Hallo,
aufgrund des größeren Farbraums nutze ich i.d. Regel Adobe RGB, allerdings muss ich sagen das mich die Konvertierung zu SRGB immer mehr nervt. Kürzlich hatte ich bei der Bildbearbeitung vergessen zu SRGB zu konvertieren, bei allen Bildern war die Sättigung extrem gering, farben sehr flau - ja eben eigene Dummheit
Aber eigentlich nervt es mich auch total das bei der Umwandlung in SRGB via Capture die Farben nachher alle nicht mehr stimmen und ich die Curven ändern muss, das ist doch nicht normal. Gibts da keinen besseren Weg?
Gibts eigentlich auch Bilderdienste die Adobe RGB hinbekommen?
Gruß Alex
Adobe RGB - es macht keinen Spaß!
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Der Ausbelichter unten (Digitaloriginal) macht das ... leider hab ich dank meines normalen Workflows in SRGB ausbelichten lassen... hätte ich es gewußt dann hätt ichs wohl in Adobe geschickt.
Über einen richtigen Ausbelichter, der nicht druckt, wäre ich auch sehr dankbar - es ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber jedesmal wenn ich im NC an den Farbräumen drehe bleibe ich wieder bei Adobe hängen... für mich ist es der richtige Farbeindruck.
Ist eben eine entweder oder entscheidung ... ich hab mich für 2 zusätzliche Klicks entschieden.
Über einen richtigen Ausbelichter, der nicht druckt, wäre ich auch sehr dankbar - es ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber jedesmal wenn ich im NC an den Farbräumen drehe bleibe ich wieder bei Adobe hängen... für mich ist es der richtige Farbeindruck.
Ist eben eine entweder oder entscheidung ... ich hab mich für 2 zusätzliche Klicks entschieden.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd