80-200 2.8 "alt"

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Liftboy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Mai 2005, 17:16

80-200 2.8 "alt"

Beitrag von Liftboy »

Hallo!

Angeboten wird mir ein 3 Jahre altes, wenig benutztes Teleobjektiv.
Es ist das AF 80-200 2.8 D ED nach freundlicher Auskunft des Besitzers - also "nicht AF-S" und ohne Silent-Wave-Motor.
Ich möchte gerne ein Objektiv in der Klasse eines Nikon 80-200 oder Sigma 70-200 mit 2.8er Lichtstärke für meine D70 erwerben.
Wären € 650.- für das genannte Objektiv angemessen?
Kann ich das "alte" ohne Silent-Wave-Motor kaufen ohne mich nachher über einen langsamen AF oder ... ärgern zu müssen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Frank
Zuletzt geändert von Liftboy am Mi 1. Jun 2005, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Moin Liftboy!

Da es sich um ein AF Objektiv handelt ist die Fokusiergeschwindigkeit nicht zuletzt von der Kamera abhängig (der antreibende Motor sitzt ja schließlich in der Kamera). Dann ist es noch interessant ob es ein Dreh- oder Schiebe-Zoom ist.
Soll heißen: An einer schnellen Kamera (D1/D2) dürften beide angenehm schnell sein.
An einer langamen Kamera (D70) könnte speziell das Schiebe-Zoom etwas behäbig sein. Das Dreh-Zoom soll schneller sein (http://www.kenrockwell.com/nikon/80200.htm).

Optisch sind die alle astrein (meiner Meinung nach auch das Sigma (dazu gibt es hier allerding einen eigene Thread: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18759))!

Was den Preis angeht würde ich mich mal bei ebay umschauen um Vergleiche zu ziehen.
Wenn Dein Angebot erst 3 Jahre alt ist, müßte es eigentlich ein Dreh-Zoom sein und dann sind (meines erachtens) 650 EUR ein guter Preis.

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Liftboy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Mai 2005, 17:16

Beitrag von Liftboy »

Moin Sven,

es handelt sich um ein Drehzoom.
Ich habe es nun bestellt, es war gebraucht in Amazon.
Meine Befürchtung war lediglich, daß es im AF zu langsam sein könnte und ich lieber ein neues hätte nehmen sollen.
Naja, nun ist es geschehen. Wenn es gar nicht geht würde ich es halt wieder verkaufen. Das Objektiv soll absolut neuwertig und tadellos sein.
Ich werde mich überaschen lassen und freue mich bereits darauf.
Betreiben werde ich das gute Stück an meiner D70.
Es ist noch eine Gegenblende dabei gewesen.
Nach etlichen Jahren Abstinez und meinen alten Zeiten aus dem analogen Lager muß ich ein wenig Markterfahrung sammeln.

Schöne Grüsse

Frank
Zuletzt geändert von Liftboy am Mi 1. Jun 2005, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
IamI42
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IamI42 »

Liftboy hat geschrieben:Naja, nun ist es geschehen. Wenn es gar nicht geht würde ich es halt wieder verkaufen.
Ich hoffe Du machst mich dann nicht verantwortlich :wink:

Das Teil haben viele hier und ich denke Du wirst glücklich werden :!:
Was die Abbildungsleitung angeht gehört es zu dem besten was es an Zooms gibt.

Gruß Sven
D1X; D200+MB; Sigma 15-30; Nikkor AF-S 18-70; Nikkor AF 50/1,8; Sigma 70-200/2,8 HSM; Nikkor AF-S 300/4; Kenko 1,4; SB-600
und vieler alter MF Kram
Liftboy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Mai 2005, 17:16

Beitrag von Liftboy »

Na,

wir sind ja räumlich nicht weit auseinander - da komm ich schnell einmal vorbei und mache Dich verantwortlich :wink:

Danke für die Hilfe!

Frank
Shackenb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hallo Liftboy,

les mal bei Ken Rockwell nach www.kenrockwell.com nach, er vertritt die Meinung das beim 80-200 das AF von der Geschwindigkeit ausreichend ist (80% AF-S) und AF-S einfach dann bedeutend teurer ist...trifft auch auf die Gebrauchtpreise zu....

Das Objektiv steht übrigens auch noch auf meiner Liste ;o)

Gruss Stefan
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Shackenb hat geschrieben:les mal bei Ken Rockwell nach www.kenrockwell.com nach, er vertritt die Meinung das beim 80-200 das AF von der Geschwindigkeit ausreichend ist (80% AF-S)
.... wobei man aber fairerweise sagen muß, daß er das auf die F100 bezogen hat. An der F100 sind Objektive ohne AF-S etwa 2-3x schneller als an der D70/D100.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 2. Jun 2005, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Liftboy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 29. Mai 2005, 17:16

Beitrag von Liftboy »

Wie ich gehört habe ist die D100 ebenso schneller als die D70.
Mit meiner D70 und dem Objektiv halte ich zwar die Laterne - freue mich auf das gute Stück.

Gruß
Frank


PS: Wenn es nun wirklich nicht geht mit dem AF muß es halt wieder verkauft werden.
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich hab ehrlich gesagt nicht das Gefühl, das die D100 schneller ist als die D70.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Es *könnte* natürlich sein, daß das Fokusieren eines "Nichte AF-S"-Objektives an der D100 schneller geht. Ich vermute aber ebenfalls, das es nicht so ist :roll:

Zum Thema.. @Liftboy, Du fragst, ob wir Dir sagen können, ob der AF (also der Fokusiervorgang) des 80-200 Drehzoom für Dich zu langsam sein könnte.

Also *mir* persönlich fehlen da entscheidende Infos :? Denn wer von uns kennt schon Deine bevorzugten Motive und Deine Toleranzgrenze, wenn der Af mal zu langsam ist :wink:

Im Grunde genommen kann niemand diese Frage so recht beantworten, ausser Du sagst, daß Du damit Libellen im Flug fotografieren möchtest... Dann würde ich Dir eher nicht dazu raten.

Daher wäre mein Tip gewesen, das Teil zu kaufen (Das hast Du ja schon getan) und wenn es zu langsam ist, dann kannst Du es normalerweise (Zustandsabhängig) problemlos ohne grössere Verluste wieder verkaufen. Ich hatte dasselbe Objektiv und bin nach einem Jahr auf das VR70-200/2.8 umgestiegen. Beim Verkauf des Drehzoom nach einem Jahr habe ich exakt meinen Kaufpreis erhalten (Es hatte sich ja auch nicht verändert :wink: ).
Reiner
Antworten