Mir ist aufgefallen, dass die Objektive der kleinen Kompaktknipsen z.T. Blendenzahlen von kleiner 2,8 aufweisen. Hier stellt sich mir die Frage, wie dieser Wert mit denen der Objektiven von Kleinbildkameras zu vergleichen ist. Was drückt diese Zahl eigentlich aus?
Mir ist klar, dass je kleiner die Zahl wird, desto größer wird das Loch durch dass das Licht fällt. Die Größe des Loches kann die Blendenzahl wohl nicht ausdrücken, mein 50/1.4 hat bei Offenblende ein größeres Loch, als der Objektivumfang meiner Kompaktknipse

Wisst ihr mehr??