Vergleich der Bildqualität D70 vs. D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Vergleich der Bildqualität D70 vs. D2hs

Beitrag von jsjoap »

Auch wenn ich im Moment pleite bin, würde mich schonmal der Vergleich der Bildqualität der D70 mit der D2hs interessieren. Hat jemand schon mal die Möglichkeit gehabt diese Kameras zu vergleichen?

Hintergrund ist der, dass ich mit der Bildqualität der D70 inzwischen sehr zu frieden bin, mir die D70 aber manchmal zu langsam ist, was die Bildfolgezeiten angeht.

Natürlich möchte ich mich in der Bildqualität nicht verschlechtern. Und eine D2x ist mir einfach zu teuer. Da gäb es bestimmt eine Ehekrise....

Die Frage ist, ob die 4.1 MPix der D2Hs den 6.Mpix der D70 ebenbürtig ist.

Wer es weiß, kann es mir sagen....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

was will man dazu sagen.... :roll:

Mir werden langsam die 6 MP zuwenig, sind bei 300 dpi grade mal 18 x 24 cm.

Was die Auflösung angeht, mögen sie sich nicht so sehr unterscheiden, aber mir wäre es durchaus wichtig, Bilder auch mal in groß drucken zu lassen.

Finde es schwierig Dir da einen Rat zu geben, sorry....
Gruß Tobi
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich würde erstmal abwarten, was Nikon als Antwort auf die 20D bringt. Man kann davon ausgeht, dass die D200, oder wie auch immer sie heissen wird, in der Bildfolge an die 20D herankommen, oder sie übertreffen wird. Da du eh gerade Pleite bist, ist ja genug Zeit.
Ansonsten gebe ich topas recht. Mit 4 MP wäre ich auch nicht mehr recht glücklich, da ich mich durch die D70 schon auch an größere Ausdrucke gewöhnt habe, bzw. ich häufiger mit Ausschnitten arbeite.
thg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do 11. Nov 2004, 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von thg »

Ich habe kürzlich mal einen Vergleich zwischen 5 und 8Mpix vorgenommen. Das 8Mpix Foto zeigte nicht wirklich mehr Details, diese aber größer und deutlicher. In 30x40 Prints war ab ca. 80cm Betrachtungsabstand kein Unterschied mehr sichtbar, erst bei näherem Herangehen verbuchte die größere Datei einen Vorteil.

Überraschend war dabei für mich, dass es beim digitalen Bild keinen klassischen Blow-Up gibt. Feine Strukturen, z.b. dünne Zweige werden bei starker Vergrößerung analog noch verwaschen und undeutlich wiedergegeben, digital scheint es dagegen so zu sein, dass ein Detail entweder sichtbar ist oder nicht. Um eine Verdopplung der Auflösung, also der wiedergegebenen Linienpaare zu erreichen, müßte man genaugenommen ebenfalls die Pixel verdoppeln. Ob dabei wirklich mehr relevante Einzelheiten im Bild sichtbar werden, ist allerdings fraglich. Es ist schließlich nicht ganz einfach, Motive zu finden, bei denen die Wiedergabe feinster Details das Entscheidende ist, ohne den Betrachter gleichzeitig zu langweilen. (Wer jemals einen Diaabend mit 2 kompletten Filmen eines superscharfen Rapsfeldes über sich ergehen lassen mußte, weiß, was ich meine).

Ab einem bestimmten Punkt werden die Megapixel redundant - sie tragen nicht mehr zu mehr Bildinformation bei, sondern machen das Bild glatter und gefälliger, es wirkt brillanter, bekommt eine Art Mittelformat-Touch.

Allerdings kommt es, wenn schnelle Bildfolge vonnöten ist, eher auf das Was im Bild als auf das Wie an.

Wie auch immer, wenn Du warten kannst, bist Du im Vorteil. Billiger werden sie alle, die Kameras. Und besser hoffentlich auch.

lg,
thomas
thg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do 11. Nov 2004, 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von thg »

topas hat geschrieben:Mir werden langsam die 6 MP zuwenig, sind bei 300 dpi grade mal 18 x 24 cm.

Was die Auflösung angeht, mögen sie sich nicht so sehr unterscheiden, aber mir wäre es durchaus wichtig, Bilder auch mal in groß drucken zu lassen.
Das sollte, je nach Vorlage, nicht unbedingt ein Problem sein. Selbst mit weniger Dpi kann ein Poster gut rauskommen. Wenn nötig, kann man das Bild ja hochinterpolieren, nachschärfen usw. Kritischer als die Pixel sind oft Dinge wie Tonwertwiedergabe, Tonwertabrisse, Rauschen etc.

lg,
thomas
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

also ich denke auch wer eine aussage macht das die D2H schlechter als die D70 in Sachen Bildergebnis ist kennt sie nur vom Bild 8)
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Belli »

thg hat geschrieben:Um eine Verdopplung der Auflösung, also der wiedergegebenen Linienpaare zu erreichen, müßte man genaugenommen ebenfalls die Pixel verdoppeln.
Vorsicht mit dieser Interpretation. Es macht nur Sinn, die Auflösung der Linien zu verdoppeln, wenn auch die Pixel pro Line verdoppelt wird. Die Pixelzahl steigt also 4-fach bei verdoppelung der linearen Auflösung pro Achse.

Gruss Thomas
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

alecc12 hat geschrieben:also ich denke auch wer eine aussage macht das die D2H schlechter als die D70 in Sachen Bildergebnis ist kennt sie nur vom Bild 8)
Das hab ich ja auch nie behauptet, mir gehts nur um die schiere Größe, die manche Agenturen/Verlage und Repro-Anstalten vorgeben, und da bist Du halt mit 6 oder 8 MP am unteren Ende. Natürlich reichen 6 oder 4 MP für 20 x 30- Belichtungen im Hausgebrauch. Das ist aber eh schon wieder so n Thema.
Zuletzt geändert von topas am Fr 17. Jun 2005, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi
thg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do 11. Nov 2004, 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von thg »

Belli hat geschrieben:Vorsicht mit dieser Interpretation. Es macht nur Sinn, die Auflösung der Linien zu verdoppeln, wenn auch die Pixel pro Line verdoppelt wird. Die Pixelzahl steigt also 4-fach bei verdoppelung der linearen Auflösung pro Achse.
Klar, Du hast natürlich Recht. Ich war gedanklich bei Pixeln zeilenweise. Wenn man die Fläche/Gesamtzahl betrachtet braucht man ca. 24Mpix um eine doppelt so hohe Auflösung an Linienpaaren wie bei 6Mpix zu erreichen.

lg,
thomas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

alecc12 hat geschrieben:also ich denke auch wer eine aussage macht das die D2H schlechter als die D70 in Sachen Bildergebnis ist kennt sie nur vom Bild 8)
Nö, selbst ausprobiert, D2H gegen D100 :lol:
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 17. Jun 2005, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten