Hiya,
Ich wuerde mir gerne vor meinem nastehenden Urlaub den CompactDrive kaufen, da ich keine Lust habe, mein Laptop mitzunehmen.
Meine Frage ist, ob ich die Daten auf dem gleichen Wege von dem CompactDrive via NikonView auf meinen Mac bekomme wie von einer CF-Karte. Oder handelt es sich dabei mehr um ein Kopieren der Bilder von einer externen Festplatte auf den Rechner?
Ich vermute mal, dass der CompactDrive vom Mac als externe Festplatte erkannt wird.
Mich stoert dabei, dass NikonView dann keine Chance mehr hat, die EXIF- und IPTC-Daten zu beeinflussen. Ich finde es z.B. ganz praktisch, dass ich meine EXIF-Daten nochmal ins IPTC-Kommentarfeld kopieren kann.
Habt Ihr da 'ne Idee?
Vielen Dank im Voraus fuer Eure Hilfe!
CompactDrive P70X und NikonView auf Macintosh?
Moderator: pilfi
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
- Wohnort: Dublin
CompactDrive P70X und NikonView auf Macintosh?
Bis denn dann,
Stephan
Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800
Stephan
Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Also, ich kann nur von der PC Seite aus sprechen!
Wenn man Bilder von der Speicherkarte auf einen mobilen Festplattenspeicher überträgt (wie z.B. X-Drive 2 in meinem Fall), dann erkennt Nikon View die Daten nicht mehr und überspielt diese entsprechend nicht.
Dazu gab es dann mal einen Thread, wie man das per Skript etc. ändern kann...
HIER
Nur leider weiß ich nicht inwieweit sich das auf einen Mac übertragen läßt oder überhaupt muß!?
Wenn man Bilder von der Speicherkarte auf einen mobilen Festplattenspeicher überträgt (wie z.B. X-Drive 2 in meinem Fall), dann erkennt Nikon View die Daten nicht mehr und überspielt diese entsprechend nicht.
Dazu gab es dann mal einen Thread, wie man das per Skript etc. ändern kann...
HIER
Nur leider weiß ich nicht inwieweit sich das auf einen Mac übertragen läßt oder überhaupt muß!?
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
- Wohnort: Dublin
Hi, Daniel!
Vielen Dank fuer Deine Antwort!
Leider ist die Vorgehensweise nicht so auf den Mac uebertragbar.
Das liegt auch daran, dass ich bis jetzt noch keinen Weg gefunden habe, Nikon Transfer mit Parametern aufzurufen - Nikon Transfer auf'm Mac scheint keine eigenstaendige Applikation, sondern Bestandteil von NikonView zu sein :?
Eine andere Moeglichkeit waere, Nikon Transfer (oder NikonView) via AppleScript zu steuern, allerdings ist die Unterstuetzung bzgl. AppleScript eher duerftig, soll heissen, dass nur die wesentlichen Befehle im AppleScript unterstuetzt werden, aber kein Befehlssatz zur Bilderverarbeitung angeboten wird
Falls ich nochmal Zeit finde, werde ich mich nochmal da 'reinknien. Allerdings hat sich die Anschaffung eines Imagetanks erstmal eruebrigt.
Vielen Dank fuer Deine Antwort!
Leider ist die Vorgehensweise nicht so auf den Mac uebertragbar.
Das liegt auch daran, dass ich bis jetzt noch keinen Weg gefunden habe, Nikon Transfer mit Parametern aufzurufen - Nikon Transfer auf'm Mac scheint keine eigenstaendige Applikation, sondern Bestandteil von NikonView zu sein :?
Eine andere Moeglichkeit waere, Nikon Transfer (oder NikonView) via AppleScript zu steuern, allerdings ist die Unterstuetzung bzgl. AppleScript eher duerftig, soll heissen, dass nur die wesentlichen Befehle im AppleScript unterstuetzt werden, aber kein Befehlssatz zur Bilderverarbeitung angeboten wird

Falls ich nochmal Zeit finde, werde ich mich nochmal da 'reinknien. Allerdings hat sich die Anschaffung eines Imagetanks erstmal eruebrigt.
Bis denn dann,
Stephan
Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800
Stephan
Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800