Tabletop

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Ok, jetzt kommt Werbung.
Aber ich bin mit dem Autor weder verwandt, noch verschwägert, nicht befreundet oder sonstwas, ich finde das Buch nur ziemlich gut...

www.lowbudgetshooting.de

Läßt sich übrigens auch über das Banner im Forum bei Amazon bestellen...

lg, doc.
PS: Sollte das schon zu viel Werbung gewesen sein, mag doch ein Admin bitte diesen Post löschen...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für den Buchtipp, sieht interessant aus :) Kommt auf die Liste! THX



@ Guiseppe:
Welcher Tisch bei Ebay? Hast Link da?
:)
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Der Link zum Buch wurde neulich auch bei Digitalkamera.de gezeigt, und nachdem ich die Bauanleitung für den Tisch gesehen habe bin ich auch gierig darauf, Tisch wie Buch :D
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Andreas-Terner
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 22:18
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas-Terner »

ich weiß ja nicht, ob dieses thema aufgrund seines alters noch jemand interessiert, aber ich habe nun eine sehr gute selbstbau-lösung eines fototisches gefunden :

http://diefanta5.di.funpic.de/andreas/f ... otisch.htm
Viele liebe Grüße und immer gutes Licht

Andreas Terner
FOTOCLUB Tolbiacum

www.fotoclub-tolbiacum.de
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

In der kalten Jahreszeit ist sowas immer interessant! Das Teil sieht ziemlich professionell aus, scheint aber nach dem Kurzstudium der Bauanleitung nur zusammen gesteckt zu sein.
Eigentlich wollte ich was aus Holz, Styropor und diveren Stoffen basteln, aber ich werde mir das Teil ggf. mal näher ansehen.

Edit:
Nach dem ich mir die Anleitung nun etwas ausführlicher zu Gemüte geführt habe, werde ich das dann wohl doch wieder sein lassen. Im pdf von der Seite steht was von 229,- Euro für den Bausatz... mir persönlich für die "Winter-Spielereien" dann doch ein wenig zu viel. :arrgw:

Dann werde ich demnächst doch mal was aus Holz machen ( aktuell habe ich bloß zwei einfach Styropor-Platten für je knapp nen Euro ), die ich im 90-Grad Winkel zueinander aufstelle. Günstige Variante, aber negativ ist, dass man - je nach Bild - dann doch die Kügelchen im Styropor erkennen kann und dann dementsprechend die Bilder nachbearbeiten muss, damit alles verschwindet.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten