Haltbarkeit von CF-Karten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Thomas1409
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 17:07

Beitrag von Thomas1409 »

Hi
Schon mal danke für die antworten mir gings eigentlich darum ne möglich zuverlässige karte zu kaufen weil mir ne Karte mirt jede menge Bildern drauf vereckt ist was mich schon sehr geärgert hat
Zu Garantie hab ne 521 MB Hama karte die vor drei wochen ihren geist aufgegeben hat hab mich per mail mit hama in verbindung gesetzt die mir geraten haben die karte direkt zu ihnen zu schcken und nicht erst zum Händler hab inner halb von zwei Wochen ne neue bekommen denke wird bei Sandisk karte bei dennen auch nicht anders sein wenn man sie direkt einschickt

Gruß
Thomas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich hab ne 256 MB Sandisk Karte die ist nun schon 5 Jahre alt - soweit ich mich entsinne - hatte damals dafür umgerechnet 300€(!) gezahlt .....
Die läuft nach wie vor bestens.
AUch jetzt hab ich ne 2 GB Ultra II und noch bisher keinerlei Probleme.

Lg,
Xebone
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Beatus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 102
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 13:00
Wohnort: Bern / Schweiz

Beitrag von Beatus »

Meine 128 MB Sandisk Karte (Occasion) wohl ca. 5 Jahre alt, hat seit Mai letzten Jahres 30'000 Bilder aufgenommen,
wobei sie der Schnelligkeit des Speicherns wegen, jeweils nach ca. 80 - 120 Fotos über einen Externen Kartenleser gelöscht wird.
Probleme mit ihr = 0

Gruss - Beatus
Wer mit dem Strom schwimmt - wird dessen Quelle niemals erreichen !
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

zyx_999 hat geschrieben:@ NeuerBenutzer
Wie hat sich das "Kaputtgehen" bei Dir geäußert?

Plötzlicher Totalausfall oder steigende Fehlerrate?
Ersteres. Vl findest den Thread von mir :)
Benutzeravatar
Fotonis
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Mexico City

@McClane

Beitrag von Fotonis »

Hallo McClane!
Bin gerade bei diesem Themenbereich angelangt.
Vielen Dank für Deine Auskunft!
Grüsse, Fotonis
Benutzeravatar
Fotonis
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Mexico City

@Beatus @ All

Beitrag von Fotonis »

Hallo!
@ Beatus : Hätte nie gedacht, dass der Chip für so viele Bilder tauglich ist!
@ All : Euch allen, auch vielen Dank für Eure interessanten Beiträge!
Viele Grüsse aus Übersee!
Fotonis
KnutH
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Di 29. Jun 2004, 13:48
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Kingston

Beitrag von KnutH »

Ich verwende seit über einem Jahr Karten von Kingston (die langsamen, billigen): 256MB, 512MB und 1GB. Alle problemlos.

Ich hatte zwar mit meinem Kartenleser mal Probleme von der Karte zu lesen - da das ist wohl der Kartenleser. (Typhoon).

Auf Kingston CF Karten gibt es lebenslange Garantie(!). Vorabaustausch.
Nur das Porto muss man einmal zahlen.
Hier gehts zu meiner Bildergalerie: http://fotos.in-schriesheim.de
Benutzeravatar
Fotonis
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Mexico City

Re: Kingston

Beitrag von Fotonis »

KnutH hat geschrieben:Ich verwende seit über einem Jahr Karten von Kingston (die langsamen, billigen): 256MB, 512MB und 1GB. Alle problemlos.
Auf Kingston CF Karten gibt es lebenslange Garantie(!). Vorabaustausch.
Nur das Porto muss man einmal zahlen.
Danke für die Info, Knuth!
Gruss, Fotonis
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

JustusJohnas hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:naja, zumindest bei SanDisk mach ich mir da nicht wirklich Sorgen um Verschleiss ... wenn was dran ist, hab ich schließlich 10 Jahre Garantie! :)
wenn man kurz nach dem Kauf die Garantiekarte ausfüllt.
Das hab ich leider verpennt :(
ich hab nix ausgefüllt und nach < 1 Jahr über 21TORR (ebay kauf-koenig) problemlos eine neue bekommen, allerdings nach recht langer zeit...
Benutzeravatar
Fotonis
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 7. Jun 2005, 22:53
Wohnort: Mexico City

Re: SanDisk + Garantie

Beitrag von Fotonis »

NeuerBenutzer hat geschrieben:
JustusJohnas hat geschrieben:
Benny hat geschrieben: ...bei SanDisk mach ich mir da nicht wirklich Sorgen um Verschleiss ... wenn was dran ist, hab ich schließlich 10 Jahre Garantie! :)


Glückwunsch zu den Garantiebestimmungen in Europa!
Hierzulande erhalte ich auf meine Original-SanDisk (512 MB) schlappe 5 Jahre Garantie! :cry:
Ist ja auch nicht gerade wenig! :lol:
Jetzt weiss ich jedoch, wo ich zukünftig mein Fotozubehör einkaufen muss: Es lebe Europa! :wink:

Was meint Ihr, kann es sein, dass es bei SanDisk unterschiedliche Garantiebestimmungen gibt?? :shock:
Ich dachte bisher, dass die länderübergreifend sind... :o

Gruss, Fotonis
Antworten