würdet ihr mir raten eher mit
fine und m
oder normal und L
zu fotografieren
brauch für den safariurlaub
doch einige bilder
also kann ich auf der 1gb karte nicht größer
speichern
was meint ihr ist stärkere komp und kleineres bild
oder größere auflösung und stärkere komp besser???
danke
kompression und größe bei d70
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Ganz ehrlich: Fotografiere in höchster Qualität und sieh dich nach einer externen Festplatte um, auf welcher du die Bilder während des Urlaubs ablegst. Solche Teile gibts für rund 140 € mit ~40 GB Speicherkapazität.
Zu deiner eigentlichen Frage: Wenn du nicht die vollen 6 Megapixel speicherst schränkst du damit auch die maximale Größe einer potenziellen Ausbelichtung ein. Diesen Schritt würde ich mir gut überlegen, nicht dass du dich am Ende grün und blau ärgerst, weil du ein Bild gerne in 30x45/40x60/50x75 hättest, dies aber aufgrund der geringen Abmessungen des Bildes nur mit sichtbarem Qualitätsverlust möglich ist.
Ich glaube, mit einer stärkeren JPEG-Kompression kommst du weiter. Zudem wird die stärkeren JPEG-Kompression nicht zwangsläufig sofort ins Auge springen, wobei du dir auch im klaren darüber sein musst, dass es feine Motive gibt, wo dann eine zu starke JPEG-Kompression "Übles" anrichten kann. Dann eventuell für die jeweilige Aufnahme auf schwächste JPEG-Kompression umschalten, aber man muss erstmal wissen, bei welchem Motiv eine möglichst geringe Kompression angesagt ist (ich würde es mir nicht zutrauen).
Zu deiner eigentlichen Frage: Wenn du nicht die vollen 6 Megapixel speicherst schränkst du damit auch die maximale Größe einer potenziellen Ausbelichtung ein. Diesen Schritt würde ich mir gut überlegen, nicht dass du dich am Ende grün und blau ärgerst, weil du ein Bild gerne in 30x45/40x60/50x75 hättest, dies aber aufgrund der geringen Abmessungen des Bildes nur mit sichtbarem Qualitätsverlust möglich ist.
Ich glaube, mit einer stärkeren JPEG-Kompression kommst du weiter. Zudem wird die stärkeren JPEG-Kompression nicht zwangsläufig sofort ins Auge springen, wobei du dir auch im klaren darüber sein musst, dass es feine Motive gibt, wo dann eine zu starke JPEG-Kompression "Übles" anrichten kann. Dann eventuell für die jeweilige Aufnahme auf schwächste JPEG-Kompression umschalten, aber man muss erstmal wissen, bei welchem Motiv eine möglichst geringe Kompression angesagt ist (ich würde es mir nicht zutrauen).
Wenn du Safariurlaub in Stukenbrock oder in Hodenhagen machst
(He Leute Hodenhagen gibt es wirklich!!!) reicht mit Sicherheit
Normal und L
Ein Urlaub direkt in Afrika, da käme für mich nur RAW in Frage.
Ich würde mich schwarz ärgern wenn der W-Abgleich oder die Belichtung nicht 100% sitzt.
So richtig daneben gegangene Bilder kann mann doch sofort löschen.
Mal ne Frage wie machst du das mit den Akku´s gibts da so ein
"Weltweitladegerät" ?
Gruß Axel
(He Leute Hodenhagen gibt es wirklich!!!) reicht mit Sicherheit
Normal und L

Ein Urlaub direkt in Afrika, da käme für mich nur RAW in Frage.
Ich würde mich schwarz ärgern wenn der W-Abgleich oder die Belichtung nicht 100% sitzt.
So richtig daneben gegangene Bilder kann mann doch sofort löschen.
Mal ne Frage wie machst du das mit den Akku´s gibts da so ein
"Weltweitladegerät" ?
Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 15:59
- Wohnort: Düsseldorf
Das Ladegerät der D70 Akkus arbeitet im Spannungsbereich 110V - 240V Wechselspannung.Nikkorius hat geschrieben:
Mal ne Frage wie machst du das mit den Akku´s gibts da so ein
"Weltweitladegerät" ?
Gruß Axel

Zuletzt geändert von sunshine4xxxx am Mi 8. Jun 2005, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sunny
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800
Nikon D7000+D80+D70 + AF-S DX VR 18-200mm/3.5-5.6 G IF ED + AF NIKKOR 50mm f/1.8D + SB800