D70 Firmware update verfügbar...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

chillie hat geschrieben:Übrigens... muß ich den "neuen" Fokuston auch dem Placeboeffekt zuschreiben? Ich hör nix ;)

Zudem finde ich beim 35/2,0 den AF wirklich spürbar schneller.
Ich hab ja zwei D70 zur Verfügung, mit der meiner Frau. Der Ton ist tatsächlich anders. Der alte war etwas greller.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Na dann warten wir doch alle gespannt auf einen direkten Vergleich der AF-Geschwindigkeit im Einzelfeldmodus! :D
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

multicoated hat geschrieben:Na dann warten wir doch alle gespannt auf einen direkten Vergleich der AF-Geschwindigkeit im Einzelfeldmodus! :D
Also wenn du mich meinst, vergiss es! Ist nicht mein Ding sowas zu vergleichen. Das 70-200/2.8 ist auf jeden Fall schnell genug 8).
Außerdem hab ich inzwischen auf beiden die neue Firmware drauf.
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Schreibt Nikon nicht das sich NUR der DYNAMISCHE und der AF-C Modus verbessert haben? Warum wollen alle im Einzelfeld was testen?
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

doubleflash hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben:Na dann warten wir doch alle gespannt auf einen direkten Vergleich der AF-Geschwindigkeit im Einzelfeldmodus! :D
Also wenn du mich meinst, vergiss es! Ist nicht mein Ding sowas zu vergleichen. Das 70-200/2.8 ist auf jeden Fall schnell genug 8).
Außerdem hab ich inzwischen auf beiden die neue Firmware drauf.
Das wäre doch DIE Chance, das ein für allemal zu klären... :cool:
McClane hat geschrieben:Schreibt Nikon nicht das sich NUR der DYNAMISCHE und der AF-C Modus verbessert haben? Warum wollen alle im Einzelfeld was testen?
Weil die halbe Menschheit meint, dass sich etwas verändert hätte...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

neue firmware aufgespielt. nettes menü. mir gefällts.

autofokus schneller ?? merke bei mir mit voreingestelltem fokusbereich, AF-C und sigma 28-300 D aspercial IF nichts.

aber kamera funktioniert noch und macht fotos - produktpflege ist auch was schönes... wünschte ich mir noch für die coolpix 4500 :-)

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Hallo,

also ehrlicher Weise muß ich ja zugeben, dass die Menüfarben nicht unbedingt meine erste Wahl wären, aber die Einstellungen lassen ich tatsächlich in heller Umgebenung deutlich besser ablesen.
Ob der Piepton nun anders ist oder nicht ist mir egal. Wichtig ist: Er ist immer noch abschaltbar, und dies ist die von mir verwendete Standardeinstellung.

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Eine allg. Geschwindigkeitsverbesserung beim AF kann ich nicht feststellen, aber AF-C und Schärfenachführung scheint deutlich besser zu funktionieren.
Sowas hatte ich bisher nicht (scharf) durch direktes Anfokusieren hingekriegt:

Bild

Gruß, Roland
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

topas hat geschrieben:Ich frage mich gerade, obs Absicht ist / war, keine brauchbare Zoomstufen-Vergrößerung der D70 zu spendieren?
Stimmt. Ich habe zwar letztens mal das Handbuch (S. 120) angeschaut und festgestellt, dass man immerhin noch weiter einzoomen kann als nur über die Lupentaste. Ist zwar ziemlich umständlich, das hätte man wirklich durch mehrfachen Druck der Lupenfunktion umsetzen können...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Habs jedenfalls jetzt druf, sieht ganz nett aus, so Farbtechnisch. Alles andere wird noch getestet.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Antworten