Hallo,
welches Objektiv würdet ihr nehmen wenn die Abbildungsleistung und Verarbeitungsqualität wichtiger als der Brennweitenbereich ist?
Jetzt Tokina kaufen, oder auf die beiden anderen Objektive warten?
Viele Grüße
Christoph
Tokina 12-24, Tamron 11-18, Sigma 10-20?
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Tokina 12-24, Tamron 11-18, Sigma 10-20?
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 258
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Das Tamron wird wohl noch auf sich warten lassen. Bis das Sigma verfügbar ist und erste Test auftauchen vergeht auch noch ne Zeit. Ich habe mir gestern das Tokina 12-24 bestellt da ich nicht glaube, dass das Sigma oder Tamron besser sein werden! Wenn es noch nicht in den Finger juckt vielleicht noch ein wenig warten, das Tokina fällt bestimmt im Preis sobald das Sigma verfügbar!
Zuletzt geändert von mescaline am Fr 29. Apr 2005, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Also rein optisch scheint mir die Verarbeitungsqualität und Mechanik des Sigmas nicht besser als die des Tokina zu sein!
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Ist das nicht ein wenig früh, um über Qualitäten eines Objektives zu urteilen?
Dat Dingen gibt es ja noch nicht mal...
Dat Dingen gibt es ja noch nicht mal...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Moin Moin!
Wenn Du es nicht sofort brauchst und warten kannst, dann würde ich die beiden anderen abwarten. So lange wird das nicht mehr dauern.
Der AF würde für mich auch noch eine Rolle spielen, und das Sigma hat HSM und fokussiert somit wesentlich leiser als die beiden anderen.
Aber wenn es Dir auf die Bildqualität ankommt, dann versuch doch noch etwas länger zu warten und ein gebaruchtes Nikon 12-24 zu bekommen.
Grüße
Alex
Hmmm würde evtl. auch noch das Sigma 12-24 in Betracht ziehen. Sind auch "nur"
150 EUR mehr. Und das Teil ist wirklich nicht übel.....
Wenn Du es nicht sofort brauchst und warten kannst, dann würde ich die beiden anderen abwarten. So lange wird das nicht mehr dauern.
Der AF würde für mich auch noch eine Rolle spielen, und das Sigma hat HSM und fokussiert somit wesentlich leiser als die beiden anderen.
Aber wenn es Dir auf die Bildqualität ankommt, dann versuch doch noch etwas länger zu warten und ein gebaruchtes Nikon 12-24 zu bekommen.
Grüße
Alex
Hmmm würde evtl. auch noch das Sigma 12-24 in Betracht ziehen. Sind auch "nur"

Zuletzt geändert von Alex_NR am Sa 30. Apr 2005, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
@Volkerm
Damit war gemeint, daß es rein optisch etwas billig wirkt! Das Tokina macht dagegen schon einen edleren Eindruck
Gruß
Christoph
Damit war gemeint, daß es rein optisch etwas billig wirkt! Das Tokina macht dagegen schon einen edleren Eindruck

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Was ich mich die ganze Zeit frage ist, wieso es hier immer
nur um das Tokina 12-24 geht.
Ich frag mich, wieso sich denn niemand für das Sigma 12-24
interessiert ( wir warten auf das 10-20-er ). Das hätte doch
sogar noch den Vorteil, dass man es an ner analogen Kamera
mitverwenden könnte.
Oder hab ich da was nicht mitgekriegt?
Gruss
nur um das Tokina 12-24 geht.
Ich frag mich, wieso sich denn niemand für das Sigma 12-24
interessiert ( wir warten auf das 10-20-er ). Das hätte doch
sogar noch den Vorteil, dass man es an ner analogen Kamera
mitverwenden könnte.
Oder hab ich da was nicht mitgekriegt?


Gruss
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Über das Sigma wurde hier schon einiges berichtet. Kurzzusammenfassung (IIRC): Größer, wesentlich schwerer, teurer und einiges an CA. Fazit für uns DSLRler: Nur zweite Wahl, wenn man nicht auch mit Vollformat-KB fotografiert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Und beim Sigma 12-24 kann man keine Filter verwenden, jedenfalls nicht so einfach. Und gerade ein Grauverlaufsfilter gegen Überstrahlung des Himmels habe ich beim 12-24 fast immer drauf.Arjay hat geschrieben:Über das Sigma wurde hier schon einiges berichtet. Kurzzusammenfassung (IIRC): Größer, wesentlich schwerer, teurer und einiges an CA. Fazit für uns DSLRler: Nur zweite Wahl, wenn man nicht auch mit Vollformat-KB fotografiert.
.. und weg.