volkerm hat geschrieben: Da würde ich gerne widersprechen. Ich hatte D2H gegen D100 bei 1000ISO systematisch verglichen (identische Testbedingungen) und auf das Gesamtbild gesehen war die D100 rauschärmer = besser.
Das hängt ganz von den Bedingungen ab. Schwierig wird es bein Indoorbedingungen wo der Blaukanal bei hohem Kontrast und AWB voll aussteuert. Man muß die D2H schon im Griff haben um optimale Ergebnisse zu erzielen. Erfordert eine zugegebenermaßen lange Lernkurve. Grundeinstellung dazu: fixer Weißabgleich, keinerlei Belichtungskorrektur in Richtung (-), auf gar keinen Fall automatische Kontrastanpassung sondern mit Low-Kontrast aufnehmen etc.pp.
So 1:1 in Werkseinstellung vergleichen wird nix, siehe dazu weiteres unten.
Outdoor bei ISO 1600 rauscht da gar nichts. Jedenfalls nicht mehr als Stand der Technikund Ziel (ist)(war) .
volkerm hat geschrieben:
Ich meine schon, daß die D2H mehr als klassenüblich rauscht.
Dazu gibts eine Aussage eines Nikon-Leuts, irgendwo im Interview bei den Nikonians ( in find' den Link gerade nicht ) daß man gerade bei der D2H bewusst auf heftige interne Rauschunterdrückung verzichtet hat, zugunsten besserer Möglichkeiten in dieser Richtung mit externer Software. Ob das marketingtechnisch geschickt war sei einmal wertfrei dahingestellt.
Wahr ist jedenfalls daß die D2H in dieser Hinsicht eine Diva ist, wenn man das aber einmal im Griff hat, was etliche Erfahrung erfordert, geht die Geschicht recht fein. Aber das ist ja eigentlich nicht mehr zeitgeistig und insofern ein Anachronismus. Eine Digi mit der man sich mehr befassen muß als das Menü einmal durchzuzappen wird halt von den Canonen abgeschossen.