Servus,
VORWEG ich hab die Threads gelesen!
Habe vor mir eine Reinigungssystem zu kaufen, aber seh nicht ganz durch.
da gibt es Sensor Swab, SensorWand, PEC-PAD Reingungstücher, Eclipse..
Brauch ich Sensor Swap und Sensorwand?
Grüße, Jopi
Sensor Swab u.SensorWand ..brauch ich beides?
Moderator: donholg
Sensor Swab u.SensorWand ..brauch ich beides?
Zuletzt geändert von JoPi am Di 7. Jun 2005, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Ist denn dein Sensor wirklich so dreckig?
Reicht nicht ein "Gummiball" von Hama oder eine Klistierspritze
aus der Apo?
Benutze ich regelmässig.
Alternative wäre noch der Speckgrabber.
Ich denke den werde ich mir zulegen wenn der Püsterich nicht mehr reicht!
Gruß Axel
Reicht nicht ein "Gummiball" von Hama oder eine Klistierspritze
aus der Apo?
Benutze ich regelmässig.
Alternative wäre noch der Speckgrabber.
Ich denke den werde ich mir zulegen wenn der Püsterich nicht mehr reicht!
Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Mit dem "Speckgrabber" habe ich persönlich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Die Kombination mit Sensorwand, Reinigungstücher und Eclipse fluid ist das Beste was ich bis jetzt "ausprobiert" habe. Natürlich verlangt es auch etwas
an Übung und Arbeit.
http://www.pbase.com/copperhill/ccd_cleaning
Die Kombination mit Sensorwand, Reinigungstücher und Eclipse fluid ist das Beste was ich bis jetzt "ausprobiert" habe. Natürlich verlangt es auch etwas
an Übung und Arbeit.
http://www.pbase.com/copperhill/ccd_cleaning
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
www.photograph-austria.at
Nein, du brauchst nicht beides, sondern entweder das Eine oder das andere.
Ich benutze Sensorwand plus Pec-Pad plus Eclipse und habe bisher optimale Ergebnisse erzielt. Als erster Arbeitsschritt aber immer erst mit Ohrenspritze abpusten und nur wenn das nicht genügt mit Eclipse und Co reinigen.
Zur Erklärung: die Sensor wand ist ein Kunststoffspatel in der Größe passend zum Sensor, um den das Pec-Pad gewickelt wird. Auf das Pec-Pad 2 Tropfen Eclipse und dann einmal hin- und einmal hergewischt, fertig. Sensorswap sind sind Pec-Pad mit Stiel und Eclipse gebrauchsfertig und luftdicht verpackt. Im Prinzip zwei identische Putzhifen, wobei Sensorwand, Pec-Pad und Eclipse wesentlich günstiger sind als die Sensor-Swap.
Mit dem Speckgrabber habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, hinterließ Spuren auf dem Sensor.
Hier das Werkzeug und hier die Erklärung.
Ich benutze Sensorwand plus Pec-Pad plus Eclipse und habe bisher optimale Ergebnisse erzielt. Als erster Arbeitsschritt aber immer erst mit Ohrenspritze abpusten und nur wenn das nicht genügt mit Eclipse und Co reinigen.
Zur Erklärung: die Sensor wand ist ein Kunststoffspatel in der Größe passend zum Sensor, um den das Pec-Pad gewickelt wird. Auf das Pec-Pad 2 Tropfen Eclipse und dann einmal hin- und einmal hergewischt, fertig. Sensorswap sind sind Pec-Pad mit Stiel und Eclipse gebrauchsfertig und luftdicht verpackt. Im Prinzip zwei identische Putzhifen, wobei Sensorwand, Pec-Pad und Eclipse wesentlich günstiger sind als die Sensor-Swap.
Mit dem Speckgrabber habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, hinterließ Spuren auf dem Sensor.
Hier das Werkzeug und hier die Erklärung.