Wer hat schon Erfahrungen mit Suppenzoom 18-200mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Wer hat schon Erfahrungen mit Suppenzoom 18-200mm?

Beitrag von Stromer »

Hallo,

nachdem ich nun die D70 mein eigen nenne, suche ich ein "immer dabei" Objektiv und mein Blick fiel auf die Neuen von Sigma und Tamron.
Kann schon jemand Erfahrungen posten? Mir ist der obere Bereich zwar weniger wichtig, aber in diesem Falle wäre er praktisch da ich dann auf ein z.B. 55-200mm verzichten könnte. Außerdem ist der Platz am Mopped begrenzt und ein Allrounder könnte ideal sein!
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
John Doe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 00:53

Beitrag von John Doe »

Hallo Stromer,

falls Dir die Bildqualität nicht besonders wichtig ist, kannst Du zugreifen. Hatte mir die beiden Scherben mal angeschaut und an die Cam geschraubt. Allerdings waren die Ergebnisse sehr ernüchternd. Der Bereich von 18-35mm ist quasi nicht brauchbar, die Schärfe und Kontrastleistung ist nicht besonders und die Verzeichnung ist enorm, sowohl im WW, als auch im Telebereich. Halbwegs brauchbar sind die Dinger nur im Bereich von 35-120 mm, drüber und drunter sind es bestenfalls Notlösungen, wobei das Tamron etwas besser ist, wie das Sigma. Bedenkt man aber den Kompromiss, den ein 11 fach Zoombereich halt mit sich bringt, sind die Ergebnisse wohl kaum besser hinzubekommen. Falls Du den Bereich 18-24mm und größer 135mm nicht wirklich brauchen solltest, würde ich Dir eher zum Sigma 24-135 1:2,8-4,5er raten, welches in der selben Preisklasse liegt, aber optisch um Längen besser ist, zudem auch noch deutlich lichtstärker. Immerhin erschlägst du damit auch noch den KB Bereich von 36-202mm, also den des klassischen Superzooms.

Gruß Uwe
ovone
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 20:42
Wohnort: Freiburg

Beitrag von ovone »

Hallo,

ich habe eine Nikon D70 mit dem Nikon 24-120mm VR Objektiv. Vorletztes Wochenende war ich mit meiner Frau in London. Genau für diesen Zweck habe ich jedoch ein Objektiv mit größerem Brennweitenbereich gesucht.

Das neue Tamron 18-200mm hörte sich genau richtig an. Guter Weitwinkel für enge Strassen und recht gutes Tele um auch mal was ranzuholen.

Leider habe ich in diesem Forum nicht viel Gutes über solche Superzooms gelesen. Mir war klar, dass ich mit Festbrennweiten bessere / schärfere Bilder bekomme aber egal, ich hatte einfach keine Lust mehrere Objetktive mit mir durch London zu schleppen. Ich geh´ in Kurzurlaub und will keinen Fotostress !

Zum Objetiv:
Das Tamron ist kleiner und leichter als mein Nikon 24-120mm. Dadurch, dass der Wechsel der Objektive entfäll, gibt es auch kein Problem mit Staub / Dreck im Gehäuse. (da hatte ich trotz großer Sorgfalt schon mehrfach Probleme).
Das Handling ist angenehm. Auch gefällt die Lockfunktion (verhindern dass das Objetiv ungewollt ausfährt).
Insgesamt habe ich bei sonnigen und bewölktem Wetter sowie Nachts ca. 500 Fotos in allen Brennweitenbereichen gemacht. Mein Fazit:

- Farben sind satt
- schneller Fokus
- Motive scharf
- Nachtaufnahmen waren gut möglich.
- Lichtstärke ist auch ok.

bei 18-24 mm gibt es natürlich schon leichte Verzerrungen. Auch kann man ab 150-200mm leichte Unschärfen im Randbereih erkennen. Mich stört das aber beim betrachten der Bilder nicht, da es nur auffällt, wenn diese maximal vergrössert werden und ich danach suche.

Insgesamt, finde ich wird in den meisten Forenbeiträgen diese Thematik mit Unschäfen, Verzerrungen, etc. so oder so viel zu stark bewertet. Ich konnte mit dem Objektiv Bilder erstellen, die ich mit Festbrennweiten nie gemacht hätte. Ich bin mit dem Tamron 18-200mm XR Di sehr zufrieden ! Wie gesagt, es kommt halt immer drauf an, was man von so einem Objetkiv verlangt. ( Nicht umsonst habe ich noch andere Objektive)


ovone
Antworten