hallo,
ich könnte zu so einem objektiv kommen. ohne das d. braucht man diese 3d-matrixmessung wirklich? oder eh nicht so oft?
und was dürfte so ein objektiv kosten? wie alt es ist weiß ich nicht. zustand lt. liste c-d.
worauf müsste ich achten wenn ich es mir anschauen gehe?
lg robert
update: nikon 35-70 2.8 af (ohne d) vs. 28-80 g
Moderator: donholg
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
update: nikon 35-70 2.8 af (ohne d) vs. 28-80 g
Zuletzt geändert von djqkat am Do 19. Mai 2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
D810 und ein paar Objektive und so Krams
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Robert,
Zustand c-d klingt nach starken Beschädigungen?
In einem guten Zustand sind Preise von ~250 Euro üblich. Wenn möglich sollte die Gegenlichtblende auch dabei sein (HB-1).
Das Objektiv ist sehr robust, also würde ich vor allem auf fehlerfreie Linsen achten und keine Macken "vorne" von einem möglichen Sturz.
Die Frontpartie hat etwas Spiel, das ist wohl normal und kann bei Bewegung zu geringen Geräuschen führen.
Zustand c-d klingt nach starken Beschädigungen?
In einem guten Zustand sind Preise von ~250 Euro üblich. Wenn möglich sollte die Gegenlichtblende auch dabei sein (HB-1).
Das Objektiv ist sehr robust, also würde ich vor allem auf fehlerfreie Linsen achten und keine Macken "vorne" von einem möglichen Sturz.
Die Frontpartie hat etwas Spiel, das ist wohl normal und kann bei Bewegung zu geringen Geräuschen führen.
.. und weg.
- djqkat
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 622
- Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi volker,
naja stark beschädigt wird es wohl nicht sein, mein tamron war ähnlich gewertet und außer einen etwas abgenutzem äußeren - was mir aber gleich ist - fehlt der nichts und vor allem macht es spitzen bilder.
ich kann das nikon ja auch 10tage testen und so. aber das muß ich wohl wegen dem preis noch reden.
ich suchte im forum nach dem link zu dieser gebrauchtpreisliste von objektiven konnte den aber nicht finden :-/ weisst du den?
danke + lg robert
naja stark beschädigt wird es wohl nicht sein, mein tamron war ähnlich gewertet und außer einen etwas abgenutzem äußeren - was mir aber gleich ist - fehlt der nichts und vor allem macht es spitzen bilder.
ich kann das nikon ja auch 10tage testen und so. aber das muß ich wohl wegen dem preis noch reden.
ich suchte im forum nach dem link zu dieser gebrauchtpreisliste von objektiven konnte den aber nicht finden :-/ weisst du den?
danke + lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
"Gepflegt gebraucht" steht dort, also Zustand Bdjqkat hat geschrieben:aha danke. das bezieht sich aber wohl auf zustand A oder?
lg robert
Ich habe über ebay 264€ für das 35-70/2.8 ohne D bezahlt (schön, geringe Gebrauchtspuren)
Zuletzt geändert von volkerm am Do 12. Mai 2005, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Das Problem der Gebrauchtlisten ist deren Datenbasis, i.d.R. der VK des Herstellers. Nicht berücksichtigt sind günstige Onlinehändler oder Grauimporte.
So steht, wenn ich mich recht erinnere, z.B. mein 85/1,8D in Zustand A mit etwa 400.-€ in der Liste, während man bei Kauf-König & co. ein neues Graues für 360.-€ bekommt.
Ich würde ein paar im Ebay auf beobachten setzen, dann siehst Du welche Preise tatsächlich erzielt werden.
Beim 35-70/2,8 für gute-sehr gute Exemplare etwa 250.-€, für "D´s" etwa 300.-€.
Gruß, Roland
PS: Ich konnte noch keinen relevanten Unterschied "D" vs. "nicht D" feststellen. Allerdings sind seit mitte der 90´er alle Nikkore "D´s", somit die "nicht D´s" min. 10 Jahre alt.
So steht, wenn ich mich recht erinnere, z.B. mein 85/1,8D in Zustand A mit etwa 400.-€ in der Liste, während man bei Kauf-König & co. ein neues Graues für 360.-€ bekommt.
Ich würde ein paar im Ebay auf beobachten setzen, dann siehst Du welche Preise tatsächlich erzielt werden.
Beim 35-70/2,8 für gute-sehr gute Exemplare etwa 250.-€, für "D´s" etwa 300.-€.
Gruß, Roland
PS: Ich konnte noch keinen relevanten Unterschied "D" vs. "nicht D" feststellen. Allerdings sind seit mitte der 90´er alle Nikkore "D´s", somit die "nicht D´s" min. 10 Jahre alt.
Zuletzt geändert von ony am Do 12. Mai 2005, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- _
- Beiträge: 9
- Registriert: So 9. Jan 2005, 12:39
- Wohnort: Essen
Mit den Ergebnissen des 35-70/2.8 ohne D mit meiner D70 bin ich sehr zufrieden, Ich benutze inzwischen das Objektiv häufiger als Set-Objektiv; sofern ich nicht Weitwinkelaufnahmen mache. Der Autofocus ist zwar spürbar langsamner, aber ein Motiv habe ich deshalb noch nicht verpasst! Ich kann es daher nur weiterempfhelen: die Preise liegen nach meiner Beobachtung für ein gebrauchtes Non-D Objektiv bei ca. EUR 230,- .
Cliedriver