Warum gab es keine D100s?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Tja, sind es nun fehlende Leistungsmerkmale bzw. Schwächen oder ist es nur Konsumterror, der unsere Wünsche nach immer mehr schürt?

Haben wir zu analogen Zeiten auch ständig den Body gewechselt, wenn es was neues gab?

Ich glaube, es hängt viel damit zusammmen, dass die Klientel, der heutigen DSLR Besitzer dramatisch verändert hat!

Vor 4 oder 5 Jahren, habe ich nur sehr wenige Leute mit einer SLR gesehen! Die meisten benutzten eher Kompaktknipsen, und manche sogar schon digitale.

Heute sehe ich drasitsch mehr Geräte, bei denen die Möglichkeit zum Wechsel der Objektive gegeben ist! Dies bestätigen im übrigen auch die Absatzzahlen der Hersteller. Während der Absatz von analogen Bodies bis auf wenige Profimodelle stagniert bis sinkt, steigen die Absatzzahlen von DSLRs.

Deshalb sollte man annehmen können. dass viele heutige DSLR Käufer vorher keine anaolge SLR besessen haben, und erst das günstige Preis/Leistungsverhältnis die Anschaffung der DSLR gefördert hat.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch so ein paar Leutchen, die ne tolle Canon 20 D und lauter schöne L Objektive besitzen. Da sind dann Diskussionen um Bodies und Objektive, deren Leistung und Einsatzgebiete an der Tagesordnung.
Schade nur, dass diese Kollegen vor lauter testen und Ausprobieren überhaupt nicht zum Fotografieren kommen!
Aber, das ist ja auch egal, denn das Hobby heisst ja nun nicht mehr Fotografieren, sondern DSLR besitzen und teure Objektive sammeln.

Das andere Phänomen sind wiederum Menschen, die seit der DSLR und den damit fehlenden Filmkosten und den sofortigen Ergebniskontrollmechanismen die Kamera nicht mehr vom Auge wegbekommen, und den gesamten Urlaub im Serienschuss festhalten.
Wäre da vielleicht eine Viedeokamera nicht besser geeignet?

Was ich allerdings am allerschlimmsten in der heutigen Zeit finde, ist das unglaubliche Imponiergehabe, was sich meiner subjektiven Ansicht nach leider auch bei so vielen "DSLR-Jüngern" immer mehr einschleicht! - Frei nach dem Motto: "Mein Schw.... ist größer als Deiner...!" heisst es dann halt: "Was? Du hast nur 6MP? Meine hat 8!" oder " Was willst Du eingentlich mit so einem veralteten Teil, du musst Dir unbedingt ne XXX kaufen!"

Mir persönlich geht das ziemlich auf den Keks, den die Kamera ist für mich nichts weiter als ein Mittel zum Zweck! Sie muss meine Ansprüche erfüllen, und dabei ist es völlig unerheblich, obe es was größeres, tolleres, oder besseres gibt!

Wenn es nach mir gegangen wäre, hättes es für meinen speziellen Fall vollkommen gereicht, wenn es irgendjemand fertig gebracht hätte, irgendwie nen CCD in meine Canon A1 reinzubekommen! Die A1 besitzt ausser der Möglichkeit digitale Bilder zu machen alles was ich brauche, und das obwohl ich das Teil schon ca. 20 Jahre (glaube sogar darüber) habe!
MacMarc
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 15:25

Beitrag von MacMarc »

Jörg, toll geschrieben. Du sprichst mir aus dem herzen. Diesen Imponiergehabe ist auch das, wo mich an den meine Fotoclubs auch nervt. Da scheint es mir auch primär darum zu gehen wer den grösseren Schwanz hat - zumindest meinem Eindruck nach.

Ich laufe lieber alleine durch die gegend, mit meiner F90x oder meine D100 und bin happy.
Nikon D100 ° Nikon F90x Prof
Nikkor 20mm/f2.8 ° Nikkor 50mm/f1.8 D ° Nikkor 35-105/f3.5-4.5 D
Nikon SB800
Manfrotto 190DB ° Manfrotto 141RC

Meine Webseite
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Jörg,

ich finde das geht gewaltig am Thema vorbei. Ich bin keineswegs jemand, der ständig seine analogen Kameras getauscht hat. Im Gegenteil, die meisten habe ich 10+ Jahre benutzt.

Bei den DSLR sehe ich das aber schon etwas anders als analog. Das ist noch keineswegs ausgereizt, und den Wunsch nach einer besseren DSLR verstehe ich sehr wohl. Daß ich für den Plaste & Elaste-Digibomber D100 vor einem Jahr mehr bezahlen musste als für eine professionelle analoge F100, finde ich ärgerlich. Da muss (und wird) sich noch viel tun, die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende.

Und ansonsten ... der eine kauft sich eben ein nettes Motorrad und der andere eine nette DSLR Ausrüstung. Daran kann ich nichts verwerfliches finden, solange sie dann auch mit Herz und Verstand benutzt wird.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 23. Mai 2005, 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

MacMarc hat geschrieben:Jörg, toll geschrieben. Du sprichst mir aus dem herzen. Diesen Imponiergehabe ist auch das, wo mich an den meine Fotoclubs auch nervt. Da scheint es mir auch primär darum zu gehen wer den grösseren Schwanz hat - zumindest meinem Eindruck nach.

Ich laufe lieber alleine durch die gegend, mit meiner F90x oder meine D100 und bin happy.
Also bei uns in der Fotogruppe kommen Bilder auf den Tisch und keine Kameras! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Welche Features könntet ihr euch denn bei einer D100s vorstellen? Oder: Womit würde sie sich genug von der D70s abgrenzen und einen Aufpreis von vielleicht 300 € rechtfertigen ohne, dass sich der Sensor ändert?

Ich schlage mal das AF-Modul CAM-1300 vor. Das wäre schon was :-). Dazu ein 2,5" Monitor und fertig ist die D100s. Aber ob die wegen der AF-Motoren dann ein deutlich größeres Gehäuse brauchen würde? Die F100 hat doch auch das CAM-1300, oder?
BTW: Ich las mal, dass der jpeg-Output der D70 besser sein soll als von der D100. Ist da was dran? Brauchen D100-Bilder mehr Nachbearbeitung? Dann wäre eine Überarbeitung der internen Bildbearbeitung bei der D100 auch nicht schlecht.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

volkerm hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich finde das geht gewaltig am Thema vorbei. Ich bin keineswegs jemand, der ständig seine analogen Kameras getauscht hat. Im Gegenteil, die meisten habe ich 10+ Jahre benutzt.

Bei den DSLR sehe ich das aber schon etwas anders als analog. Das ist noch keineswegs ausgereizt, und den Wunsch nach einer besseren DSLR verstehe ich sehr wohl. Daß ich für den Plaste & Elaste-Digibomber D100 vor einem Jahr mehr bezahlen musste als für eine professionelle analoge F100, finde ich ärgerlich. Da muss (und wird) sich noch viel tun, die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende.

Und ansonsten ... der eine kauft sich eben ein nettes Motorrad und der andere eine nette DSLR Ausrüstung. Daran kann ich nichts verwerfliches finden, solange sie dann auch mit Herz und Verstand benutzt wird.
1. Dann bestätigst Du ja genau das was ich sage! Und ich bin nicht am Thema vorbei! OK, ich geb zu, vielleicht ein bisschen reisserisch und sarkastisch geschrieben.

Natürlich soll jeder seine Hobbies ausleben, wie er gerne möchte, und wer meint, sich ne D2X mit lauter tollen Optiken kaufen zu müssen, um sie dann im Schrank stehen zu haben und gelegentlich mal Milimeterpapier zu fotografieren... - bitte sehr, ich hab nix dagegen!

2. Ich gebe Dir Recht! Es wird sich in der Entwicklung einiges tun! Es wird in 10 Jahren so sein, dass Du eine D78 (oder wie das Ding auch immer heissen mag) für nen Appel und n Ei bekommen wirst, während sich die D7X dann eben irgendwo auf dem Niveau der aktuellen Profikameras einpendeln wird!

Wir bezahlen jetzt halt alle viel Geld für eine neue Technik und die Hersteller freuen sich darüber! Natürlich wollen die auch das Massengeschäft! Dies werden sie aber nur über günstige Preise schaffen. Leider ist die Technik eben heute noch nicht so weit, einen digitalen Body auf dem Niveau einer F5 oder F6 für unter 1000,00 EUR abzuwerfen!

3. Ich hätte in meiner D70 auch lieber nen Sucher wie in der A1 mit Schnittbildindikator, groß und hell! Ich weiss nich mehr, was ich für die A1 damals bezahlt habe, aber ich denke, dass die bei Berücksichtigung des Preisniveaus, des Verdienstes etc... im Verhältnis teurer war als heute die D70! Mir ist halt klar, dass wenn ich das hätte haben wollen, eben hätte mehr investieren müssen!

Eigentlich hab ich doch nur gesagt, dass die persönlichen Bedürfnisse eines jeden einzelnen unterschiedlich sind, und manchmal eben durchaus auch mit 4 Megapixel oder analogem Focus oder sogar mit so einem Schlechten Sucher wie dem der D70!

Grüßle

Jörg

PS @ heiner

Ich würde mir wünschen mal solche Nachtaufnahmen hinzubekommen!
Nutzt Du nicht auch "nur" eine D100 ????
Zuletzt geändert von Joerg am Mo 23. Mai 2005, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Joerg hat geschrieben:Wir bezahlen jetzt halt alle viel Geld für eine neue Technik und die Hersteller freuen sich darüber!
Tun wir das "alle"? Ich habe mir Gedanken gemacht, was mir an der D100 fehlt (Unterstützung AI Objektive, Gehäuse) und sie dann gegen eine noch ältere gebrauchte D1X eingetauscht. Die kann genau das, was ich haben wollte, und nun kann ich alle meine Wunschobjektive benutzen.

edit: Jenne: Die Signalverarbeitung bei der D100 ist teilweise per Software gemacht, wo bei der D70 Hardware (ASIC) eingesetzt wird. Beispiel RAW Kompression, die dadurch bei der D70 quasi in Echtzeit geht. Das ist nicht so einfach austauschbar.
.. und weg.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich versteh die Aufregung nicht ganz...
Soll sich doch jeder kaufen was er will, ich werde doch nicht dazu gezwungen.

Allerdings hinkt der Vergleich zu Analog gewaltig: Wenn ich das beste an Bildqualität (Rauschen: Körnung, Schärfe etc) aus einer analogen Kamera rausholen will, dann lege ich einen entsprechenden Film ein, wenn ich unter ungünstigen Licht knipsen will, ändere ich die Filmsorte in die andere Richtung.
Bei einer Digitalen bin ich mit der maximal erreichbaren Bildqualität durch den verbauten Sensor festgenagelt! Deshalb ist es für den, der es braucht vollständig verständlich, wenn derjenige immer nach der aktuellsten Kamera lechzt!
Und wenn jemand für sein Hobby immer das neueste und teuerste braucht, dann soll er das doch auch tun! Das kurbelt die Wirtschaft an und nützt am Ende allen! Er tut mir doch damit nicht weh..

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

JackMcBeer hat geschrieben:Und wenn jemand für sein Hobby immer das neueste und teuerste braucht, dann soll er das doch auch tun! Das kurbelt die Wirtschaft an und nützt am Ende allen! Er tut mir doch damit nicht weh..
Im Gegenteil. Er sorgt dafür daß ich das was ich wirklich für mein Hobby brauche ein wenig später als er für einen moderaten Preis bekommen kann.

Ich glaube aber hier ging es um etwas anderes. Wenn jemand aus Liebe zu innovativer Technik sein Geld in eben diese steckt dann stört das wohl niemanden. Häufig wird dann aber an irgendwelchen Kameras und ihrer Ausstattung herumgenörgelt ("ohne SVA kann ich doch niemals Sportaufnahmen machen", "wie soll ich mit weniger als 20 Megapixeln vernünftige Postkarten drucken können" oder andere Äußerungen ähnlicher Qualität). Wenn sich Technikdiskussionen verselbständigen, wenn es nicht mehr darum geht eine Lösung für ein Problem zu finden sondern ein passendes Problem zur Lösung, dann fängt es an zu nerven.

Grüße
Andreas
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Nun gut, in so einem Fall kann man auch mal ruhigen Gewissens einen Thread auslassen...

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten