digi-Fotos zum Labor/Abzüge- Wo billig + Gut (Schlecker?)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
paulinchen
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 11:32
Wohnort: Berlin

digi-Fotos zum Labor/Abzüge- Wo billig + Gut (Schlecker?)

Beitrag von paulinchen »

Hallo Leute,
bin total begeistert von meiner 3100 - macht echt scharfe Bilder!
Will die Besten vom Labor als 10x15 (13x18 ?) Abzüge machen lassen.

Habe die "Quälität" auf Fein eingestellt mit geringster Komprimierung.
Lt. Handbuch = (2048* / 1:4) Leider wird ja nicht in ".tif" gespeichert-

Ist die Komprimierung 1:4 bei Abzügen vom Labor bei 13x18 oder größer in Details wie "Kanten-Übergängen" oder Ähnlichem sichtbar?

Oder merkt man den Unterschied zw. TIFF und JPG-1:4 nur bei Ausschnitt-Vergrößerungen?

Habe meine Filme bisher meist bei "Schlecker" oder "Rossmann" entwickeln lassen - weil günstig ! Kann ich meine Digi-Abzüge auch bei Schlecker machen lassen? -Suche sehr günstige + gute Abzüge!

Geht man einfach mit seiner Compakt-Flash zum Laden, und die Lesen die Bilder dann aus + man kann seine Speicherkarte wieder mitnehmen, oder wie läuft sowas ab?

Über einige Infos + Preise zu 10x15-Abzügen würd ich mich freuen ! Danke - mfG paulinchen !
Wolfgang
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Do 27. Mär 2003, 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Wolfgang »

Hallo,

Ob Schlecker auch Digitalaufnahmen entwickelt bin ich mir nicht sicher, glaube aber eher nicht.

Alternativ könntest du entweder in ein Fotogeschäft gehen und die Daten dort einlesen oder die Fotos online ordern. Bedenke aber, dass du dafür eine gute Internetverbindung brauchst.

Ich glaube

www.klickbilderbox.de

ist hier immer wieder gut weggekommen, auch was die Preise betrifft.

Ich persönlich bestelle meine normalen Photos immer bei www.hertie.de per Internet. Wenns mehr wird oder grössere Dateien für z.B. Poster gebe ich sie auch schon mal auf CD bei Hertie ab.

P.S. Das soll auf keinen Fall Werbung für Hertie sein, ich lass da nur meine Fotos machen weil ich fast jeden Tag daran vorbei komme und die fertigen Bilder dann im Laden abholen kann und weil ich dort 15% Rabatt bekomme.

Für was du dich im Endeffekt entscheidest musst du selbst wissen. Ich glaube da hat jeder seine Vorlieben.

Gruss
Wolfgang
CP 5700
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Hallo,
gerade wollte ich zu diesem Thema was posten, weil ich eben meine Digi-Fotos vom Schlecker abgeholt habe.

Schlecker kann ich echt empfehlen. Superqualität!!!

Du kannst die Bilder über das Internet zu www.Schlecker.com schicken und bei dem Schlecker-Laden Deiner Wahl um die Ecke abholen.

Ich fotografiere mit der CP5000, habe die Bilder zum belichten noch etwas im Tonwert korrigiert, auf 1600x1200 runtergerechnet (reicht bei 10x15 völlig aus) und noch leicht geschärft (unscharf maskiert) und als jpg (Photoshop Stufe 10) abgespeichert.

Meine Freundin hat zeitgleich Bilder mit ihrer Spiegelreflex (Minolta analog) vom gleichen Motiv gemacht und zu Rossmann gebracht. Meine Digifotos sehen ohne Übertreibung um einiges besser aus!! Keine Körnung, keine Kompressionsartefakte, bessere Farben etc...

Beste Grüße,
Jack.
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Pixum

Beitrag von Martin73 »

Hallo,
also ich bin mit Pixum sehr zufrieden...auf der Homepage www.pixum.de kann man seine eigenes Bilder-Album erstellen und sogar für andere User zum Betrachten der Bilder Freischalten lassen.
Wenn man Bilder aus dem Album entwickeln lassen will braucht man die Bilder nur Markieren und größe etc. angeben...ca.2-3 Tage später liegen die Bilder im Briefkasten. Ich lasse den Betrag immer abbuchen, aber man kann glaube ich auch auf Rechnung bezahlen.
Zusätzlich gibt es noch etliche Geschenktips...z.B. Foto-Tasse, T-Shirt mit Foto, Puzzles u.s.w.!
Ich habe ein Bild was ich noch mit meiner Olympus gemacht habe (2,1Mio pixel) auf 30x40 entwickeln lassen...es war super-scharf und man konnte kaum Pixel erkennen (nur bei näherer Betrachtung ). Ich war echt erstaunt wenn man bedenkt das es eine Auflösung von "nur" 2,1 Mio.Pixeln hat.
Ich finde Pixum nicht schlecht, muß aber dazu sagen/schreiben das ich noch keinen anderen Digifotodienst ausprobiert habe...ich hatte bis jetzt aber auch noch keinen Grund!!! :)

Viele Grüße
Martin
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
Antworten