D70 Batteriegriff verfügbar

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

volkerm hat geschrieben:
culto hat geschrieben:Hi

Aber der Batteriegriff sieht schick und praktisch aus !
Stimmt, und alleine um Kamera mit großer Optik besser zu halten hat er ja einen gewissen Wert. der Hochformatauslöser MUSS ja nicht unbedingt sein, ich benutze ihn eher selten obwohl er bei meiner Kamera vorhanden ist.
Wenn man den Hochformatauslöser nicht braucht und die zusätzliche Batteriekapazität auch nicht, sondern nur eine ergonomischer geformte Kameraunterseite, dann kann man doch eigentlich einfacher ans Ziel kommen und einfach einen Griff ohne weitere Alibifunktion unter die D70 nageln.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Andreas H: Gibt es denn einen solchen?
.. und weg.
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Jupp, gibt es! Hab sowas schon mal in der Bucht für 39,00 EUR gesehen! Allerdings wir mir da der Sinn und Zweck des ganzen nicht klar! Nachdem ich allerdings nun auch schon mehrfach das Verfgnügen hatte Optiken wie das 80-400 OS und 120-300/2.8 zu testen, könnte so etwas tatsächlich seine Daseinsberechtigung haben.

Gruß

Jörg
Harry Hirsch
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 14:33

Beitrag von Harry Hirsch »

der Hochformatauslöser MUSS ja nicht unbedingt sein, ich benutze ihn eher selten obwohl er bei meiner Kamera vorhanden ist.
@volkerm

Wie wird das Fiberoptisch Kabel (für Hochformataufnahmenauslöser)
an der D70 eigentlich angeschlossen ?

Gruß, Harry
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Harry: Keine Ahnung, ich kenne nur den Originalgriff zur D100 (Kontakte im Akuschacht) und den eingebauten der D1X. Und dort schätze ich eben die Handlichkeit mit dem Griff dran und Tele drauf, und der Hochformatauslöser ist nicht das Wichtigste dabei.
.. und weg.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

ich d8, das Kabel findet nur Anschluss bei der D70s - kann mich aber auch damit täuschen.
culto
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 00:30
Wohnort: Bonstetten - Zürich

Beitrag von culto »

Hi

Also ich finde den Hochformatauslöser wichtig. Wäre ja wiederum unpraktisch ohne Auslöser, findet ihr nicht ? Ich werde mal Nikon anfragen, wie es mit den Hochformatgriff aussieht für die D70.

Den Hochformatgriff von DELTA macht einen sauberen Eindruck. Sieht nicht schlecht aus. Hab einfach ein bisschen Angst um den Auslöser zu montieren.

Schade dass es keine Tests über solche Hochformatgriffe für die D70 gibt. Nun gibt es ja, zwei Hersteller: Hobotronics (oder wie die auch immer heissen) und DELTA. Ein Test wäre angebracht.....

Gruss

CULTO
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

culto hat geschrieben:Ich werde mal Nikon anfragen, wie es mit den Hochformatgriff aussieht für die D70.
:lol:

Das haben fünfzigtausend andere D70 Besitzer auch schon gemacht .... von Nikon kommt die Antwort, daß es das nicht gibt und daß es bei der D70 nicht vorgesehen ist.
.. und weg.
culto
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 00:30
Wohnort: Bonstetten - Zürich

Beitrag von culto »

Dann bin ich halt Nr. 50'001 ! Hehehe. So wissen Sie zumindest, was Sie "vergessen" haben 8)

Grüsse aus Zürich

CULTO
Zuletzt geändert von culto am Mo 20. Jun 2005, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Harry Hirsch hat geschrieben:Wie wird das Fiberoptisch Kabel (für Hochformataufnahmenauslöser)
an der D70 eigentlich angeschlossen ?
Angeschlossen? Da wird ein Anschluß über das IR-Fenster geklebt. Der ist auf den Bildern auch gut erkennbar.

Grüße
Andreas
Antworten