Problem mit dem ZoomReflektor beim Sigma EF 500 DG Super

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
testbild
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 23:21
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Problem mit dem ZoomReflektor beim Sigma EF 500 DG Super

Beitrag von testbild »

Ich hab mir aktuell von einem Freund den Sigma Blitz ausgeliehen (wegen vermutlichem Abkauf).

Ich hab aktuell das Problem, dass der Zoomreflektor regelmäßig auf eine andere Brennweite fährt, als ich am Objektiv einstelle. Hab aktuell das Sigma 24-70/2,8 an der D70. In den oberen Brennweiten ist alles in Ordnung, aber wenn ich auf so auf 24-30mm zoome, stellt sich der Blitz regelmäßig auf 70mm ein. Führt dann immer zu einem im mittleren Bereich sehr überbelichteten Bild (sollte sowas TTL-BL nicht eigentlich ausgleichen?). Die Kontakte Kamera->Blitz hab ich schon überprüft, da ist alles sauber.
Woran könnte das liegen? Blitz, Objektiv, Kamera?
An der D70 und der D2H (mit anderen Objektiven) von meinem Freund macht der Blitz solche Sachen nicht.

Nebenbei: kann es sein, dass die (an der Kamer eingestellte) Blitzkorrektur nicht bei allen ISO Zahlen gleich wirkt? Musste bei höheren ISO Zahlen immer noch ein bisschen mehr ins Minus gehen, damit es passte. Eigentlich sollte Kamera/Blitz den ISO Wert doch in die Berechnung der "Unterbelichtung" mit einbeziehen?

Gruß
Patrick
Zuletzt geändert von testbild am So 5. Jun 2005, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
D70 | Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5 | Sigma AF EX 24-70/2,8 DG Macro
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Aloha,

das Problem kenne ich von meinem Sigma nicht.

Was steht denn genau für eine Bezeichnung über dem Display?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
testbild
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 23:21
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von testbild »

multicoated hat geschrieben:Was steht denn genau für eine Bezeichnung über dem Display?
EF-500 DG SUPER NA-iTTL
Ist also schon die 2er Version.

Gruß Patrick
D70 | Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5 | Sigma AF EX 24-70/2,8 DG Macro
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

testbild hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben:Was steht denn genau für eine Bezeichnung über dem Display?
EF-500 DG SUPER NA-iTTL
Ist also schon die 2er Version.
Dann kann es daran wohl nicht liegen. Tritt der Fehler bei allen Objektiven auf oder nur bei einem?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
testbild
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 23:21
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von testbild »

multicoated hat geschrieben:Tritt der Fehler bei allen Objektiven auf oder nur bei einem?
Also mit dem Nikon 18-70 konnte ich ihn vorhin nicht Verifizieren. In der Praxis hatte ich den Blitz bis jetzt nur mit dem Sigma in Verwendung. Eben noch mal mit Sigma getestet, sofort wieder das Problem. Blitz fährt immer wieder wild zwischen 28 und 70mm hin und her (aber nur bei 24mm Stellung des Objektives, weiter oben arbeitet er richtig). Also eher die Brennweitenmessung des Objektives ein Problem?

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von testbild am Di 7. Jun 2005, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
D70 | Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5 | Sigma AF EX 24-70/2,8 DG Macro
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

testbild hat geschrieben:Also eher die Brennweitenmessung des Objektives ein Problem?
Genau darauf wollte ich hinaus - dass nämlich u.U. auch etwas mit dem Objetiv bei den Objektivdaten schief laufen könnte... :)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Aragorn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 21. Jun 2004, 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Welche Brennweite steht denn in den EXIF-Daten des Bildes, wenn der Reflektor falsch steht?
testbild
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 23:21
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von testbild »

Aragorn hat geschrieben:Welche Brennweite steht denn in den EXIF-Daten des Bildes, wenn der Reflektor falsch steht?
Es stehen die falschen 70mm drinne.
Ich werde die Tage wohl mal eine Mail an Sigma schreiben müssen.

Gruß Patrick
D70 | Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5 | Sigma AF EX 24-70/2,8 DG Macro
Antworten