Hallo erstmal .Habe mir nun nach langem überlegen die D70 zugelegt .Und ich muß sagen ich bin überwältigt von dieser Kamera .Ich habe gleich das Update 2.0 auf gespielt und hatte bis jetzt null Probleme .Nun aber zu meiner Frage .Ist es normal das bei aufgesteckten Blitz ( SB600 ) das Blitzgerät immer blitzt .Ich kenn das noch von meiner Dynax 8000 die dieses nur automatisch zum aufhellen aktiviert hat . Wie gesagt ich bin noch ein ziemlicher Anfänger ......
Gruß
Rainer
Blitzt SB600 immer ??
Moderator: donholg
Aber woher soll die Kamera wissen, das man einen Aufhellblitz haben möchte oder nicht? Es gibt doch die klassische Situation, in der das Licht für gewählte Zeit/Blendenkombination ausreicht, man aber trotzdem was aufhellen möchte.
Wenn Du nicht möchtest das der SB-600 blitzt, musst Du ihn ausschalten. So seh ich es jedenfalls.
Sollte es anders sein, korrigiert mich bitte!
Gruß
Manni
Wenn Du nicht möchtest das der SB-600 blitzt, musst Du ihn ausschalten. So seh ich es jedenfalls.
Sollte es anders sein, korrigiert mich bitte!
Gruß
Manni
Bei meiner 801 mit dem SB24 war das auch so - das Blitzgerät ging immer mit rein, auch wenn eigentlich nix aufzuhellen usw. war. Auch bei der CP5400 geht der Blitz immer mit rein, wenn man in eingeschaltet hat; da würd' ich mir also nix bei denken.
Zuletzt geändert von Walti am So 29. Mai 2005, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
das ist schon korrekt so. Egal welchen Modus Du am Blitz einstellst, solange er eingeschaltet ist, blitzt er beim Auslösen mit. Bei einigen Kameras (z.B. D2H) kann man aber eine Taste mit einer Fuktion belegen, die den Blitz dann "abschaltet", ob die D70 das auch kann, entzieht sich allerding meiner Kenntniss. Schau mal in der Anleitung dazu nach, an sonsten ist das aber völlig normal.
Gerüchten nach, soll aber ab der Firmware 6.x dieses "Problem" behoben sein, ist dann im Untermenue "Motivklingel" zu finden
.
Gruß Uwe
das ist schon korrekt so. Egal welchen Modus Du am Blitz einstellst, solange er eingeschaltet ist, blitzt er beim Auslösen mit. Bei einigen Kameras (z.B. D2H) kann man aber eine Taste mit einer Fuktion belegen, die den Blitz dann "abschaltet", ob die D70 das auch kann, entzieht sich allerding meiner Kenntniss. Schau mal in der Anleitung dazu nach, an sonsten ist das aber völlig normal.
Gerüchten nach, soll aber ab der Firmware 6.x dieses "Problem" behoben sein, ist dann im Untermenue "Motivklingel" zu finden


Gruß Uwe
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 645
- Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
- Wohnort: Solingen (NRW)
http://www.kenrockwell.com/nikon/sb600.htm
hier stehts auch..
er schaltet sie auch aus wenn der blitz nicht auslösen soll..
scheint normal zu sein.
bye
stefan
hier stehts auch..
er schaltet sie auch aus wenn der blitz nicht auslösen soll..
scheint normal zu sein.
bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
-
- Betterie1
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 10:19
Hallo,
ich nutze die D70 in Kombination mit den SB600. Ich habe bis jetzt noch nicht 'rausgefunden, ob es möglich ist, dass das Blitzgerät im eingeschalteten Zustand "stumm" bleibt.
Blitzgerät an -> Blitz
Blitzgerät aus -> kein Blitz
Ist aber doch nicht so wild. Blitzgerät ein- oder ausschalten ist ja nur ein Knopfdruck.
ich nutze die D70 in Kombination mit den SB600. Ich habe bis jetzt noch nicht 'rausgefunden, ob es möglich ist, dass das Blitzgerät im eingeschalteten Zustand "stumm" bleibt.
Blitzgerät an -> Blitz
Blitzgerät aus -> kein Blitz
Ist aber doch nicht so wild. Blitzgerät ein- oder ausschalten ist ja nur ein Knopfdruck.