Externe Festplatte bei Lidl seit 01.06.05

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Somit aber nur P&P an Windows ;)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

chillie hat geschrieben:Somit aber nur P&P an Windows ;)
:shock: Warum - gibt es denn noch etwas anderes? [duckt sich und macht sich aus dem Staub]
Zuletzt geändert von Belli am Do 2. Jun 2005, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Belli hat geschrieben:
hajamali hat geschrieben:Kauftipp an dieser Stelle. Plug and Play und schon formatiert.

Dann ist sie wahrscheinlich FAT32-formatiert und nicht NTFS um mit allen Plattformen zu funktionieren. Dateien über 4 GB können nicht gespeichert werden. Das brauchen aber auch nur die wenigsten. => Also wenn nötig konvertieren!

Gruss Thomas
Die Platte ist unter NTFS formatiert und somit sind Dateien > 4GB kein Problem.

Gruß Hans
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

chillie hat geschrieben:Somit aber nur P&P an Windows ;)
Und das noch nicht mal mit allen Windows Versionen, wahrscheinlich geht nur XP und vielleicht 2000.

Volker
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Naja, Wortklauberei ... ich bin mir sicher das viele Leute eh die Platte partitionieren werden und alternativ kann man ja z.B. auch auf HFS+ formatieren.
Zuletzt geändert von chillie am Do 2. Jun 2005, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

vdaiker hat geschrieben:
chillie hat geschrieben:Somit aber nur P&P an Windows ;)
Und das noch nicht mal mit allen Windows Versionen, wahrscheinlich geht nur XP und vielleicht 2000.
Klar, 2000 kann auch NTFS, laufen meine beiden Platten auch mit. NT 4.0 nutzte übrigend ebenfalls NTFS - IIRC sogar aussschließlich. 8)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Benutzeravatar
tomaldio
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 18:26
Wohnort: St. Pölten/ Niederösterreich

Beitrag von tomaldio »

Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich direkt von der D70 auf eine Externe USB Festplatte meine Bilder sichern kann? [ :oops: Rot werd vor Scham! :oops: ]

Wäre sehr interessant fürn Urlaub...

Es gibt ja auch so Image Tanks .. Die werden ja so ähnlich funktionieren, oder??


Viele Grüße
tomaldio
Zuletzt geändert von tomaldio am Do 16. Jun 2005, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi tomaldio,

bei Geräten, die USB OTG (on-the-go) unterstützen sollte das gehen.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

Es gibt auch so kleine Gerätchen, die eine Verbindung von einem USB-Massenspeicher zu nem anderen herstellen. Hab jetzt gerade keine im Kopf. Größtes Problem war, wenn ich mich recht erinnere, dass die Übertragungsrate sehr niedrig ist.

Gruß,

Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Also ich hab mir die von Norma geholt für 139.- .
Innen steckt eine Seagate Festplatte mit 250 GB Kapazität, und der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 229,- Euro.

Hier ein paar Daten zur Festplatte (wems Interessiert):
Seagate Barracuda 7200.8

Performance:
Transfer Rate Intern (Mbytes/sec) 95
Maximum Extern (Mbytes/sec) 150/100
Sustained Transfer Tate OD (Mbytes/sec) 65
Cache (Multisegmented) (Mbytes) 8
Average Seek (msec) 8
Average Latency (msec) 4,16
Spindle Speed (RPM) 7200

Configuration/Organization
Avalaible Sectors 488.397.168
Bytes per Sector: 512
Logical CHS 16.383/16/63
Recording Method EPRML (16/17)

Reliability/Data integrity
Contact Start-Stops 50.000
Nonrecoverable Read Errors per Bits Read 1 per 10
Limited Warranty (years) 5

Die Festplatte benutze ich jetzt seit 2 Wochen, ist sehr leise und die Datenübertragung läuft sehr schnell.
Ich kann das Gerät absolut empfehlen.

Hier der Hersteller Link:
250GB für 139 Euros
http://www.produkte-europa.de/produktan ... uswahl=482

Hier der Link zur 300GB Version (199,-Euros):
http://www.produkte-europa.de/produktan ... uswahl=483

und es gibt auch eine mit "nur" 160GB (99,- Euros):
http://www.produkte-europa.de/produktan ... uswahl=483
Zuletzt geändert von wolfgangwde am Fr 17. Jun 2005, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten