Tokina 12-24, Tamron 11-18, Sigma 10-20?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

@Alex_NR

was spricht für dich eigentlich gegen das Tokina 12-24? Du lobst besonders das Nikon immer zum Himmel und empfiehlst das Sigma!
Kennst du das Tokina persönlich? Hast du es schon in der Hand gehabt?

Das Tokina hat ein hervorragendes P/L Verhältnis! Im dem "Jodi2 behält sein Tokina" gabs einen Vergleich der leider nicht mehr online ist und das Tokina muss sich wirklich nicht hinter dem Nikon, Sigma verstecken!

Gegen ein Sigma kann das nicht vorhandene Filtergewinde und Lichtstärke sprechen! Und bei der Brennweite kann man getrost auf HSM verzichten ... nur meine bescheide Meinung.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Habs dann wohl irgendwie überlesen.

Merci!


Gruss
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

mescaline hat geschrieben:Das Tokina hat ein hervorragendes P/L Verhältnis! Im dem "Jodi2 behält sein Tokina" gabs einen Vergleich der leider nicht mehr online ist und das Tokina muss sich wirklich nicht hinter dem Nikon, Sigma verstecken!
Das Tokina in den Himmel zu heben bringt aber auch wenig. Nach dem, was man in der fc lesen kann, scheint es durchaus Streuung zu geben. Dort berichtet ein Besitzer, daß verschiedene Exemplare recht unterschiedlich ausfallen.

Ich habe mein letztes Tokina vor 15 Jahres in der Mülltonne versenkt.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 3. Mai 2005, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

volkerm hat geschrieben: Das Tokina in den Himmel zu heben bringt aber auch wenig. Nach dem, was man in der fc lesen kann, scheint es durchaus Streuung zu geben. Dort berichtet ein Besitzer, daß verschiedene Exemplare recht unterschiedlich ausfallen.
mach ich zb. nicht. Habe es hier niemand empfohlen! Hast du bitte den Link zur Diskussion? Würde mich interessieren. Nur lese ich von Alex in den letzten Tagen in jeden WW Thread kauft euch das Nikon oder Sigma ohne wirklich zu belegen warum die Leute ausgerechnet sich das Sigma oder Nikon kaufen sollen! Ohne Frage wird das Nikon TOP sein aber kostet dafür auch mehr als das doppelte!
Ich habe mein letztes Tokina vor 15 Jahres in der Mülltonne versenkt.
die Mülltonne mag es selig haben ;)
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Vineter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 20:21
Wohnort: Barth
Kontaktdaten:

Beitrag von Vineter »

Auch wenn das Sigma 12-24 hier nicht so gut wegkommt, ich habe es trotzdem. Mir gefällt die sehr geringe Verzeichnung besonders. Wie sieht es diesbezüglich bei Tokina, Tamron und Nikon aus?
Gruß, Bernd
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Vineter hat geschrieben:Wie sieht es diesbezüglich bei Tokina, Tamron und Nikon aus?
Das Nikon verzeichnet bei 12mm deutlich, im mittleren Brennweitenbereich dagegen gar nicht. Ist aber mit dem kostenlosen ptlens Plug-In in Sekunden korrigiert -- also eher ein theoretisches Problem.
.. und weg.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Habe auch das Sigma 12-24 und schätze ganz besonders daran, dass es für diesen Brennweitenbereich extrem wenig verzeichnet (wobei einige in diesem Forum argumentieren, dass man Verzeichnungen ganz gut mit PTLens wieder in den Griff bekommt). Wie dem auch sei: Als ich's gekauft habe, gab's die Alternativen noch nicht.

Das Argument von wegen groß und schwer lasse ich nicht gelten - sonst hätte ich mir 'ne 350D kaufen müssen und nicht 'ne D2X :wink: Das Argument mit der fehlenden Filtertauglichkeit zieht in der Tat - das ist schon ziemlicher Käse ... :cry:
Gruss, Andreas
John Doe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 00:53

Beitrag von John Doe »

Hallo Forums
volkerm hat geschrieben:Das Nikon verzeichnet bei 12mm deutlich, im mittleren Brennweitenbereich dagegen gar nicht. Ist aber mit dem kostenlosen ptlens Plug-In in Sekunden korrigiert -- also eher ein theoretisches Problem.
Solche Menschen braucht Nikon :D . Ich gebe also deutlich über 1.000 Euronen aus, damit ich per Software korrigieren muss, nur damit auf meiner Optik NIKON steht. Ich habe mir das Nikon, das Sigma und das Tokina besorgt und alle 3 gegeneinander getestet und das beste behalten -das Sigma 12-24. Optisch gesehen ist das Nikon 12-24 das schlechteste Objektiv. Das Tokina und das Sigma sind quasi gleichauf, wobei das Sigma geringer verzeichnet. Der HS-Motor ist bei diesen Brennweiten, meiner Meinung nach, zwar eigentlich überflüssig, allerdings ist es dadurch halt leiser. Das kann, besonders bei schreckhafen Landschaften, von Vorteil sein :D .

Wer also die schlechteste Optik für das meiste Geld sucht, ist beim Nikon 12-24 DX sicherlich gut bedient. Wer ein gutes Superweitwinkel für wenig Geld sucht und bei Architekturaufnahmen auch mal auf PT Lens zurückgreifen kann, der ist mit dem Tokina bestens bedient, wobei dieses zu CA neigt. Das Sigma hat die geringste Verzeichnung und die beste optische Leistung, wobei es allerdings, Sigma typisch, etwas warm ist.

Gruß Uwe
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Uwe: Sehr hilfreicher Beitrag, leider sachlich nicht ganz richtig. :evil: Wie schön, daß alles so einfach ist :lol:
Zuletzt geändert von volkerm am So 8. Mai 2005, 11:06, insgesamt 4-mal geändert.
.. und weg.
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

guten abend
volkerm hat geschrieben:@Uwe: Sehr hilfreicher Beitrag, leider sachlich nicht ganz richtig. :evil: Wie schön, daß alles so einfach ist :lol:

du volkerm kannst du mir ma sagen warum das sachlich nicht ganz richtig ist
,weil ich kann das nähmlich nicht nachvollziehen.

mfg O.B.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
Antworten