Batteriegriff für D70 [und D70s] von Harbortronics...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Arjay hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Da fällt mir spontan der Fuchsschwanz ein :?
Versteh' ich nicht - kannste bitte mal deutlicher werden?
Irgendwie kommt mir das ganze Getue um den Batteriegriff so vor, als ob einige D70 User auch mal im Kreis der großen Jungs mit den Goldkettchen am Arm, aufgemotzten Mantas unter dem Hintern und 'ner drallen Blondine im Arm mitspielen wollen.

:lol:

Nein im Ernst, der Batteriegriff für die D70 ist doch ähnlich sinnvoll wie der Sportauspuff für den Manta. Auch wenn man da was basteln kann, erscheint mir das unwirtschaftlich und technisch fragwürdig. Warum nicht die D70 so belassen, wie sie ist? Auch mit Batteriegriff mutiert sie nicht zur D2
Zuletzt geändert von volkerm am Di 14. Jun 2005, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Sierra
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 138
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 13:36

Beitrag von Sierra »

volkerm hat geschrieben:Warum nicht die D70 so belassen, wie sie ist? Auch mit Batteriegriff mutiert sie nicht zur D2
Schon richtig, aber ich (und vielleicht auch andere in diesem Forum) hätte ihn gerne für das bessere Handling! 8) Seitdem ich die D70 mit dem Griff auf der Photokina in der Hand hatte, würde ich mir den Griff, für einen entsprechenden Preis natürlich und seriöser Quelle, gerne kaufen... :wink:
D70, Tamron 17-35mm, Sigma 18-50mm / 55-200mm / Nikkor 80-200mm D ED, SB-800 + Coolpix 995, versch. Zubehör
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Sierra hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Warum nicht die D70 so belassen, wie sie ist? Auch mit Batteriegriff mutiert sie nicht zur D2
Schon richtig, aber ich (und vielleicht auch andere in diesem Forum) hätte ihn gerne für das bessere Handling! 8) Seitdem ich die D70 mit dem Griff auf der Photokina in der Hand hatte, würde ich mir den Griff, für einen entsprechenden Preis natürlich und seriöser Quelle, gerne kaufen... :wink:
Konijnenberg verkauft seit kurzem fuer 200 Euro folgenden Griff:

http://www.hoodmanusa.com/powergrip.asp

http://www.hoodmanusa.com/images/HD70in ... eteweb.pdf

The new Vertical PowerGrips(tm) line from Hoodman provides
Nikon D70 & D70S owners with a vertical shutter release option.
Fiber optics activate the infrared shutter release.

PowerGrips(tm) hold 2 Nikon OEM batteries for twice the power.
The 6 AA battery adapter kit is included with each PowerGriptm at
no extra charge!

PowerGrips(tm) mount through the camera's battery compartment and
screw into the camera bottom. Each PowerGrip(tm) bottom has a standard 1/4 - 20 threaded tripod mount.

Priced at $179.99, the new PowerGrip(tm) is a great investment in your Nikon D70 or D70S performance capability.

6 AA battery adapter kit included!

Current orders have a delivery Date of:

JUNE 30, 2005

$179.95



Ob sinnvoll oder nicht muss jeder selbst entscheiden, mir
erscheint das Teil in jedem Fall professioneller als die Harbortronics
Variante.


Gruss
- Juergen -[/i]
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Muss ich dabei auch jedesmal den Griff vorher aktivieren so wie bei dem anderen oder kann ich einfach drauflos schießen????? :?:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

-max- hat geschrieben:Muss ich dabei auch jedesmal den Griff vorher aktivieren so wie bei dem anderen oder kann ich einfach drauflos schießen????? :?:
Klar kannst Du einfach drauf los schießen - mit dem Kameraauslöser.

Der Auslöser am Griff hat immer noch keinen Druckpunkt für die Messung und die IR-Übertragung muß auch immer noch an der Kamera aktiviert und deaktiviert werden.

Grüße
Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Schaltet sich die IR-Übertragung nicht nach ein paar Minuten automatisch aus? :?:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Elwood hat geschrieben:Ob sinnvoll oder nicht muss jeder selbst entscheiden, mir
erscheint das Teil in jedem Fall professioneller als die Harbortronics
Variante.
Andreas H hat geschrieben:Der Auslöser am Griff hat immer noch keinen Druckpunkt für die Messung und die IR-Übertragung muß auch immer noch an der Kamera aktiviert und deaktiviert werden.
Der Harbortronics-Griff kann beide Druckpunkte steuern - sehr unprofessionell. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nerome »

Doch und eben da wäre die D70s besser geeignet, weil man da ein Kabel vom Griff aus an den Fernauslöseranschluss anschliessen kann.

Anscheinend kann man den Griff von HKJenis einfach anschliessen und loslegen, zumindest der Aussage nach von Nils im FC-Forum:

"auch der hochformatauslöser hat einen zweiten druckpunkt! ich habe schon gesagt das mir das technische verständniss fehlt um zu sagen wie es funktioniert.
ich habe den griff unten an die cam geschraubt und los gelegt! ich habe in der cam nichts extra aktviert."

Hier der Link:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 4&t=166354
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Laaaanger Thread. :cry: Aber so wie ich das verstanden habe, hat Nils *nicht* den Griff, den Jürgen oben gepostet hat, oder?
Ich habe bereits Kontakt mit den Holländern aufgenommen, ich hoffe auf Antwort. Vielleicht fahr ich mal rüber zu denen und teste den Griff.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Besagter Nils scheint das Publikum an der Nase herumgeführt zu haben. :wink:

Hier wird so ein Teil gerade auf Ebay angeboten. Freiwillige vor zum Kauf und Test. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten