1er und 3er + Köpfchen?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

1er und 3er + Köpfchen?

Beitrag von -max- »

Moin Moin,

so. Bald dürfte ich ein neues Tele-Objektiv haben, so`n schönes schweres, habe es auch schon an meiner D70 mit SB800 getestet. Und als fauler Sack habe ich mir gedacht, dass ich mir ein Einbein hole, damit das auf die Dauer nicht zu schwer wird. Doch nur welches nehmen? Ich bräuchte ein recht hohes, da ich mind. über 1,80 bin. :P
Und dann brauch ich auch irgendwie ein Dreibein, doch das hat noch Zeit. ;)

Für das Einbein brauch ich doch dann auch noch einen Kugelkopf, oder? Welchen sollte ich da nehmen? Oder brauch ich gar keinen? Könnte ich den dann auch für das Dreibein verwenden?

Sollte Manfrotto sein. ;)
Schnappi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 21:09

Beitrag von Schnappi »

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Den habe ich schon zuvor gefunden, danke. ;)

DOch habe ich da nichts dazu gelesen, ob und was für einen Kugelkopf ich brauche. Und wie`s dann noch mit einem Dreibein aussieht. :)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hi Max,

einen richtiger Kugelkopf macht am Einbein wenig Sinn. Stattdessen würde ich den hier empfehlen: MA234RC
Hat die gleiche Wechselplatte wie die üblichen kleineren Manfrotto-Köpfe und ist recht preiswert. Als Einbeinstativ dazu benutze ich das MA681B. Fand ich ursprünglich zu schwer, aber es ist zumindest stabil. Inzwischen mag ich es lieber als die Leichtbauvarianten.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Nun ja. Immer noch besser als die ganze Zeit das schwere Objektiv zu halten, oder?

Wenn das Einbein 161cm und der Kopf 6cm hoch sind, dann käme ich doch gerade mal auf eine Arbeitshöhe von 167cm. Bisschen klein, oder?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Nun ja. Immer noch besser als die ganze Zeit das schwere Objektiv zu halten, oder?

Wenn das Einbein 161cm und der Kopf 6cm hoch sind, dann käme ich doch gerade mal auf eine Arbeitshöhe von 167cm. Bisschen klein, oder?
Nein, das ist ja die Unterkante Kamera bzw. Stativschelle, der Sucher ist entsprechend höher. Ich bin 188cm lang und für mich ist die Höhe absolut perfekt, das passt ganz genau.

Ich hatte vorher ein leichtes Kunstoff-Billig-Einbein, das ist handlicher und viel leichter. Aber eben auch bei weitem nicht so stabil. Zunächst kam mir das Manfrotto arg massiv vor, aber mit 3kg Tele drauf ist es schon gut so.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wo sind denn dann die restlichen Cenimeter abgeblieben? Sucher und Stativschelle? :schock:

Ich kann mir das kaum vorstellen . . .
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Wo sind denn dann die restlichen Cenimeter abgeblieben? Sucher und Stativschelle? :schock:
Ich kann mir das kaum vorstellen . . .
Schau mal hier, bei mir ist Augenhöhe etwa 180cm (188cm Köpergröße) und das passt genau.

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Di 24. Mai 2005, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Meine D70 hat keinen Batteriegriff. ;)
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Meine D70 hat keinen Batteriegriff. ;)
Freut mich, wenn ich helfen konnte. grmpf. :evil:
Dann denk Dir halt 2 oder 3cm weniger.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 24. Mai 2005, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten