Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Laden der RAW Dateien vom Fisheye. Wenn ich mit der D70 und dem Fisheye in RAW speichere, macht er mir NEF Dateien. Wenn ich nun in Capture die Fisheye Dateien laden will, verlangt er nach NFE Dateien. Also er erkennt die geschossenen Fisheye Dateien nicht. Dies wäre insofern wichtig, damit ich die spezielle Funktion von Capture nutzen kann.
Weiss jemand Rat, wie ich die Dateien als NFE speichern kann? Habe keine Funktion gefunden, wie das gehen soll. Umbenennen funktioniert auch nicht.
Vielen Dank für einen Tipp!
Gruss Chris
Nikon Capture mit Nikon Fisheye 10.5 DX
Moderator: pilfi
Hallo, nach langem Studium hab ichs jetzt rausgekriegt. Also benutzerfreundlich ist das ganze natürlich nicht.
Zuerst mit die NEF Datei vom Fisheye ganz normal geladen werden. Dann muss dass Fenster Fisheye geöffnet werden, dort gibts einen Punkt mit speicher. Das Bild muss dann dort gespeichert werden und damit wird eine NFE Datei erzeugt. Danch Bild wieder laden und so kann es dann geglättet werden, sprich die Verzeichnung wird entfernt. Danach muss es wieder gespeichert werden.
Echt mühsam die ganze Geschichte, da sollte Nikon nochmals nacharbeiten.
Aber das Ergebnis wird echt nicht schlecht, so kann das Fisheye als Weitwinkel benutzt werden! Funktioniert aber nur, wenn in RAW fotografiert wird, bei JPG gehts nicht.
Gruss Chris
Zuerst mit die NEF Datei vom Fisheye ganz normal geladen werden. Dann muss dass Fenster Fisheye geöffnet werden, dort gibts einen Punkt mit speicher. Das Bild muss dann dort gespeichert werden und damit wird eine NFE Datei erzeugt. Danch Bild wieder laden und so kann es dann geglättet werden, sprich die Verzeichnung wird entfernt. Danach muss es wieder gespeichert werden.
Echt mühsam die ganze Geschichte, da sollte Nikon nochmals nacharbeiten.
Aber das Ergebnis wird echt nicht schlecht, so kann das Fisheye als Weitwinkel benutzt werden! Funktioniert aber nur, wenn in RAW fotografiert wird, bei JPG gehts nicht.
Gruss Chris
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Chris,cl2000 hat geschrieben:Hallo, nach langem Studium hab ichs jetzt rausgekriegt. Also benutzerfreundlich ist das ganze natürlich nicht.
Zuerst mit die NEF Datei vom Fisheye ganz normal geladen werden. Dann muss dass Fenster Fisheye geöffnet werden, dort gibts einen Punkt mit speicher. Das Bild muss dann dort gespeichert werden und damit wird eine NFE Datei erzeugt. Danch Bild wieder laden und so kann es dann geglättet werden, sprich die Verzeichnung wird entfernt. Danach muss es wieder gespeichert werden.
Echt mühsam die ganze Geschichte, da sollte Nikon nochmals nacharbeiten.
Aber das Ergebnis wird echt nicht schlecht, so kann das Fisheye als Weitwinkel benutzt werden! Funktioniert aber nur, wenn in RAW fotografiert wird, bei JPG gehts nicht.
Gruss Chris
ist das wirklich der einzige Weg? Ist das so völlig anders als bei der D70 mit 10,5er?



.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Oops überlesen, das ist dann wirklich sehr merkmürdig. Ich kann die NEF von D70 und D100 und D1X mit dem 10,5er direkt in Capture entzerren, ohne Zwischenspeicherung.weasel hat geschrieben:@volker: laut erstem post geht es um die d70 + 10.5 kombination, nicht d2x+10.5
(JPG entzerren geht bei mir auch nicht.)
Zuletzt geändert von volkerm am So 12. Jun 2005, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.