FPC Problem ...bitte um Info!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

FPC Problem ...bitte um Info!

Beitrag von JoPi »

Habe hier mehrmals schon von einem FPC Problem gelesen, aber in der Suchfunktion nichts genaueres gefunden.
Wer kann mir erklären, wass dieses FPC Problem bedeutet.
Danke vorweg!

Grüße, JoPi
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Was ist FPC?! :shock: :roll:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

FPC ist auf jeden Fall mal eine flexible Leiterplatte (Flexible Printed Circuit).
Reiner
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wenn sich FPC auf "flexible printet circuits" bezieht so ist mir in verbindung mit nikon kameras kein problem bekannt...

meist werden FPC's verwendet um einzelene elektronische bauteile miteinander zu verbinden. sie sind platzsparender und schneller in der montage als kabelverbindungen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Zuletzt geändert von volkerm am Mi 1. Jun 2005, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

Beitrag von JoPi »

David hat geschrieben:Was ist FPC?! :shock: :roll:
Die D2H ist ja auch nicht umsonst als Sport- und Pressekamera eingestuft. Der AF ist flott und präzise, im AF-C Modus gibt es kaum Ausschuss. Auch das vielkritisierte Rauschverhalten der D2H ist nicht so schlimm, wie es vielfach dargestellt wird. Sie möchte nur gerne verstanden werden und erfordert halt eine gewisse Einarbeitungszeit, wie aber wohl jede Profikamera anderer Hersteller auch. Einzig das drohende FPC Problem sollte einem bewusst sein, wenn man eine D2H anschaffen will.

Diese Aussage hat mich zu der Frage gedrängt!
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
JoPi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 113
Registriert: Do 10. Mär 2005, 11:28
Wohnort: Wien

Beitrag von JoPi »

volkerm hat geschrieben:Hier steht's:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=19
Danke für den Link!

L.G. JoPi
Nikon D 800, D 300 , D 200 Nikon 50/1.4G, Nikon 18-70 DX , Nikon 70-300 G VRII, Tokina 100/2.8, Tokina 12-24/4
Intel i7 2600k 3,6 GHz, 16 GB RAM, Geforce GTx 470
Antworten