Hilfe erbeten....

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Hilfe erbeten....

Beitrag von lothmax »

Hi Ihr's,

könnte Hilfe gebrauchen, weiß nicht, wie ich die Überbelichtung punktuell wegbekomme....! hab alles versucht, was ich kenne ( CS ). Weiß jemand Rat ??


Bild


Bin für jeden Tip bzw. Anregung dankbar !

Gruß & Ciao

Loth[/img]
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ich befürchte das du da nicht mehr allzuviel machen kannst, da die überbelichteten Bildteile ausgefressen und strukturlos sind! :cry:
Du hast da einfach den Dynamikbereich deiner D70 überschritten (meines Wissens 8,5 Blendenstufen) :?
Solche Hell- Dunkelunterschiede könntest du nur mit DRI (das softwarebasierte Kombinieren von zwei unterschiedlich belichteten Bildern)
meistern,allerdings nicht mit diesem Motiv und vor allen Dingen nicht (wirklich gut)nachträglich.
Es bleibt dir höchstens die Möglichkeit die Stellen in PS eventuell mit ähnlichen,besser belichteten Bildteilen die du rüberkopierst und "reinpfuschst"
zu reparieren.
Ansonsten ist das ein echt putziges Kerlchen ,was du da (mit dem80-400 OS?)erwischt hast!

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Yepp, rechts unten ist doch noch genug von dem Gemüse.
Gruß Horst
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

michido hat geschrieben:Ansonsten ist das ein echt putziges Kerlchen ,was du da (mit dem80-400 OS?)erwischt hast!

Grüße
Michael
....ja mit dem 80-400 OS und Freihand...leider hatte ich kein Stativ dabei und die herschenden Lichtverhältnisse waren alles andere als fotogen...*gg
Leider habe ich das befürchtet.....aber immerhin einen Buchfinken beim brüten in seinem Nest zu entdecken in freier "Wildbahn" ist schon ein kleines Wunder. Du glaubst nicht, wie perfekt getarnt er sein Nest hatte.....

Danke & ciaoooooo

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Nikus hat geschrieben:Yepp, rechts unten ist doch noch genug von dem Gemüse.
....und was soll ich mit dem "Gemüse" machen?
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

lothmax hat geschrieben:
Nikus hat geschrieben:Yepp, rechts unten ist doch noch genug von dem Gemüse.
....und was soll ich mit dem "Gemüse" machen?
Na, reinstempeln :)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

[/quote]

Na, reinstempeln :)[/quote]


....na ob das dann nicht ein wenig wirr aussieht....mal schauen, ein Versuch ist es wert.

THX & Ciaoooooo

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich denke, ich würde einfach versuchen die Überstrahlten bereiche minimal abzudunkel damit sie nicht mehr ganz so hervorspringen und ansonsten damit leben.
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß technisch nicht jedes Bild 100% perfekt sein muß, wenn das Motiv gut ist. Besonders in freier Wildbahn. (Das soll natürlich nicht heißen, daß ich nicht nach optimalen Ergebnissen strebe, aber von Fall zu Fall mache ich inzwischen gerne auch einmal Kompromisse.)

Ein Beispiel dazu von mir
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hi Patrick,

irgendwas funktioniert nicht mit deiner Verlinkung... bei mir zumindest, bekomme nur das wunderschöne Bild von dem Wolf zu sehen.......nehme nicht an, daß Du den in freier Wildbahn so erwischt hast...*g

In Richtung Retousche habe ich schon fast alles getan, war noch viel greller. Da ist was dran, es kann eben nicht jedes Bild gerade in der Natur, dort im speziellen bei der Tierfotografie, perfekt sein. Andersrum betrachtet unterstreicht eben die "Unvollkommenheit" des Bildes, die Natürlichkeit sogar. Obwohl es schon klasse gewesen wäre, wenn dieser blöde Sonnenstrahl nur 20 cm weiter nach links eingefallen wäre...*g

Egal....werde es wohl so hinnehmen müßen, das kleine Kerlchen ist ja zumindest ganz gut getroffen. Eh ein Wunder, daß mir das winzige Nest in perfekter Tarnumgebung (Nadelbaum), aufgefallen ist; wozu ein Spaziergang mit Hundi und Kamera nicht alles gut sein kann..... :wink:

Würde gerne mehr deiner Bilder sehen......!

Ciaooooooo

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

ansonsten fotografie doch nochmals das Nest und setz den Piepmatz mit Photoshop rein - ist vl noch besser als wie das Grünzeugs zu kopieren.

:)
Antworten