D70 Kit oder doch CP 8800???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 01:14
Wohnort: Stuttgart

D70 Kit oder doch CP 8800???

Beitrag von Camillus »

Hallo allerseits,

stehe schon seit einem Monat vor dieser Frage und weiss einfach nicht weiter.

Ich hatte bis vor einem halben Jahr die CP 4500 mit WC63 und TC2. Habe sie dann allerdings verkauft, weil es mir zu fummellig war die Konverter zu wechseln. Jetzt bin ich mit einer 25 Jahre alten SLR unterwegs und das Objektivewechseln nervt mich ebenso.

Ich fotografiere meist draussen und vor allem Menschen. Macro ist für mich ebenso wichtig, da ich mit der 4500er gute Erfahrungen gesammelt hatte.

Jetzt weiss ich nicht was ich nehmen soll.

Ist der Unterschied zwischen der D70 und CP8800 sehr gross?

Danke im Voraus

Grüsse aus Breslau
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: D70 Kit oder doch CP 8800???

Beitrag von Reiner »

Camillus hat geschrieben: Ist der Unterschied zwischen der D70 und CP8800 sehr gross?
Je nach verwendetem Objektiv an der D70 :arrow: Ja :)
Das hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter.....

Wenn Dir die Wechselei und Schlepperei zuviel ist, dann dürfte eine DSLR ebenso nichts für Dich sein.....
Hast Du schonmal mit einer 8800 rumgespielt? Wenn Nein, dann solltest Du das mal nachholen und schauen, ob sie Dir liegt.
Reiner
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ungefähr so groß wie zwischen einem Auto und nem Motorrad.
Wenn dich beim Motorrad fahren der Regen nervt, kauf Dir nen Auto.
Ärgert es Dich in Deinem Auto, daß Dich dauernd superschnelle Zweiräder überholen, sattel um.

Soll heißen, nicht vergleichbar...


Aber wenn Dich das Konvertergeschraube eh schon genervt hat, wirst Du mit der D70 kaum glücklich werden, es sei denn Du läßt sowas wie ein 18-200 für immer und ewig drauf... Das kann dann halt nur kein Makro.
Aber es gibt ja Nahlinsen, doch halt, Schrauben nervt.

Besserer Vorschlag, wechsel das Hobby :lol: :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn ich mich richtig erinnere gibt es im aktuellen Fotomagazin einen Vergleich der beiden Kameras.

In der Bildqualität punktet die 8800 mit hoher Auflösung, die D70 mit geringem Rauschen. Da muß man abwägen was jetzt wie wichtig ist.

Wenn Du mit der AF-Geschwindigkeit leben kannst und der gebotene Brennweitenbereich OK ist, dann ist eine moderne Kompakte eine echte Alternative. Es kommt eben auf die Bilder an die man machen will. Bei Sport, herumtollenden Kindern oder anderen Kleinsäugern würde ich noch nicht einmal über eine Kompakte nachdenken, da ist der AF zu langsam.

Grüße
Andreas
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Aber unter den gegebenen Umständen (Stichwort "Objektivwechsel lästig") bleibt neben der Kompakten ja eigentlich kein Alternative, oder?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Andreas H hat geschrieben: In der Bildqualität punktet die 8800 mit hoher Auflösung, die D70 mit geringem Rauschen. Da muß man abwägen was jetzt wie wichtig ist.
Also ich kenne die 8800 nicht, aber ob eine Prosumer auch mit mehr MP wirklich die Auflösung der D70 erreicht???
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

doubleflash hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: In der Bildqualität punktet die 8800 mit hoher Auflösung, die D70 mit geringem Rauschen. Da muß man abwägen was jetzt wie wichtig ist.
Also ich kenne die 8800 nicht, aber ob eine Prosumer auch mit mehr MP wirklich die Auflösung der D70 erreicht???
Nöö bitte nicht *diese* Diskussion :?
Das ist nicht das Thema, welches Camillus weiterbringt....
Reiner
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich hatte mich geirrt, der Test steht in der aktuellen Chip Foto-Video.

Auch wenn ich von deren Tests sonst nicht viel halte sind dort die unterschiedlichen Stärken und Schwächen ganz gut beschrieben.

Und was die Bildqualität betrifft: Die reicht mit Sicherheit bei beiden aus.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 01:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Camillus »

Danke für die Antworten.

Ich habe kurz im MM mit der 8800er gespielt hatte allerdings keine CF Karte drin somit ist das ganze nicht wirklich nützlich gewesen. Vom Handling her fande ich sie gut, und das Gewicht und Größe sind auch OK. Der AF ist langsamer als bei der D70 mit der ich auch schon fotografieren dürfte. Alledings muss ich sagen, dass ich mit der Geschwindigkeit des AF sogar bei der 4500er zurecht kam nur die Auslöseverzögerung von 0,2 s bei prefocus war unerträglich. Deshalb habe ich Angst, dass es bei der 8800er ähnlich sein wird.
Ich fotografiere hauptsächlich im Bereich zwischen 50mm - 300mm (KB) somit ist der WW nicht wirklich nötig, was mich an der CP reizt ist der VR und
Macro. Anderes ist das Stubproblem wie sieht es da in Wirklichkeit bei den DSLR aus ist es wirklich so lässtig?

Und wie sieht es mit dem Rauschen aus ist es stärker als bei den alten CP Kameras, weil man überall hört sie Rauschen ohne Ende?
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Camillus hat geschrieben:was mich an der CP reizt ist der VR und Macro.
Hallo,
Macro ist bei der 8800 nicht dolle, bei der stärksten Macroeinstellung hast du immer noch mindestens 6cm Bildbreite. Darunter brauchst du Nahlinsen.
Und wie sieht es mit dem Rauschen aus ist es stärker als bei den alten CP Kameras, weil man überall hört sie Rauschen ohne Ende?
Bei ISO50 und 100 sind die Bilder ok. Ab ISO200 rauschts deutlich und bei ISO400 ist es stark.
Ansonsten denke ich wird die 8800 deine Wünsche erfüllen. Probier sie aus.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 9. Mai 2005, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten