"Fleck" im Bild - Was ist das?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

chris_v_b
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Do 8. Jul 2004, 21:16

"Fleck" im Bild - Was ist das?

Beitrag von chris_v_b »

Moin...

Helft mir mal bitte weiter... Seit rd. 20 Bildern ist immer an der gleichen Stelle ein "Fleck", egal mit welchem Objektiv. Für Staub scheint es mit zu groß zu sein. :(

Was kann das sein? Und was dagegen tun?

Bild

Bei Bedarf auch gerne größeres Bild.

:cry:

Gruß
Chris
bisher: F-801s, Tamron 28-300 XR (und zufrieden damit), SB-24 ...
jetzt: D-70, Tamron 28-300 XR (und weiter zufrieden damit), SB-800
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Das ist tatsächlich "nur" Staub. Weiter abgeblendet wird es schärfer und kleiner.
.. und weg.
jockel

Beitrag von jockel »

Du, das ist garantiert Staub oder so auf dem Sensor.
Da must Du wohl mal reinigen. :)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das ist Staub, da bin ich mir sicher. Ist halt ein großes Staubkorn. Hast Du schon mal probiert, den Staub (mit einem Klistier o.ä.) wegzublasen?

Mach' mal ein Testfoto: Fokus auf unendlich, hellen Hintergrund in der Nähe anvisieren, Blende auf 22, Belichtungszeit entsprechend lang. Dann wirst Du das Staubkorn einigermaßen scharf sehen können.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ja, das ist eindeutig Staub!

noch größer braucht das Bild aber wirklich nicht sein... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

.....da kommt der "Grabbler" zum Einsatz - falls es mit Blasebalgaktion keiner wird....vorsichtig und denk dran....seitenverkehrt!!!!

Viel Erfolg & Ciaooooo

Loth
Zuletzt geändert von lothmax am So 19. Jun 2005, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
mcpete
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So 15. Mai 2005, 01:42
Wohnort: Lingen (Ems)

Beitrag von mcpete »

Ich hab auch seit einer Woche einen Speckgrabber hier auf dem Tisch liegen, aber ich trau mich irgendwie nicht... :shock:
D7100 / D80 + MB-D80 / D70 / 12-24 / 16-85 / 18-70 / 50 / 85 / 70-300 / 2xSB600 / SB800
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@mcpete

Also es kann nichts passieren, worauf Du achten mußt ist, voller Akku, dann gutes Licht und ne Lupe, vorsichtig mit dem Grabbler auf den Staubfleck gehen, er tupft sich quasi von selbst ab. danach dann den Grabber mit destilliertem Wasser gründlich reinigen und trocknen lassen. ich habe es schon mehrmals mit Erfolg durchgeführt.....einfach nur mit "Händchen" vorgehen....dann passiert nichts. Spiegel muß natürlich oben sein....*gg

Trau Dich.....es funktioniert !!!

Ciao & viel Erfolg

Loth
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Ich habs auch getan! ;) Allerdings nach dieser Anleitung. Hat prima geklappt. Allerdings gabs den 99,9% Isopropanol nicht und ich habe dann 96% Aethanol genommen. Man kann übrigends schon ganz schön rubbeln auf dem Sensor, da passiert nix! ;) Jedenfalls ist mein Sensor jetzt wieder clean.

Bye,
Andreas
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

jaja, rubbelt ihr mal schön mit Speck und Allohol auf m Sensor rum...
Ich warte auf ein erstes Posting ala "k***, mußte beim Specktatschen niesen, was jetzt?"

:shock:
Gruß Tobi
Antworten