Die Hülse war ca 2m vielleicht 2.5m entfernt.
Welches Drehzoom hast du denn? Auch das 80-200/2.8???
Welche Entfernung fällt denn schon in den Fernbereich? 10m? 100m?
Habs erst seit gestern, kann deswegen noch net viel dazu sagen.
Mein neues Tokina 80-200mm 2,8 AF PRO ist da / Erste Bilder
Moderator: donholg
Zuletzt geändert von Nerome am Sa 25. Jun 2005, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
Es liegt im Nahbereich nicht nur die Schärfe vor dem Objekt, die Abbildung ist auch ausgesprochen weich.Nerome hat geschrieben:Hab mittlerweile ein 80-200/2.8 ED (Schiebezoom) ergattert und war nmatürlich erstmal vollkommen baff von der Grösse dieser "Kanone".
Danach erstmal ein paar Testaufnahmen gemacht und mir ist folgendes aufgefallen:
Die Schärfe liegt bei Blende 2.8 immer ein paar Millimeter bzw. auch Zentimeter VOR dem anfokussierten Objekt.
Bezeichnet man das dann schon als Frontfocus?
Ich habe mit meiner D70 und dem 2,8/80-200 einige Nikon-Techniker genervt, bis einer von ihnen herausfand daß dieses Objektiv im Nahbereich abgeblendet werden muß (auf 8 ).
Dieses Verhalten des Objektivs ist laut Nikon konstruktionsbedingt.
Sowohl Deine Kamera als auch Dein Objektiv sind in Ordnung.
Bei einer Entfernung von 5m ist das Objektiv auch aufgeblendet OK.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am So 26. Jun 2005, 00:20, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Hallo,
habe inzwischen auch ein Tokina At-X Pro 80-200/2,8 und bin erstmal total happy damit, die Größe ist schon erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nachdem ich es heute den halben Tag benutzt habe, ist es garnicht mehr so "unhandlich", muß nun nur abwarten ob ich die nächsten Tage Muskelkater bekomme...
Werde bei Gelegenheit mal einen kleinen Blendenvergleich einstellen.
Momentan ist leider schon das Licht weg...
habe inzwischen auch ein Tokina At-X Pro 80-200/2,8 und bin erstmal total happy damit, die Größe ist schon erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nachdem ich es heute den halben Tag benutzt habe, ist es garnicht mehr so "unhandlich", muß nun nur abwarten ob ich die nächsten Tage Muskelkater bekomme...

Werde bei Gelegenheit mal einen kleinen Blendenvergleich einstellen.
Momentan ist leider schon das Licht weg...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
So, wie versprochen hier nun der Blendenvergleich:

100% Ansicht, bei 200mm
Hoffe das paßt so, für Verbesserungsvorschläge / Kritik bin ich offen?
P.S. Geht das irgendwie auch einfacher in PS, habe da ewig dran rumgefrickelt, bis die Bilder so nebeneinander standen mit gleichem Ausschnitt?

100% Ansicht, bei 200mm
Hoffe das paßt so, für Verbesserungsvorschläge / Kritik bin ich offen?
P.S. Geht das irgendwie auch einfacher in PS, habe da ewig dran rumgefrickelt, bis die Bilder so nebeneinander standen mit gleichem Ausschnitt?
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Mo 27. Jun 2005, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Also hier mal die Methode für PS, welche ich mir grade mit "learning-by-doing" angeeignet habe (ohne Anspruch darauf die einfachste zu sein):Nerome hat geschrieben:Wenn mir jemand sagt wie man solche Kacheln hinbekommt, mach ich auch mal nen Blendenvergleich mit meinem Nikkor 80-200/2.8 ED.
Alle Bilder öffnen, alle Bilder als Ebene in das erste Einfügen, den Ausschnitt wählen und freistellen, dann die Ebenen wieder in Bilder trennen (Datei -> Automatisieren -> Ebene in Datei), die neuen Bilder alle Öffnen und zu einem Kontakabzug zusammenfügen, fertig.
Grundlage: Bilder mit gleichen Bildinhalt (Ausschnitt), am besten mit ausgeschalteten Bildkorrekturautomatiken.
Ach und das das Nikkor bei Offenblende schärfer ist, dürfte den meisten Leuten hier klar sein...

Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Tschuldigung, muss mich korrigieren. Die Hülse war 3m-3.5m entfernt. Ist das immer noch Nahbereich??? Muss ich mir wirklich keine Sorgen machen?Nerome hat geschrieben:Die Hülse war ca 2m vielleicht 2.5m entfernt.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
Habe es nicht genau getestet, aber ich würde auch sagen, ab ca. 5m ist die Schärfe auch bei Offenblende OK. Das Ergebnis bei Deinem Beispiel ist wohl leider normal. Ach ja, habe das Nikkor AF-D 80-200/2,8 als Drehzoom.
Wenn Du mehr über dieses Thema lesen möchtest, gib in der Suche "Nahbereich 80-200" (nach allen Wörtern suchen) ein.
Gruß
Erhan
Wenn Du mehr über dieses Thema lesen möchtest, gib in der Suche "Nahbereich 80-200" (nach allen Wörtern suchen) ein.
Gruß
Erhan
Zuletzt geändert von Quasi am Di 28. Jun 2005, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.