit- oder Hochformat) nah am Körper, so dass er die Kamera sowieso gut stabilisieren kann. Ich finde halt, wenn ich die Kamera mit beiden Armen stabil gegen den Körper abstütze, kann ich sie eben ruhiger halten als wenn ich sie nur mit einem Arm gegen den Körper stütze.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Arjay hat geschrieben:
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Em ja also, wenn ich die Kamera aber links herum drehe, dann kann ich den linken Arm am Körper abstützen...
Deinen Einwurf verstehe ich nicht so recht. Mit der linken Hand stütze ich die Kamera immer am Objektiv ab. Dabei ist der linke Oberarm immer (egal ob bei Breit- oder Hochformat) nah am Körper, so dass er die Kamera sowieso gut stabilisieren kann. Ich finde halt, wenn ich die Kamera mit beiden Armen stabil gegen den Körper abstütze, kann ich sie eben ruhiger halten als wenn ich sie nur mit einem Arm gegen den Körper stütze.
Ok, du hast recht!

habe das aber noch nie so gemacht. :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Hä? Das kann ich ja jetzt alles gar nich nachvollziehen...

Wenn ICH meine D70 nach rechts ins HF drehe, dann brech ich mir glaub eher das Handgelenk, wie unbequem ist das denn? Und in so ner Position soll ich dann noach mit Daumen und Mittelfinger an die Rädchen kommen??? Außerdem könnt ich die Kamera da dann nur noch mit spitzen Fingern halten....

Nee, das geht gar nicht, bei mir geht rein anatomisch schon nur nach links.... :roll: :roll: :roll:
Gruß Tobi
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Re: D100 mit Batteriegriff: Rechtsrum oder Linksrum?

Beitrag von jim »

jockel hat geschrieben: Bin ich falsch gepolt? :shock: oder ist das nur Gewöhnungssache? :lol:

Wie ist das bei Euch Batteriegriff-Besitzern?
Keine Sorge, erging mir auch so. Reine Gewöhnungssache :-)
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
jockel

Re: D100 mit Batteriegriff: Rechtsrum oder Linksrum?

Beitrag von jockel »

jim hat geschrieben:
jockel hat geschrieben: Bin ich falsch gepolt? :shock: oder ist das nur Gewöhnungssache? :lol:

Wie ist das bei Euch Batteriegriff-Besitzern?
Keine Sorge, erging mir auch so. Reine Gewöhnungssache :-)
Ich bin beruhigt. :)
Antworten