Wird die Nikon 8800 vom Markt genommen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Dabadee
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 07:25
Wohnort: Rheinfelden
Kontaktdaten:

Wird die Nikon 8800 vom Markt genommen?

Beitrag von Dabadee »

Hallo!

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier kein Gerücht in die Welt setzen. Mir ist nur aufgefallen, dass mehrere Anbieter in der Schweiz die Coolpix 8800 seit neuestem nicht mehr im Sortiment haben.

Unter anderem ist die Kamera z.B. beim Media Markt in Basel nicht mehr erhältlich. Der Verkäufer bestätigte mir nur, dass die Kamera nicht mehr verkauft wird. Wieso dies so ist konnte (oder wollte) er mir nicht sagen. Auf meine Frage ob denn ein Nachfolgemodell (bereits nach einem halben Jahr???) demnächst erscheinen wird, meinte er nur, davon wisse er nichts...

Weiss jemand aus zuverlässiger Quelle, ob Nikon die Coolpix 8800 evtl. vom Markt nimmt? Wenn ja, weshalb? Auf der offiziellen Nikon Seite konnte ich nichts finden...

Bin nun ziemlich verunsichert, da ich mir demnächst die Kamera kaufen wollte...

Gruss aus der Schweiz

Dabadee
Linktipp:
www.chati.ch
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Ich denke nicht das die Kamera jetzt bereits aus dem Sortiment genommen wird, hier in Deutschland ist die Kamera auch in einigen Märkten nicht mehr zu bekommen, dort wurde mir vor zwei Wochen gesagt das es immer Lieferschwierigkeiten gab und die Kameras zu dem von Nikon zugesagten Zeitpunkt nicht in den Läden war, und deshalb aus dem Sortiment genommen wurde.

Ciao,
wolfgang
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

ich denke, dass der Preisverfall mit ein Anzeichen dafür sein könnte, dass eine 8800S ansteht - nach einem halben Jahr mit Sicherheit eine Überraschung, aber auch die Tatsache, dass das Modell auch bei Versandhäusern aus dem Programm verschwindet spricht diesbezüglich Bände.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

D70user hat geschrieben:ich denke, dass der Preisverfall mit ein Anzeichen dafür sein könnte, dass eine 8800S ansteht - nach einem halben Jahr mit Sicherheit eine Überraschung, aber auch die Tatsache, dass das Modell auch bei Versandhäusern aus dem Programm verschwindet spricht diesbezüglich Bände.
Und wofür soll das "S" stehen? In Anlehnung an die D70s?

Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

kaisan hat geschrieben: Und wofür soll das "S" stehen? In Anlehnung an die D70s?
wie wäre es mit S=Speed, denn das ist das was dieser ansonsten guten Kamera momentan doch sehr fehlt. So sehr daß ich am überlegen bin ob ich sie nicht gegen das S hinter D70 tauschen soll.

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Di 3. Mai 2005, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
D70user
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 141
Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
Wohnort: mitten im Taunus

Beitrag von D70user »

ich sehe die 8800s tatsächlich in Anlehnung an die D70s,

mehr Speed würde der Kamera nicht nur gut tun, sondern in gewisser Weise auch ein Alleinstellungsmerkmal geben auf dem Gesamtmarkt - denn die optische Qualität ist unbestritten auf den vordersten Positionen (zumindestens unter den Top Five) anzusiedeln!

Andererseits kann natürlich auch nicht ausgeschlossen werden, das das All-in-one Konzept durch die neuesten Entwicklungen bei den DSLRs in Verbindung mit einem 18-200 mm von Fremdanbietern künftig abgedeckt wird.

Am Gewicht sollte es zumindest nicht mehr scheitern, da die D50 zusammen mit einem Gesamtzoom vergleichbar ist... leider dann aber ohne VR welches mir persönlich schon sehr wichtig erscheint!
Zuletzt geändert von D70user am Sa 7. Mai 2005, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Ja ein bischen mehr Speed würde der 8800 schon einen schub nach vorne tun, ich bin allerdings der Meinung eine DSLR kann niemals die Vorteile einer Kompakten ersetzen und im Moment auch andersrum eine Kompakte nicht die Vorteile einer DSLR.

Deshalb werden die Objektive von Fremdherstellern auch für diejenigen uninteressant bleiben welche die Vorteile der Kompakten bevorzugen.

Ich fotografiere mit DSLR (EOS20D) und Kompakt (CP8800), jedoch die meisten Fotos mache ich nachwievor mit der Kompakten da ich gerne über den Monitor meinen Bildausschnitt wähle, und auch die Festeingebaute, sehr gute Optik mit VR, zu schätzen weiß.
Auch an Einstellmöglichkeiten ist die CP8800 eine sehr feine KAmera, die man sehr gut "feintunen" kann.

Gruß,
Wolfgang
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

wolfgangwde hat geschrieben: Auch an Einstellmöglichkeiten ist die CP8800 eine sehr feine KAmera, die man sehr gut "feintunen" kann.
Hallo Wolfgang,

das mit der sehr feinen Kamera sehe ich auch so, auch das mit dem feintunen. Besonders dem Autofocus kann man durch die richtigen Einstellungen auf die Sprünge helfen.

Leider ist an der lahmen Speicherung aber nichts feinzutunen. Die ist so lahm und da helfen auch schnelle CF-Karten nichts. Wer mit bestem JPEG oder gar RAW fotografiert, wartet nach jedem Bild lange Sekunden und nach einer Bilder-Serie kann es auch mal über eine Minute werden. An dem schlichtweg unbrauchbaren manuellen Focus gibt es leider auch nicht feinzutunen.

Bleibt zu hoffen das Nikon diese Mängel an der wirklich guten Kamera behebt.

Gruß Michael, der auf den Postboten mit der neuen D70S wartet.
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Hallo Michael,

ich habe mich gerade mal wieder ausführlich durchs Forum gelesen und staune.
Jetzt doch eine D70S.
Du hattest maßgeblich Anteil daran, dass ich im Februar die CP8800 behielt.
Es ist nicht meine Traumkamera geworden, aber ich möchte sie nicht missen.
Deine Beurteilung der CP8800, ist meiner Ansicht nach auf den Punkt getroffen.
Ich wünsche dir viel Spass mit der D70S und werde natürlich mit besonderem Interesse deine Kommentare lesen.
Ich persönlich lasse mir noch Zeit, träume von einer D100 mit 8MP und dazu ein lichtstarkes 17-200 Orginal Nikonobjektiv mit VR.

Grüsse Sodix
Fotografieren und fotografieren lassen.
wolfgangwde
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:19
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfgangwde »

Der Nikon CP8800 könnte auch NIKON mit einem Firmwareupdate ein bischen auf die Sprünge helfen, nur leider geschiet in dieser Beziehung seitens von Nikon nichts.
Aber auch ich möchte die CP8800 nicht missen hat ja dochg ihre Vorteile!
Antworten