gebrauchte d70 aus USA

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

leif
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mai 2005, 10:43
Wohnort: hannover

gebrauchte d70 aus USA

Beitrag von leif »

hallo leute!

lese hier schon seit geraumer zeit mit :shock: - und nu is es wohl bald soweit, dass ich mir endlich ne cam kaufe. hab mich ja schon lange für die d70 entschieden :roll:
nun folgendes: bei ebay wird grad eine aus den usa stammendes d70-gehäuse angeboten, wie mir scheint von einem seriösen verkäufer und foto-"fachmann". die cam soll in gutem zustand sein, nach exif-daten 15000 auslösungen haben und keinerlei focus-probs, etc.
wie ist das mit der (rest-) garantie? denke mal ich kann nicht einfach zu nikon d-land gehen, wenn was sein sollte, oder?
gibt es sonstige unterschiede zur dt. version?

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen dank :wink:
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
Garantie gibt's nur in D mit einer so genannten "Mack-Warranty", die der Käufer in den USA beim Kauf seperat mitabgeschlossen haben. Ansonsten läuft hier nix.
Bei dieser Auslösungszahl würde ich mir den Kauf einer Kamera in dieser Preisklasse noch einmal überlegen.
Technische Unterschiede zur deutschen Version gibt es meines Wissens nach nicht.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
leif
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mai 2005, 10:43
Wohnort: hannover

Beitrag von leif »

also du meinst, dass es sich bei so hoher auslösezahl evtl. um ein technisch doch schon ziemlich verschlissenes gerät handelt? gibt´s da irgendwie ne faustregel, oder wie sollte man das einschätzen?
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von alecc12 »

mhm, also 15.000 ist schon was, wobei die Zahl bei häufigem gebrauch auch bei manchem hier im Forum sicherlich auch schon auf der Anzeige steht.

Soviel ich weiß gibt es keine offiziellen Angaben zur durchschnittlichen Lebensdauer des Verschlusses an der D70, mein Tip wäre 50.000 aber das ist eben nur eine idee und durschnittlich bedeutet ja auch das die eine schon bei 25.000 schlapp macht und ne andere erst bei 100.000 ...

Ob das Angebot interessant ist hängt natürlich vom Preis und Deiner Risikobereitschaft ab :wink:

Ich persönlich würde dafür nicht mehr als 400 Euro hinlegen, das sieht Dein Händler sicher anders, oder?
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Es waren mal von garantierten 30.000 die Rede bei der D70.

Die Anzahl der Auslösungen würde mich nicht beunruhigen, sondern der doch eher kurze Zeitraum, in denen die getätigt wurden. Läßt auf exzessiven Gebrauch schließen, sonstige Verschleißerscheinungen wären da interessanter. Es wurde sicherlich unzählige Mal das Objektiv gewechselt, Die Speicherkarte raus- und reingestopft, usw, usw. Dann noch aus den USA... Sie sollte schon sehr günstig sein...

Sicher, ist alles nur Spekulation, aber wenn man bedenkt, wie sehr die D70 im Preis gefallen ist mittlerweile, sollte der Sparsamkeitstrieb nicht allzu komische Blüten treiben...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Rix hat geschrieben:Es waren mal von garantierten 30.000 die Rede bei der D70.
Wo?

Meine is schon drüber, ~ 40 000 (müsst mal wieder nachschauen), in ~ 9 Monaten.. und das Ding macht keine schlechteren Bilder als am Anfang... im Gegenteil, sie werden eher besser :)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Do 5. Mai 2005, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Um fruchtlosen Diskussionen (die wir hier schon mal hatten :wink: ) vorzubeugen, sei nochmals erwähnt, dass sich Nikon in diesem Zusammenhang noch nie öffentlich auf irgendeine Zahl hat festlegen lassen. Sorry Leute, aber diese Diskussion führt nirgendwo hin.

Allerdings - 15.000 ist schon eine stattliche Zahl an Auslösungen. Eine solche Kamera kann selbst bei ansonsten makellosem Zustand nicht mehr als neu oder neuwertig gelten. Wieviel Auslösungen mit dieser Kamera noch möglich sind, lässt sich nicht sagen (siehe oben). Ich denke, das hängt einfach von zu vielen Einflussfaktoren ab (Temperatur-, Vibrations- und Staubbelastung usw.).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
leif
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mai 2005, 10:43
Wohnort: hannover

Beitrag von leif »

hm, da habt ihr schon recht....die katze im sack will ich natürlich nicht kaufen.
bei mir is es halt so, das mein budget doch eher bergrenzter ist; sprich, ich also am liebsten eine "gute" gebrauchte (von nem verkäufer, der sich mit der kamera auskennt!) hätte und das dadurch gesparte in ein hochwertigeres objektiv stecken würde.

naja, muss ich mir nochmal gut überlegen...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wollte Pleff seine nicht verkaufen? Ist die schon weg? ;)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: gebrauchte d70 aus USA

Beitrag von Hanky »

Moin, bei uns bekommst du die D70 mit Kit für 799, Gehäuse bekommt man in guten Zustand ~ 2000 Auslösungen schon für um die 500. Also ich würde mir so was nie antun, den Streß mit der Garantie, Einfuhrzoll und eventuellen Reklamationen, nur um dann vermeintlich ein paar Euro zu sparen. Außerdem, 15000 Auslösungen und Foto-Fachmann spricht für einen "Profi", wie die mit ihrem Equipment umgehen habe ich schon gesehen. :cry:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten