-- snorri
Mattscheibe mit Schnittbildindikator
Moderator: donholg
Es soll bei den Nikon-Scheiben mit Schnittbildkeil so sein daß die Schnittbildflächen aus der Oberfläche herausstehen.
Ich habe hier eine uralte Scheibe, ich glaube aus einer 35mm Rollei, bei der das nicht der Fall ist.
Es sollte also durchaus möglich sein daß Brightscreen eine passende Schnittbildscheibe fertigt. Mit der von Nikon soll es jedenfalls nicht gehen.
Grüße
Andreas
			
			
									
																
						Ich habe hier eine uralte Scheibe, ich glaube aus einer 35mm Rollei, bei der das nicht der Fall ist.
Es sollte also durchaus möglich sein daß Brightscreen eine passende Schnittbildscheibe fertigt. Mit der von Nikon soll es jedenfalls nicht gehen.
Grüße
Andreas
@Jörg
 
 
gruß junior
			
			
									
																
						danke nochmal für den hinweisNikonservice in Schweinfurt! Habe telefonisch Einstellscheibe Typ J für Nikon 801 bestellt (55,00 EUR Stk.)! Sorry, dass ich Dir nicht mehr Hinweise geben kann! Habe leider weder auf der Verpackung noch auf der Rechnung eine Bestellnummer entdecken können! Der Onlineshop befindet sich noch im Aufbau, daher ist da nix zu finden!
da würde ich natürlich auch eine nehmenIch werde sobald ich ne Rückinfo habe, ob das funktioniert und vor allem wenn die Kollegen bereit sind, da eine Miniserie aufzulegen, die Möglichkeit für eine Sammelbestellung anbieten!
gruß junior
Erster Rückschlag!
So, habe vorhin bereits die Info bekommen, dass das mit Laser schneiden nicht klappt! Bei den Probierstückchen sah es noch gut aus, bei meiner zweiten Scheibe dann im scharfen Schuss sah es Anfangs noch gut aus, aus der Entfernung betrachtet auch immer noch! Dann kam das böse Erwachen! Die Hitze des Lasers hat vermutlich in Verbindung mit der Kühlung (ich glaube die nehmen ein Gas) aus der vorher klaren Scheibe ein "Milchglas" gemacht!
War etwas entsetzt, als ich mir das nach der Arbeit abgeholt und angesehen habe! Damit hab ich nun erstmal 110 EUR in den Sand gesetzt
Aber:
Alternative 2 ist bereits geboren! Ich werd mir jetzt noch ne Scheibe besorgen und hoffe dann, dass ein befreundeter Kunstofftechniker (arbeitet im Spritzguss und Formenbau) die Scheibe dann mal klassisch mechanisch schneidet! Erste Tests werden mit den vermurksten 2 Stücken gemacht!
Gruß
Jörg
PS is wohl doch billiger auf die Brightscreen zu warten, denn die kommt definitiv
			
			
													War etwas entsetzt, als ich mir das nach der Arbeit abgeholt und angesehen habe! Damit hab ich nun erstmal 110 EUR in den Sand gesetzt
Aber:
Alternative 2 ist bereits geboren! Ich werd mir jetzt noch ne Scheibe besorgen und hoffe dann, dass ein befreundeter Kunstofftechniker (arbeitet im Spritzguss und Formenbau) die Scheibe dann mal klassisch mechanisch schneidet! Erste Tests werden mit den vermurksten 2 Stücken gemacht!
Gruß
Jörg
PS is wohl doch billiger auf die Brightscreen zu warten, denn die kommt definitiv
					Zuletzt geändert von Joerg am Mi 8. Jun 2005, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
																
						- 
				
				Pleff
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 5389
 - Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
 - Wohnort: Rheine
 
Gute Nachrichten für die D1x-Freunde!!
@Volker: Der Brief kam heute an und ich konnte es dann natürlich doch nicht mehr abwarten und bin ans Werk gegangen.
Das beste: Das Teil passt bis auf die Nase. Die habe ich abgeschnitten und dann die Scheibe in die D1x montiert. Schön hell
 Prismen und Schnittbild fubktionieren IMO 1a. Beim Autofokus konnte man schön sehen...wie! 
Dann ein paar Tests MF gemacht und auch das klappte gut.
Leider hatte die Scheibe bereits vorher zwei kleinere Einläufe (Risse) links und rechts neben der Nase. Ich hoffe, du kannst das bestätigen, Volker!!!
  :?  
Noch was: Obwohl die Abmessungen identisch sind (zumindest für MICH nicht messbar) saß das Schnittbild und der Prismenteil zuerst minimal aus der Mitte versetzt im Sucher. Mit einem Minischraubendrehen für Elektronikkram konnte man dies aber in der Kamera korrigieren. Da geht es vielleicht um 1/4 bis 1/2 mm um den man den Rahmen mit der eingebauten Scheibe leicht verschieben muss.
Jedenfalls hat der Feldversuch für meine Begriffe geklappt und könnte mit einer "ganz" intakten Scheibe easy wiederholt werden.
*grinsüberbeidebackenweg*
Ach ja... das Bild hat zwar keine besonderen dokumentarischen Wert, aber es war das erste, dass ich manuell mit dem "Volkerscreen" gemacht habe
 ... und der Schnittbildindikator war auch tatsächlich beim "P" parallel.

Gruß
Pleff
			
			
									
																
						@Volker: Der Brief kam heute an und ich konnte es dann natürlich doch nicht mehr abwarten und bin ans Werk gegangen.
Das beste: Das Teil passt bis auf die Nase. Die habe ich abgeschnitten und dann die Scheibe in die D1x montiert. Schön hell
Dann ein paar Tests MF gemacht und auch das klappte gut.
Leider hatte die Scheibe bereits vorher zwei kleinere Einläufe (Risse) links und rechts neben der Nase. Ich hoffe, du kannst das bestätigen, Volker!!!
Noch was: Obwohl die Abmessungen identisch sind (zumindest für MICH nicht messbar) saß das Schnittbild und der Prismenteil zuerst minimal aus der Mitte versetzt im Sucher. Mit einem Minischraubendrehen für Elektronikkram konnte man dies aber in der Kamera korrigieren. Da geht es vielleicht um 1/4 bis 1/2 mm um den man den Rahmen mit der eingebauten Scheibe leicht verschieben muss.
Jedenfalls hat der Feldversuch für meine Begriffe geklappt und könnte mit einer "ganz" intakten Scheibe easy wiederholt werden.
*grinsüberbeidebackenweg*
Ach ja... das Bild hat zwar keine besonderen dokumentarischen Wert, aber es war das erste, dass ich manuell mit dem "Volkerscreen" gemacht habe

Gruß
Pleff
- 
				
				Rix
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 3632
 - Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
 - Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
 
Ja, toll ist das 
 
Jetzt muß mir nur noch jemand meine D70 gegen ne D1X tauschen
			
			
									
													Jetzt muß mir nur noch jemand meine D70 gegen ne D1X tauschen
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
			
						Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
- 
				
				volkerm
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 9114
 - Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
 - Wohnort: Ruhrgebiet
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Pleff,Pleff hat geschrieben:Leider hatte die Scheibe bereits vorher zwei kleinere Einläufe (Risse) links und rechts neben der Nase. Ich hoffe, du kannst das bestätigen, Volker!!!:?
super, daß es passt! Dann schaun wir mal, ob die Flüssigkristalle aus dem Display-Overlay morgen noch alle da sind ...
Ja, die Scheibe war schon etwas lädiert, aber ich hatte die Hoffnung, daß der in der D1X sichtbare Teil noch in Ordnung ist. War ein Ersatz, weil ich damals eine Vollmattscheibe (sic!) in meine FE eingebaut hatte.
.. und weg.
			
						Hallo!
Die Möglichkeit, die Fokussierung besser überprüfen zu können, bzw. den Sucher der D70 etwas zu verbessern, hat mich neugierig gemacht.
_Gibt es schon neue Hinweise, ob eine exakte Modifikation einer anderen Mattscheibe möglich ist?
_Ist es evtl. möglich eine Kleinserie in guter Qualität herzustellen? (möchet dann unbedingt auch eine Haben
 )
_Oder empfehlt Ihr, auf die teure, aber evtl. professionelle Variante des in diesem Thread genannten Drittanbieters zu warten? PS: Hat jemand Erfahrungen, ob deren Produkte wirklich "gut" sind?
Freue mich auf die weitere Entwicklung dieses Themas / Threads!
Grüße
/ thilo
			
			
									
																
						Die Möglichkeit, die Fokussierung besser überprüfen zu können, bzw. den Sucher der D70 etwas zu verbessern, hat mich neugierig gemacht.
_Gibt es schon neue Hinweise, ob eine exakte Modifikation einer anderen Mattscheibe möglich ist?
_Ist es evtl. möglich eine Kleinserie in guter Qualität herzustellen? (möchet dann unbedingt auch eine Haben
_Oder empfehlt Ihr, auf die teure, aber evtl. professionelle Variante des in diesem Thread genannten Drittanbieters zu warten? PS: Hat jemand Erfahrungen, ob deren Produkte wirklich "gut" sind?
Freue mich auf die weitere Entwicklung dieses Themas / Threads!
Grüße
/ thilo


