Nikon D70s mit Sigma Komponenten ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Martinfrost2003 hat geschrieben:Also kaufe ich mir nach möglichkeit ein Set aus Nikon d70s und AF 18-70 Wird ja für etwa 1050-1100 Euro angeboten.
ist zu empfehlen. Aber warum eigentlich nicht das Set D70 + 18-70 ? Liegt meist schon bei unter 800 …
Martinfrost2003 hat geschrieben: Noch eine Frage zur Lichtenfindlichkeit. Weiter oben wurde geschrieben das Sigma DC 3,5-6,3 18-200 sei Lichtschwach. Woran erkenne ich das ? an die Bezeichnung 3.5-6.3 ? Ist der Wert 6,3 zu hoch ?
Dies bedeutet bei 18mm Brennweite ist die Anfangs(Offen)blende 3,5, bei 200mm Brennweite ist die Anfangs(Offen)blende 6,3. Normalerweise mußt du um einigermassen scharfe Bilder zu bekommen, bei solchen Suppenobjektiven mindesten 2 Blendenwerte abblenden, dies bedeutet du brauchst dann mindestens Blende 8, um ein scharfes Bild zu bekommen. Dies wiederum bedeutet, daß du sehr lange Verschlußzeiten hast und die Chose verwackelst.
Martinfrost2003 hat geschrieben:Zwischen welchen Werten sollte diese Angabe liegen ? 2.8 ist glaube ich der beste Wert, oder ?
es gibt schon Objektive mit Blende 1.4, manche hochwertigen Nikonobjektive haben durchgehend einen Blendenwert von 2,8. Deshalb auch der immens hohe Preis. Qualität kostet halt viel Geld.

vereinfacht: je kleiner die Zahl, desto mehr Licht kommt durch, desto kürzer die Zeiten :wink:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,

ich finde, dass das Superzoom von Nikon 3,5-5,6/28-200mm G ganz gut ist.

http://www.landshut.org/members/sagerer/nikkor28_200/
Zuletzt geändert von agerer am So 12. Jun 2005, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,
Martinfrost2003 hat geschrieben:Also kaufe ich mir nach möglichkeit ein Set aus Nikon d70s und AF 18-70 Wird ja für etwa 1050-1100 Euro angeboten. Noch mal zum
Sigma EX 4,5-5,6 80-400.
Ist der optischer Stabilisator sein Aufpreis wert ?
ja - ich habe zwar kein 80-400 sondern ein 70-200 VR mit 1,7x Konverter (alles Nikon), aber den OS (VR bei Nikon) wirst Du lieben...

Frag mal lothmax, der hat vor kurzem sein 80-400 bekommen und schwärmt in höchsten Tönen davon.

Vom 18-200 würde ich auch erst mal die Finger lassen. Lieber das 18-70. Manche haben auch das Nikon 24-120, wobei mir 24 untenrum ein wenig zu viel Brennweite wären. Gerade im Set ist die D70(s) aber mit dem 18-70 erste Wahl.

Eine Anfangsblende von 6,3 bei 200mm erfordert strahlenden Sonnenschein, damit die Bilder noch scharf werden (Verwackeln!).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

Hallo Martin,

also ein Stabilisator macht bei langen Brennweiten schon Sinn, willst Du allerdings Sport oder sonstige Action-Aufnahmen machen solltest Du Lichtstarke Objektive denen mit Stabilisator vorziehen (Optimal ist natürlich beider - siehe 70-200/2.8 VR :wink: )

Natürlich kann man auch DSLR´s mit Super-Zooms ala 18-200 verwenden, es kommt wie gesagt auf den Anspruch und den Einsatzzweck an. Heutige Superzooms bieten oft schon qualität, wie Sie viele weit teurere zustande bringen. Allerdings, wie schon geschrieben, abgeblendet. Landschaft und Architektur bewegt sich ja nicht und kann vom Stativ auch mit langen Belichtungszeiten fotografiert werden. Super-Zooms sind daher auch als Reise-Zoom beliebt, weil man ohne Fotokoffer und Riesenobjektiv einen Großen Brennweitenbereich abdeckt.
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

Klasse - D70s mit 80-400, aber keine Ahnung von Blenden...

So wie das hier alles klingt würde ich dir sehr dringend raten dich erstmal mit den Grundsätzen der Fotografie auseinander zu setzen und dir wirklich in Ruhe zu überlegen, was du letztendlich überhaupt möchtest.

Natürloch bauen wir dir für ein bestimmtes Budget hier das bestmögliche System zusammen, aber wenigstens den kleinsten Schimmer sollte man dann doch haben, ehe man 2000€ verbrennt.
Pathos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Pathos »

oh, auch wenns nicht paßt - in Punkto Superzooms möchte ich hier mal sehr positiv für das 28-300 (das teure für 2300€ oder so) von canon sprechen, das taugt durchaus als immer dran - mal vom Studio abgesehen.. ;)

Hat Nikon sowas eigentlich auch im Angebot - also ein exklusives 28-300 (o.ä.) das wirkliche qualitätsarbeit ist?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Pathos hat geschrieben:Hat Nikon sowas eigentlich auch im Angebot - also ein exklusives 28-300 (o.ä.) das wirkliche qualitätsarbeit ist?
So extrem nicht, aber es gibt in gleicher Preislage ein manuelles 50-300/4.0ED, das mechanisch und optisch sehr gut ist. Andere derartige Superzooms von Nikon wüsste ich nicht.

Deinen Kommentar finde ich aber überzogen - warum darf sich ein Einsteiger nicht auch gutes Gerät kaufen?
Zuletzt geändert von volkerm am So 12. Jun 2005, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

volkerm hat geschrieben:Deinen Kommentar finde ich aber überzogen - warum darf sich ein Einsteiger nicht auch gutes Gerät kaufen?
finde ich auch. Einzig, dass ein 18-200 und ein 80-400 OS nicht so besonders gut zueinander passen. Aber das versuchen wir ja gerade zu korrigieren :wink:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten