Wie hält der Akku EN-EL7 am längsten?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Wie hält der Akku EN-EL7 am längsten?

Beitrag von Sodix »

Hallo an die Elektronikfreaks.

Wie geht man am besten mit dem Akku EN-EL7 um?
Kann ich bedenkenlos meinen Akku nachladen, auch wenn er noch die halbe Kapazität hat?
Oder immer leerfotografieren?
Und stimmt es, dass die Akkus nach drei Jahren sowieso nicht mehr voll
leistungsfähig, gar kaputt sind, selbst bei geringem Gebrauch?

Danke für die Antworten
Sodix
:lol:
Fotografieren und fotografieren lassen.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: Wie hält der Akku EN-EL7 am längsten?

Beitrag von Jens »

Sodix hat geschrieben: Kann ich bedenkenlos meinen Akku nachladen, auch wenn er noch die halbe Kapazität hat?
Ja, das ist ein Vorteil der Li-Ion Technik.
Und stimmt es, dass die Akkus nach drei Jahren sowieso nicht mehr voll
leistungsfähig, gar kaputt sind, selbst bei geringem Gebrauch?
Ja, das ist ein Nachteil der Li-Ion Technik ;) Im Akku finden chemische Prozesse statt, die ihn mit der Zeit schlechter werden lassen. Ob das aber nun auf den Tag genau nach 3 Jahren so ist, kann man nicht verallgemeinern. Man liest oft 2-3 Jahre, aber das ist höchstens als Richtwert zu sehen - manche Zellen halten länger, manche aber auch nicht so lange. Andere Akkutypen werden natürlich mit der Zeit auch schlechter, aber bei LI-Ions ist der Effekt AFAIK am stärksten.
Zuletzt geändert von Jens am Mi 18. Mai 2005, 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ein LI-ION Akku hat keinen Memoryeffekt mehr, dewegen muß man also den Akku nicht leeren bevor man ihn wieder auflädt. Allerdings hat dieser Typ Akku nur eine gewisse Anzahl von Ladezyklen (einige tausend) danach ist er defekt. Es ist also schon besser ihn nicht unötig aufzuladen. In der CT gabs mal einige interessante Artikel zu dem Thema.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mi 18. Mai 2005, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Danke für eure Antworten.
Gruss Sodix
Fotografieren und fotografieren lassen.
Antworten