momentan fotografiere ich mit einer Sony F828. Im Prinzip keine schlechte Cam, aber bei Innenaufnahmen stößt sie an ihre Grenzen. Ich hab eine kleine Tochter, die ich gerne fotografieren möchte und dabei aber nicht blitzen kann/möchte. Ich komme immer auf Belichtungszeiten von max 1/60, was aber zu Bewegungsunschärfe führt, da reichen schon kleine Bewegungen um das Foto unscharf werden zu lassen. Mehr wie ISO 200 geht bei der Sony auch nicht, dann wird es rauschig... Freistellen ist auch ein Problem und die Bildqualität und Schärfe allgemein sind nicht so wie ich mir das vorstelle.
Nun also meine Überlegung auf DSLR umzusteigen. Was ich so bisher gelesen habe ist, dass man zb. mit einer D70 noch recht gut bis ISO 800 fotografieren kann, teilweise bis 1600. Diese Einstellung würde es mir ja ermöglichen mit geringerer Belichtung zu arbeiten - Bewegungsunschärfe nimmt ab bzw. mein erhofftes Ziel ist natürlich scharfe Fotos im Innenbereich, bei normaler Bewegung. Ich will jetzt nicht ein rennendes Kind völlig scharf, aber ein wegdrehen des Kopfes z.b. sollte nicht zur Unschärfe des Fotos führen.
Nun die Frage, die ihr sicher schon zig mal gehört habt:
Bringt eine digitale Spiegelreflex deutliche Vorteile im oben geschilderten Fall?
Bisher hab ich noch keine Erfahrung mit DSLR, Canon 350D gefällt mir nicht und ich denke mal, dass ich mit der D70+Kit ganz gut bedient wäre?
Danke schon mal für Eure Mühe und Antworten
