Nikon Capture und Rawshooter

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Nikon Capture und Rawshooter

Beitrag von snorri »

Hej!

Ich teste gerade, welche RAW-Software zu meinem künftigen Workflow gehören soll. Zum Test gehören bislang die 30-Tage-Testversion von Nikon Capture und Raw Shooter Essentials.

Nun ist mir Nikon Capture gerade zum zweiten Mal (bei bislang gerade mal drei produktiven Einsätzen) abgestürzt und hat jeweils alle Änderungen mit sich gerissen (wenigstens die NEF-Dateien hat es anscheinedn nicht zerstört). Damit ist das Programm eigentlich für mich gestorben, jedenfalls in dieser Version. Kennt Ihr das Problem auch? (Ich benutze Windows XP SP2 und einen brandneuen Rechner.)

Der Raw Shooter gefällt mir soweit recht gut, er hat auch eine sehr durchdachte, benutzerfreundliche Oberfläche. Ich vermisse bisher aber zwei Dinge:
- einen Gradationskurfen-Editor
- eine echte 100%-Zoomstufe, in der ich wirklich die einzelnen Pixel sehe (bei mir erscheinen da immer wieder Pixelartefakte)
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass die Software das nicht kann, oder?

Und: Hat jemand einen Tipp für micht, wie ich an eine Testversion des RAW-PlugIns für Photoshop komme? Ich würde das Ding ganz gerne testen, bevor ich es kaufe (oder auf CS2 update) ...

-- snorri
lemonstre

Re: Nikon Capture und Rawshooter

Beitrag von lemonstre »

snorri hat geschrieben:- eine echte 100%-Zoomstufe, in der ich wirklich die einzelnen Pixel sehe (bei mir erscheinen da immer wieder Pixelartefakte)
Es kann doch eigentlich nicht sein, dass die Software das nicht kann, oder?
ich fürchte das problem liegt nicht an der zoomstufe sondern am programm:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 840#171840
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 812#148812

rawshooter ist ganz nett, aber die bildqualität überzeugt noch nicht!
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hm hm ... und was nimmt man dann?

Die NC-Abstürze kamen bei mir immer dann vor, wenn ich den "Leuchttisch" verwendete ... vielleicht muss man auf den verzichten? Ich habe immerhin 768 MB RAM und zusätzlich noch viel Platz auf der Platte, da müsste dieses Programm sich doch eingentlich wohl fühlen können ...

-- snorri
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

snorri hat geschrieben:Hm hm ... und was nimmt man dann?

Die NC-Abstürze kamen bei mir immer dann vor, wenn ich den "Leuchttisch" verwendete ... vielleicht muss man auf den verzichten? Ich habe immerhin 768 MB RAM und zusätzlich noch viel Platz auf der Platte, da müsste dieses Programm sich doch eingentlich wohl fühlen können ...
nikon capture bietet sehr gute bildqualität ist aber ein ziemlicher resourcen verschender. hinzu kommt, dass das programm sehr empfindlich auf diverse hardware konfigurationen reagiert und auch schon mal gerne mitten im betrieb abstürzt (bei mir sehr selten).

ich nutze mitlerweile das photoshop camera raw plugin für photoshop cs/cs2, welches ebenfalls sehr gute bildqualität liefert und resourcenschonend und schnell arbeitet.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

snorri hat geschrieben:Hm hm ... und was nimmt man dann?

Die NC-Abstürze kamen bei mir immer dann vor, wenn ich den "Leuchttisch" verwendete ... vielleicht muss man auf den verzichten? Ich habe immerhin 768 MB RAM und zusätzlich noch viel Platz auf der Platte, da müsste dieses Programm sich doch eingentlich wohl fühlen können ...

-- snorri
Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber "immerhin" 768 MB RAM sind bei NC, besonders bei Verwendung des Leuchttisches, eher erschreckend wenig. 1-2 GB wären da schon besser.

Grüße Michael
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kann auch schon helfen:
Innerhalb von NC auf den Leuchttisch verzichten, und stattdessen zum schnellen durchblättern nur Nikon View verwenden. NC wird erst dann gezielt aufgemacht, wenn man bestimmte Bilder bearbeiten möchte... :) So fahre ich prima. NC ist mir noch NIE abgestürzt. Da war NV mal eher anfälliger.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich schliesse mich David an. Obwohl ich auch "nur" 756 MB RAM habe, ist mir NC noch nie abgestürzt, obwohl ich immer mit dem Leuchttisch arbeite.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Peter:
Ich hab "nur" 512.
ABer NV ist für mich einfach komfortabler, zum schnellen "durchleuchten"... :)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

am RAM liegt es nicht - auch 2GB lassen NC hin- und wieder abstürzen. Datenverluste hatte ich dabei aber nie... ist nicht schön, aber für mich kein K.O.-Kriterium.

Ich habe das Gefühl, dass NC etwas empfindlich ist, wenn man zwischen "mal eben schnell" die aktive Anwendung umschaltet. Ist aber rein subjektiv und nicht beweisbar...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:Kann auch schon helfen:
Innerhalb von NC auf den Leuchttisch verzichten, und stattdessen zum schnellen durchblättern nur Nikon View verwenden. NC wird erst dann gezielt aufgemacht, wenn man bestimmte Bilder bearbeiten möchte... :) So fahre ich prima. NC ist mir noch NIE abgestürzt. Da war NV mal eher anfälliger.
So ist's bei mir auch, bzw. so arbeite ich auch. Keine Beschwerden.
Zuletzt geändert von volkerm am So 12. Jun 2005, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten