Aber dafür ein tolles f/2,8...CDB hat geschrieben:Ein 4,0/400 von Nikon gibt es nicht.


Moderator: donholg
... und ein 600/4.0multicoated hat geschrieben:Aber dafür ein tolles f/2,8...CDB hat geschrieben:Ein 4,0/400 von Nikon gibt es nicht.![]()
Das wollte ich dann doch mal ausprobieren.volkerm hat geschrieben:@Koerth: die Bildqualität bekommen ich auch ohne Konverter mit Ausschnittvergrößerung hin.
So, nun sind ja Bilder auf dem Tisch. Danke AndreasAndreas H hat geschrieben:Also, Volker, eine Auschnittvergrößerung reicht nicht im Entferntesten an die Verlängerung mit Konverter heran. Oder doch? Hmm.
Das verstehe ich nicht. Bei neuen Objektiven (D) sollte die Kamera eigentlich die korrekte (also die um den Konverter reduzierte) Lichtstärke gemeldet bekommen und in den EXIF-Daten entsprechend eintragen.Yakwin hat geschrieben:Wie stellt ihr Euren Telekonverter ein?
Ich habe das Problem, dass der TC nur mit dem Kitobjektiv automatisch erkannt wird, d.h. im EXIF steht die doppelte Brennweite und die Blende nimmt er auch doppelt.
Bei den anderen beiden Objektiven (Nikkor AF 80-200 D und Sigma DG 105 Makro) erkennt die Kamera nur das Objektiv wie ohne Telekonverter. Ich muss dann die Blende manuell kleiner machen. Außerdem hat der AF dann mit TC die vollen Probleme.
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Bei dem angesprochenen Konverter werden die falsche Blende und die falsche Brennweite in die Exif-Daten eingetragen - Die Belichtung funktioniert aber und der AF wird ungenauer - das Motiv muß kontrastreicher und heller sein! Ach ja die VR-Funktion bleibt auch erhalten!Yakwin hat geschrieben:Wie stellt ihr Euren Telekonverter ein?
Ich habe das Problem, dass der TC nur mit dem Kitobjektiv automatisch erkannt wird, d.h. im EXIF steht die doppelte Brennweite und die Blende nimmt er auch doppelt.
Bei den anderen beiden Objektiven (Nikkor AF 80-200 D und Sigma DG 105 Makro) erkennt die Kamera nur das Objektiv wie ohne Telekonverter. Ich muss dann die Blende manuell kleiner machen. Außerdem hat der AF dann mit TC die vollen Probleme.
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Hallo Koerth,Koerth hat geschrieben:Bei dem angesprochenen Konverter werden die falsche Blende und die falsche Brennweite in die Exif-Daten eingetragen
Interessant!volkerm hat geschrieben: Hallo Koerth,
mit Kenko Pro 300 1,4-fach (der Weisse, kein DG) und dem 80-200 AF-S bekomme ich die richtigen EXIF-Daten. Also 1,4-fache Brennweite und 1 Blende Verlust. Mit einem Nikon AF-Tele ohne AF-S und ohne "D" wird es falsch eingetragen (keine Korrektur). Ein Tele mit "D" ohne AF-S habe ich nicht, kann dazu also nix sagen.
Also so, wie Yakwin es geschrieben hat. Funktion ist aber in allen Fällen okay, betroffen sind wirklich nur die EXIF Daten.