D70 Firmware update verfügbar...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

DirkB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:44

Beitrag von DirkB »

Ich denke, das es ein Geheimnis von Nikon bleibt, wie das mit dem AF funktioniert.
Auch wenn ich im Prinzip auch nicht denke, das der Motor schneller geworden ist, so könnte es dennoch nicht auszuschliessen sein. Beispielsweise könnte die bisherige AF-Technik ein schnelleres laufen der Motors ausgeschlossen haben, weil er sonst (noch öfter) übers Ziel hinnaus geschossen wäre, dies aber nun durch einen neuen Algoritmus nicht mehr macht.
Auch könnte es sein, das der AF nun so sicher ist, das der Verfahrweg nicht mehr während des Anfahrens des Zielpunktes nachgestellt werden muss und er daher weniger "zögerlich" ist.
Fakt ist und bleibt, zumindest bei dern Stangen AFs, dass er zügiger anfährt.
Ich denke, die Erfahrungen der nächsten Wochen muss dann genaueres bringen (insbesondere was die Zielsicherheit angeht). Ich kann zumindest für mein Sigma 18-125 (welches vorher schon recht sicher war) eine leichte Steigerung beschreiben (Zielsicherhiet und Geschwindigkeit)
bei meinem Sigma 135-400 ist ein enormer Zuwachs an AF-Geschwindigkeit festzustellen, was die Treffsicherheit in schwierigen Situationen angeht, da fehlen mir (noch) die Erfahrungen.
(Alles natürlich rein subjektives Empfinden meinerseits)

liebe Grüsse, Dirk
Zuletzt geändert von DirkB am Di 17. Mai 2005, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Chip-Tuning für den AF-Motor :lol: Cool
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

DirkB hat geschrieben:Fakt ist und bleibt, zumindest bei dern Stangen AFs, dass er zügiger anfährt.
Sorry, aber auch durch energisches Auftreten kannst Du meine Objektive nicht beschleunigen. Eigentlich schade. Guter Versuch.

Grüße
Andreas
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Also so sehr ich mir auch Mühe gebe, irgendwelche Verbesserungen im AF-Bereich festzustellen, ich kann keine finden.

Der AF liegt immernoch recht oft daneben. Ich hatte mir erhofft, dass das Sigma 100-300 etwas besser fokussiert, aber es bleibt dabei, von 3x Auslöser antippen liegt er zweimal daneben und einmal sitzt er.

Jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

volkerm hat geschrieben:Chip-Tuning für den AF-Motor :lol: Cool
*LOL*

na Hauptsache, die Nikon Chip-Tuner machen es besser als die Auto-Chip-Tuner, denen dabei völlig unbekannt bleibt, wie man Getriebe buchstabiert ;-)

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also ich glaube nicht dass der AF "besser" geworden ist, schneller vielleicht, zielsicherer eher nicht.
Habe gestern wieder ein Foto gemacht wo ich mir überhaupt nicht erklären kann, weshalb der AF nicht funktioniert hat. Zielobjekt war in der Bildmitte, das mittlere AF Feld war ausgewähl und auch Einzelfeld-AF, und trotzdem hat die D-70 auf ein außermittiges Motif scharf gestellt.
Hat vermutlich mit dem Firmware Update nichts zu tun, aber meine gute alte F-90X war da zielsicherer.
Ich vermute das Problem ist folgendes: die AF Meßfelder sind relativ groß, größer als im Sucher angezeigt und auch größer als von NC angezeigt. Wenn nun die D-70 im mittleren AF Feld zwei Schärfeebenen hat entscheidet sie sich halt manchmal für die falsche Ebene. Aber wie kann man das verhindern ? Zumal bei Weitwinkel wo man es nicht so einfach im Sucher sieht. Im Falle der F-90X habe ich auf das kleine AF Meßfeld umgeschaltet, aber ich glaube, dass das bei meinem gestrigen Motiv nicht mal nötig gewesen wäre, die hätte das von sich aus richtig gemacht.

Was ist eigentlich dran an diesen Artikeln wie "DSLRs fokusieren alle nicht richtig bzw. nicht zuverlässig" ? Wieso können das analoge SLRs angeblich besser als digitale ?

Volker
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

JackMcBeer hat geschrieben:Also so sehr ich mir auch Mühe gebe, irgendwelche Verbesserungen im AF-Bereich festzustellen, ich kann keine finden.
Dito. Vielleicht macht ja mal einer ein Downgrade, um das mit der Geschwindigkeit und dem Pieps endgültig auszutesten... :lol:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
DirkB
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 14:44

Beitrag von DirkB »

Sorry, aber auch durch energisches Auftreten kannst Du meine Objektive nicht beschleunigen. Eigentlich schade. Guter Versuch.
Na dann einigen wir uns einfach darauf: meiner ist schneller geworden, Deiner eben nicht, wie auch immer, es war kein "guter Versuch" und IMHO nicht energisch, sondern meine subjektive Wahrnehmung.
... jeder so wie er meint,

liebe Grüsse, Dirk
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Was ist eigentlich dran an diesen Artikeln wie "DSLRs fokusieren alle nicht richtig bzw. nicht zuverlässig" ?
Nach meiner Beobachtung ist da durchaus was dran. Allerdings sollten bei einer richtig justierten Kamera und intakten Objektiven die Fokusfehler innerhalb der Tiefenschärfe bleiben, sich also nicht in Form von unscharfen Bildern zeigen. Damit ist dieses Thema zwar immer noch interessant, für die praktische Fotografie allerdings ohne große Bedeutung.
vdaiker hat geschrieben:Wieso können das analoge SLRs angeblich besser als digitale ?
Wahrscheinlich nur deshalb, weil Dias keinen Knopf für "Zoom auf 100%" haben. Durch die Möglichkeiten der EBV sieht man Fehler einfach viel schneller und genauer.
Einen technischen Grund würde ich höchstens darin sehen daß die stärkere Nachvergrößerung durch das kleinere Format eine höhere Präzision erfordern die möglicherweise an die Grenzen der AF-Modulen und der Ansteuerung der Objektive stößt.

Die Diskussion über den angeblich schnelleren AF finde ich spaßig. Sie erinnert mich an das erste Update, bei dem ja auch beobachtet wurde daß auf einmal der Backfocus weg war. Nikon hat wohl einen wesentlichen Punkt bei der Installationsanleitung vergessen: Kein Alkohol!

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 17. Mai 2005, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Andreas H hat geschrieben:Durch die Möglichkeiten der EBV sieht man Fehler einfach viel schneller und genauer. ...
Ich frage mich gerade, obs Absicht ist / war, keine brauchbare Zoomstufen-Vergrößerung der D70 zu spendieren? :twisted:
Das war und bleibt für mich immer noch der größte Mangel.

Auf Location nachgeschaut am Cam-Disolay und für scharf gehalten, am Rechner dann das ein oder andere böse Erwachen...

sowas sollte doch software/firmwaretechnisch zu lösen sein oder?
Gruß Tobi
Antworten