Aufnahmen mit 1/3000 sek. mit der CP 8800 ???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
finest-view
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Feb 2005, 16:40

Aufnahmen mit 1/3000 sek. mit der CP 8800 ???

Beitrag von finest-view »

Hallo, kann mir mal einer erklären wie ich Aufnahmen machen kann mit 1/3000 sek. Belichtungszeit ? welche Bedingungen müssen da vorherrschen damit das Bild auch sauber belichtet ist. Ich krieg das nicht auf die Reihe trotz Anleitung. Gruss Matthias
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Na, es muss einfach genug Licht vorhanden sein (sprich die Sonne muss ordentlich scheinen). Hilfreich ist eine möglichst kleine Blendenzahl (= große Blende) um möglichst viel Licht auf den Sensor zu bekommen.
finest-view
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Feb 2005, 16:40

Beitrag von finest-view »

Ich hatte bei strahlendem Sonnenschein schon fast in die Sonne geknipst und leider war das Ergebnis ein fast schwarzes Bild :( Mir ist schon klar wie das Verhältnis Blende / Belichtungszeit auszusehen hat (jahrelange Erfahrung mit Analogkamera). Selbst mit ISO 400 hab ichs nicht hinbekommen nur ein Bild ordentlich zu belichten. :roll:
graphicvisions
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 07:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von graphicvisions »

finest-view hat geschrieben:Ich hatte bei strahlendem Sonnenschein schon fast in die Sonne geknipst und leider war das Ergebnis ein fast schwarzes Bild
Du hättest vielleicht nicht gegen die Sonne, sondern mit der Sonne im Rücken knipsen sollen;-)
<b>Nikon Coolpix 8800</b> und zwei flinke Finger nenne ich mein.
finest-view
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Feb 2005, 16:40

Beitrag von finest-view »

Das habe ich zuerst probiert, mit der Sonne im Rücken, ging auch nicht. Hat jemand vielleicht ein Beispiel Foto welches mit 1/3000 sek. gemacht wurde :?: :)
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Mal 'ne andere Frage, was soll das bringen, krampfhaft die 1/3000 zu versuchen?

Ich habe einen Ringblitz, der für die kurzen Aufnahmeabstände einer Kompaktkamera eigentlich zu stark ist, sich aber nicht schwächer regeln lässt, da helfen sehr kurze Zeiten weiter, wenn sie die Blitzleuchtdauer unterschreiten (bei meiner alten Kamera habe ich so auch schon mal 1/10000 sinnvoll nutzen können), Beispiele solcher Bilder habe ich momentan aber nicht bei der Hand. Unter "normalen" Bedingungen wird man so extrem kurze Zeiten nicht nutzen oder brauchen können.
Zuletzt geändert von Jens am Mi 1. Jun 2005, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
finest-view
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Feb 2005, 16:40

Beitrag von finest-view »

Ich möchte die Leistungsfähigkeit dieser Kamera testen. Wenn Nikon sagt man könne Aufnahmen mit 1/3000 sek. machen so möchte ich dies natürlich auch probieren. Ich fotografiere viel auf Motorsport Veranstaltungen oder Flugtagen, da wäre ne sehr kurze Belichtungszeit manchmal angebracht.
:D
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

finest-view hat geschrieben:Ich möchte die Leistungsfähigkeit dieser Kamera testen. Wenn Nikon sagt man könne Aufnahmen mit 1/3000 sek. machen so möchte ich dies natürlich auch probieren.
Hast du ja probiert - funktioniert wie versprochen, die Bilder sind nur erwartungsgemäß unterbelichtet, weil das Licht fehlt. Würdest du ohne Graufilter am hellichten Tag die max. Belichtungszeit von 10 min. "probieren", würden die Bilder übrigens überbelichtet ;)
Ich fotografiere viel auf Motorsport Veranstaltungen oder Flugtagen, da wäre ne sehr kurze Belichtungszeit manchmal angebracht.
Eine etwas längere Verschlußzeit würde es da auch tun (1/1000 oder so), davon abgesehen geben letztlich die Lichtverhältnisse die möglichen Belichtungszeiten vor und so viel Licht, daß man diese sehr kurzen Zeiten nutzen kann, gibt's halt selten. Aber auch die Lichtstärke des Objektivs (und die Lichtempfindlichkeit des Kamerachips) spielen hier eine Rolle: Ich nehme an, daß du bei diesen Veranstaltungen hauptsächlich im Telebereich fotografierst, da macht es die abnehmende Lichtstärke des Objektivs natürlich noch schwieriger. An wirklich extrem sonnigen Tagen kann man im WW bei Offenblende und mit ISO 100 oder mehr vielleicht mal diese Belichtungszeit nutzen. Ansonsten ist das eher ein "nice to have", als ein "must have".
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hier habe ich ein Bild mit einer Belichtungszeit von 1/6400 s (Nikon D70, F2.8, ISO200): http://people.freenet.de/maje/coolpix/DSC_3863_f.jpg
finest-view
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: So 13. Feb 2005, 16:40

Beitrag von finest-view »

Das Bild bringt mich nicht weiter :( Ist ein gutes Foto, gefällt mir, wäre schön wenn sowas (1/6400 sek.) mit der CP 8800 möglich wäre.
Antworten