Dia und Negative Archivieren mit CP5700

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
rut4you
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Dia und Negative Archivieren mit CP5700

Beitrag von rut4you »

Hallo,

falls eine(r) von Euch auch seine "alten" Dias und Negative auf der Festplatte / CD / DVD etc. archivieren möchte, habe ich folgende Lösung
für die CP5700 (auch für andere Kameras) mit dem entsprechenden Vorsatz von Soligor.
So bekomme ich meine vielen Dias von der Nikon F-90 auch in den PC.

Gestern eingehende TEST durchgführt und kann ich nur Empfehlen.

Folgende Teile habe ich mir dazu bei ww.soligor.de bestellt
(Hat aber auch der Fachhandel, ist direkt bei Soligor auch nicht billiger.) :

Art.-Nr Beschreibung Preis EUR inkl. 16% MwSt
57964 Adapterset Nikon 5700
>>52 mm 34,90
47900 Diaduplikator Digital 52mm 109,00
66781 Negativhalter 12,90

Nicht gerade ganz Billig, aber funktioniert ausgezeichnet. :D

TIPP: Im Menü der CP5700 auf "..Bild schärfen" einstellen.
Wird dann noch besser und braucht in der Regel nicht mehr nachbearbeitet werden.

Hinweis: Durch das Zoom auf ca 110 mm geht etwas vom Rand der Fotos verloren. Ist aber sooo wenig, das ich darauf verzichten kann.
Außerdem habe ich dann ein digitales Bild mit der Einstellung FEIN und kann das ganze auf CD brennen.

Dia-Show am Fernseher und nicht mehr mit dem ganzen Equipment der langweiligen Diavorführungen.

So jetzt fahre ich in die City und besorge mir eine TAGELICHT-LEUCHTE (Birne) mit 4500 Kelvin. Dann bin ich nicht von dem hellen Wetter auf der Terasse abhängig.

Berichte Euch auch dann von dieser Erfahrung.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
Antworten