Bildausschnitt mit Transparenz in PS Elements 2?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

weidenroeschen
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12

Beitrag von weidenroeschen »

@beta
juchu, es hat geklappt :D :D ! Hab mich an deine Anweisungen gehalten und hat genau so gefunzt! Danke vielmals! Und tiffs mach ich jetzt nur noch, jawoll!

@chillie
deine Version werde ich auch noch mal ausprobieren, wenn ich jetzt am Wochenende etwas mehr Zeit habe. Bei mir dauert das alles am Anfang halt noch etwas länger. Aber schon mal besten Dank.
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen

CP 5700, CP 2100, IXUS 30
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

nur so nochmal zur erklärung:

ein bild besteht aus RotGrünBlau. Die haben dann bestimmte Werte und am Ende kommt da ein Bild heraus. Wenn du jetzt aber noch transparenz haben willst, dann ist es nicht mehr alleine RGB sondern RGB+Transparenz.
Jpg kann nur RGB. Nix anderes. Das +Transparenz wird einfach gelöscht. Tiff hingegen kann die Transparenz und deswegen sollte man für solche Fälle tiff benutzen.

Alright?

me.

edit: Ach so und png ist sowas ähnliches wie jpg nur halt mit Transparenz.
Zuletzt geändert von beta am Fr 3. Jun 2005, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
weidenroeschen
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 13:12

Beitrag von weidenroeschen »

Alright, beta; vielen Dank für die Erklärung.

So ein bisschen Hintergrundwissen erleichtert es einem doch sehr zu verstehen, warum man eine Sache so und nicht anders machen sollte. Deswegen habe ich mir auch aus unserer Bücherei gestern 15 cm Bücher :roll: zum digitalen Fotografieren ausgeliehen, die jetzt alle fleißig studiert werden.
Am liebsten würde ich gerne auch mal mit der Maus an der Gradationskurve herumspielen. Diese Option habe ich leide in Elements noch nicht entdeckt. Man kann hier wohl aufhellen oder verdunkeln, damit verändert man aber direkt das ganze Bild und nicht nur die ausgewählten Bereiche. Na ja, dann werd ich mal lesen. Bis du wieder zurück bist, werde ich dann hoffentlich eine Menge mehr wissen 8) ...
Einen lieben Gruß vom
weidenroeschen

CP 5700, CP 2100, IXUS 30
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wie schon gesagt keine ahnung ob es PSE klappt aber bei PS kommst Du über STRG + M zur Grad-Kurve.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Antworten