*erstmal-ein-freundliches-Hallo-in-die-Runde-werf*

Habe seit dem Wochenende viel hier im Forum gelesen, weil ich mir nun meine eigene Digicam kaufen möchte. Sehr viel Gutes habe ich über die CP 5700 gelesen. Die Cam ist aber auch schon 3 Jahre alt. Kann man sie heute noch empfehlen, oder ist sie technisch sooooo überholt, dass man keine Freude mehr hätte, wenn man sie jetzt kauft? Klar, wer die Kamera schon 3 Jahre hat, wird sie jetzt nicht wegwerfen und sich den neuesten Trend kaufen, aber...
Also: Seit x Jahren fotografiere ich analog mit der Nikon F50, also nicht nur so die Automatikprogramme, sondern auch mit Blenden- und Zeitautomatik. Seit 1,5 Jahren fotografiere ich mit der CP 2100 meines Sohnes, mit deren Bildqualität ich sehr zufrieden bin. In ihrer Klasse macht sie wohl bestechend schöne Bilder (wenn das richtige Auge durch den Sucher blickt).
Nun möchte ich mir meine eigene preiswerte Cam kaufen. D i e Kamera, die alle Voraussetzungen erfüllt, die ich an eine ProsumerCam stelle, gibt es noch nicht. Deshalb wollte ich mir quasi als Übergangslösung eine kleinere Cam kaufen, die auch nicht so teuer ist (300-350€) und zu warten, bis meine Traumkamera auf den Markt kommt. Eine Überlegung von mir war die CP 4800, weil man mit ihr bis auf 1 cm nah ans Objekt drangehen kann und ich gerne Makros mache. Auch Landschaften und Stillleben fotografiere ich gerne, Schnappschüsse eher weniger (da kommt die Canon Ixus 30 meines älteren Sohnes zum Einsatz), auch keine Nachtaufnahmen. Ein Nachteil bei der CP 4800 ist wohl, dass ich selber wenig einstellen kann, Blendenautomatik, Zeitautomatik... Und als ich sah, dass es die CP 5700 im Internet schon ab 370 € gibt, also etwa 50 € mehr als für die CP 4800, dachte ich mir, die müsste es sein, weil ich da einfach mehr selber einstellen kann und bei dem Superpreis. Aber preiswert hin oder her, wenn die Technik sooooo sehr überholt ist... Wozu würdet ihr mir raten? Bin ein bisschen durcheinander nach dem ganzen Vergleichen der einzelnen Kameras. Es muss also keine brandneue Cam sein, sondern eine, die Superbilder macht. Die Nachteile der CP 5700 kenne ich wohl auch (kl. Display, langs. Autofokus, Stromverbrauch), aber mir sind die inneren Werte am wichtigsten, sprich eine guuuute Bildqualität. Und da soll die Cam ja Spitze sein.
Also langer Sermon, kurzer Sinn: macht es noch Sinn, eine 3 Jahre alte Kamera zu kaufen (zum Superpreis) oder gibt es eine andere, ebenso gute in der gleichen Preisklasse?
Wäre schön, wenn sich hier zahlreiche Coolpix-Freunde zu Wort melden würden; wär ja ein toller Einstieg für mich
