Blitzgerät für NIKON 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
kulich
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Jun 2005, 11:04

Blitzgerät für NIKON 5700

Beitrag von kulich »

Hallo Leute,

kann bitte jemand helfen?? Ich würde gerne einen Blitzgerät für meine Camera Nikon 5700 kaufen. Im Internet gibt es so viele Blitzgerät und ich weiss nicht, welche wäre der passende für mich. Nichts professionelles, vor allem im Innenraum zu fotografieren, und nicht zu teuer, so bis 180 Euro max.
Danke für eure Ratschläge,

Jana
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

hi,
da die 5700 wie alle älteren Coolpix-Modelle mit Blitzschuh sogut wie keine Funktionen (außer normale TTL-Funktion) unterstützt, reicht es, wenn du den billigsten Nikon(digital)-tauglichen Blitz kaufst.
Ich würde dir den Sunpack Powerzoom 4000 AF empfehlen, der enorm leistungsstark ist und einen schwenkbaren Reflektor besitzt. Neu bekommt man den über E-Bay schon für unter 50 Euro (Im Laden 150 Euro).
Den Motor-Zoom muss man manuell betätigen, da die Coolpix ihn nicht unterstützt. Die teuren Nikon-Blitze kann man sich sparen, es sei denn man plant irgendwann die Anschaffung einer DSLR von Nikon...
Ich benutzte den Blitz schon länger mit der 5700 und bin begeistert. Sogar die variable Blitzsteuerung der Coolpix funktioniert zuverlässig mit dem Sunpack. Wenn man die Iso-Einstellung der Cam auf 200 erhöht und die variable Blitzsteuerung auf maximum dreht, kann man sogar weite Distanzen in einer Sporthalle damit ausleuchten :wink: - die Reichweite hat mich sehr überascht.

Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Heiko78 am Fr 17. Jun 2005, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Der Sunpak Blitz wäre auch meine Empfehlung :)
Reiner
Walti

Beitrag von Walti »

Ich habe verschiedene Blitze an der CP5400 getestet. Die Cam hat ja, genau wie deine 5700, nur so 'ne Art Alibi-TTL-Steuerung; von daher kannst du draufpacken, was du willst. Bei mir waren drauf (mit SCA343-Adapter) Metz 32CT2, 32CT7, 32MZ3; CullmannDC32, Cx35,CX42 und haben - genau wie der originale SB24 - alle funktioniert. Bei den WW-Einstellungen hatte ich teilweise Probleme mit der Ausleuchtung; das hat nur der SB24 richtig ohne Schatten hinbekommen; ansonsten musste man eben indirekt mit Zusatzblitz arbeiten; daher würde ich empfehlen, auf jeden Fall einen Blitz mit Zweitreflektor zu kaufen. Der Sunpak hat ja keinen Zweitreflektor; das könnte in manchen Situationen (Portrait) störend wirken. Oder man nimmt einen Bouncer mit dazu, dann geht es auch.
Zuletzt geändert von Walti am So 19. Jun 2005, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koarl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mi 25. Sep 2002, 18:33
Wohnort: Thailand, Chiang Mai & Österreich

Beitrag von Koarl »

ich habe den SB-80DX und bin rundum zufrieden damit
Antworten